logo
episode-header-image
Apr 13
29m 22s

Was taugen die Gesundheitsmessungen mein...

ZEIT ONLINE
About this episode
Smartwatches, Fitnesstracker und andere Wearables liefern rund um die Uhr Gesundheitsdaten. Sie protokollieren alle möglichen Körperfunktionen. Doch nicht alle Messungen sind gleichermaßen zuverlässig. Ein irisches Forschungsteam hat Daten aus über 400 Studien ausgewertet, in denen die Smartwatch-Messungen überprüft wurden. Eine Funktion erweist sich dabei a ... Show More
Up next
Jul 8
Neuer Podcast: "Irma. Das Kind aus Srebrenica"
Hören Sie unseren neuen Doku-Podcast von Bastian Berbner und Simone Gaul "Irma. Das Kind aus Srebrenica" unter www.zeit.de/irma und in Ihrer Podcast-App. Mitten im Bosnienkrieg wir Christine Schmitz ein kleines Kind übergeben. Der Vater wird abgeführt. 30 Jahre später bekommt sie ... Show More
56s
Jul 6
Wie Achtsamkeit in unruhigen Zeiten hilft
Ukraine, Gaza, Iran, Sudan – wir leben in einer Welt der ungelösten Konflikte und Kriege. Dazu kommen politische Verwerfungen und die drohende Klimakrise. Liest man die Nachrichten, will man an manchen Tagen lieber im Bett bleiben, die Realität aussperren. Wie besser umgehen mit ... Show More
26m 47s
Jun 22
E wie einfach – dieses Haus soll gegen die Wohnungskrise helfen
In Ingolstadt entsteht ein Wohnhaus, das gegen Baunormen verstoßen wird – und genau das ist gewollt. Das Haus ist eines von 19 Pilotprojekten in Bayern, mit denen Architekturbüros, Politik und Wissenschaft eine neue Philosophie erproben: weniger Luxus, weniger Technik, weniger Ko ... Show More
25m 59s
Recommended Episodes
Nov 2024
Die Knochenjäger
Die Suche eines Mannes nach seinem verschollenen Vater führt ihn quer durch Europa, in die Vergangenheit und die Zukunft. Zu unglaublichen Verbrechen und einer großen Menschlichkeit. In die Labore der Wissenschaft. Und am Ende zu einem merkwürdigen Fund. Über diese Suche spricht ... Show More
41m 44s
May 18
Skinny Tok: Warum wollen alle dünn sein?
***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Geh ins Gymmy, werde Skinny, mach daraus eine Show - Dünnsein ist gerade wieder voll im Trend! Aber warum ist das eigentlich so? Und ... Show More
37m 2s
Nov 2024
GAG479: Über einen, der alles wusste – Athanasius Kircher
Eine Geschichte über einen Jesuitenpater in der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs War er der letzte Mann, der alles wusste? Wir sprechen in dieser Folge über den Universalgelehrten Athanasius Kircher, der im 17. Jahrhundert einer der bekanntesten Gelehrten in Europa war. Kircher sc ... Show More
48m 23s
Jun 2024
Die Kriegerin von Birka
"Wonder Woman hat gelebt", titelt die Washington Post im September 2017. Gemeint ist eine Kriegerin, die seit mehr als 1.000 Jahren tot ist, aber zugleich gerade auf die Welt kommt. In Schweden teilt damals ein Forscherteam der Weltöffentlichkeit mit, dass in einem der bekanntest ... Show More
54m 51s
Sep 2020
Schlaganfall und Vorhofflimmern – hier ist Vorsicht geboten
Im Gespräch mit Priv.-Doz. Dr. Carsten Israel Der Begriff Schlaganfall ist ein Oberbegriff für alle akut auftretenden, zerebrovaskulären Erkrankungen unterschiedlicher Ursache. Er beschreibt eine plötzliche Durchblutungsstörung im Gehirn. Dazu gehören Hirnischämien bzw. Hirninfar ... Show More
11m 9s
Jan 2025
Eine Geschichte von Liebe und Tod
In einer Diskothek verlieben sich zwei junge Leute Hals über Kopf ineinander. Wenig später ist der eine tot – und das Leben der anderen für immer verändert.In Folge 277 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker über die langen Folgen eines kurzen Augenblicks. Die Folge wurde bei d ... Show More
1h 18m
Dec 2024
GAG481: Zwei Hochzeiten und zwei Todesfälle
Eine Geschichte über Agnes Bernauer, Sophie Dorothea und die Königsmarck-Affäre Um 1400 war das Herzogtum Bayern dreigeteilt. Herzog Ernst von Bayern-München sieht die Erbfolge durch die Beziehung seines (einzigen) Sohns, Albrecht, mit der Baderstochter Agnes Bernauer gefährdet – ... Show More
48m 24s
Feb 2025
GAG489: Ein Konzil, ein Papst und ein Bücherjäger
Eine Geschichte über das Konzil von Konstanz Ende März 1415 flieht Papst Johannes XXIII. verkleidet als Reitknecht aus Konstanz, wo gerade der größte Kongress des europäischen Mittelalters stattfand: das Konzil von Kostanz. Sigismund, der amtierende römisch-deutsche König, lässt ... Show More
53m 5s
Jan 2024
Sind Patienten schneller zu Fuß in der Apotheke als das E-Rezept über die TI, Herr Neumann?
Der Produktmanager E-Rezept bei der gematik im Podcast 1,3 Millionen ausgestellte E-Rezepte am ersten Arbeitstag des Jahres: Die Bilanz könnte trotz gemeldeter Störungen gleich zum Jahreswechsel schlechter aussehen, meint Hannes Neumann, Produktmanager der gematik für das E-Rezep ... Show More
41m 12s
Apr 1
Resilienz: Umgang mit Stressoren in der Medizin
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig resiliente Teams sind, um Krisen zu meistern und auch unter Druck eine gute Arbeit zu leisten. Moderator Prof. Markus M. Lerch befragt DGIM-Kongresspräsident Prof. Dr. med. Jan Galle zu den Facetten von Resilienz in der Inneren Medizin ... Show More
25m 23s