logo
episode-header-image
Apr 2025
6m 33s

#149 Frau Schäfer will einen Konferenzra...

Deutsch lernen durch Hören
About this episode

Neu: Unser zweiter Podcast ist da!

Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.

Hier anhören: ⁠Nachrichten für Deutschlernende


Situation: Frau Schäfer will einen Konferenzraum und Zimmer für die Arbeitskollegen reservieren.

Personen: Frau Eckelmann, Frau Schäfer, Frau Müller

Ort: Am Telefon


Fr. Müller: Centro Park Hotel in Berlin, Müller, guten Tag!

Fr. Schäfer: Guten Tag, Schäfer ist mein Name. Ich wollte mich erkundigen, ob Sie vom 14. bis zum 16. Oktober noch freie Zimmer und einen Konferenzraum haben.

Fr. Müller: Ab 14.10. für zwei Nächte, Moment, ich sehe mal nach ... für wie viele Personen brauchen Sie Zimmer?

Fr. Schäfer: So für 30 bis 40 Personen.

Fr. Müller: Oh, tut mir leid, da haben wir nicht so viele freie Zimmer im Haus.

Fr. Schäfer: Das ist aber schade. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.

Fr. Eckelmann: Das Pentahotel in Wilhelmsmühle, Sie sprechen mit Frau Eckelmann. Was kann ich für Sie tun?

Fr. Schäfer: Guten Tag Frau Eckelmann, hier spricht Eva Schäfer von der Firma Becker & Söhne GmbH in Berlin. Wir sind auf der Suche nach einem Raum für unsere Konferenz im Oktober. Ich habe auf Ihrer Internetseite gelesen, dass Sie auch drei Konferenzräume haben.

Fr. Eckelmann: Ja, das ist richtig. Wir haben regelmäßig Mitarbeiterschulungen und Konferenzen in unserem Haus. Nennen Sie mir bitte den genauen Zeitraum?

Fr. Schäfer: Die Konferenz soll vom 14.10. bis 16.10.2020 stattfinden.

Fr. Eckelmann: Da kann ich Ihnen leider nur noch den kleinen Konferenzraum anbieten. Mit wie vielen Personen kommen Sie?

Fr. Schäfer: Bisher haben sich 30 Personen angemeldet. Es könnten allerdings noch ein paar mehr werden. Ganz genau kann ich Ihnen das erst in der nächsten Woche sagen.

Fr. Eckelmann: Unser kleiner Konferenzraum ist für 30 Personen, aber wir können noch eine Reihe Stühle aufstellen. Dann passen 40 Personen hinein. Reicht Ihnen das aus?

Fr. Schäfer: Ja, das genügt. Wir brauchen für diesen Zeitraum für alle Personen auch Zimmer. Ist das möglich?

Fr. Eckelmann: Einen Moment bitte, da muss ich mal schauen. Wir sind ja ein großes Haus, aber ... einen Moment mal ... also, wir haben für diese zwei Nächte nur 25 Einzelzimmer frei. Allerdings haben wir auch zehn freie Doppelzimmer, aber das ist ja ganz normal für solche Konferenzen, Doppelzimmer zu buchen, weil diese auch preiswerter sind.

Fr. Schäfer: Ich denke, das sollte kein Problem sein. Was kosten denn die Zimmer bei Ihnen?

Fr. Eckelmann: Ein Einzelzimmer kostet 79 Euro pro Nacht, das Doppelzimmer 120 Euro.

Fr. Schäfer: Die Preise sind mit Frühstück, richtig?

Fr. Eckelmann: Ja, selbstverständlich mit Frühstück.

Fr. Schäfer: Und wie sind die Zimmer ausgestattet?

Fr. Eckelmann: Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer mit Dusche. In allen Zimmern befindet sich ein Fernseher, ein Telefon und wir haben kostenloses WLAN im Haus. Außerdem verfügt jedes Zimmer über einen eigenen Kühlschrank und eine Minibar.

Fr. Schäfer: Gut, dann würde ich gern die zehn Doppelzimmer und 20 Einzelzimmer reservieren. Wenn doch noch Mitarbeiter absagen, kann ich die Zimmer dann kostenfrei stornieren?

Fr. Eckelmann: Gut. Ich reserviere die Zimmer für Sie. Bis zu einer Woche vorher ist die Stornierung der Zimmer für Sie kostenfrei. Danach fallen 20 Prozent Gebühr an.

Fr. Schäfer: Sehr gut. Was kostet uns der Konferenzraum für alle drei Tage?

Fr. Eckelmann: Der Konferenzraum kostet 150 Euro pro Tag. Das ist inklusive Getränke, Tassen und Gläsern.

Fr. Schäfer: Sehr gut. Gibt es in dem Raum auch einen Projektor? Wir haben einige Präsentationen vorbereitet und benötigen daher einen.

Fr. Eckelmann: Ja, dort ist ein Projektor vorhanden. Nur einen Laptop müssten Sie selbst mitbringen.

Fr. Schäfer: Okay, das machen wir. Kann man für den Konferenzraum und die Zimmer einen Komplettpreis machen? Wir sind ja immerhin eine sehr große Gruppe. Gibt es da noch Rabatte, die Sie uns geben können?


[...]







Up next
Yesterday
#234 - Massentierhaltung [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p><strong>🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!</strong></p><p><strong>Nachrichten für Deutschlernende</strong> – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠<a href="https:// ... Show More
2m 11s
Nov 24
#233 - Verabschiedung [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p><strong>🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!</strong></p><p><strong>Nachrichten für Deutschlernende</strong> – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠<a href="https:// ... Show More
2m 32s
Nov 23
#232 - Der TÜV [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p><strong>🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!</strong></p><p><strong>Nachrichten für Deutschlernende</strong> – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠<a href="https:// ... Show More
2 m
Recommended Episodes
Aug 19
Das Ehrenamt und der Freiwilligendienst – SG 304
Ich habe letztens bei Instagram einen interessanten Dienst entdeckt: Da kann ich mich melden, wenn ich ehrenamtlich arbeiten möchte. Und dann hilft mir der Dienst, eine passende Aufgabe zu finden. Ich habe mir überlegt, was ich machen möchte. Am Liebsten möchte ich Kindern dabei ... Show More
10m 47s
Mar 2023
Noch mehr deutsche Musik – SG #254
Wenn Du eine Sprache lernen möchtest, dann ist es gut, wenn Du Dich mit dieser Sprache umgibst. Schau deutsche Filme mit deutschen Untertiteln. Lies deutsche Bücher oder Zeitungen oder Comics. Und höre deutsche Musik! So bekommst Du ein Gefühl für die Sprache. Und Spaß macht das ... Show More
6m 6s
Jan 2023
Gute Vorsätze – SG #252
Am Anfang des Jahres haben viele von uns das Gefühl, dass jetzt etwas Neues beginnt. Eigentlich ist zwar jeder Tag gleich und der Jahresbeginn nur eine Definition von uns Menschen - aber dennoch fühlt es sich irgendwie gut an, wenn ein neues Jahr beginnt. Die Tage werden wieder l ... Show More
5m 8s
Nov 2022
Wie unterscheiden sich Nord- und Süddeutsche? – SG #250
Ich bekomme oft Mails mit Fragen meiner Hörerinnen und Hörer. Am häufigsten werde ich gefragt: Gibt es einen Unterschied zwischen Menschen aus Nord- und Süddeutschland? Oder Menschen aus Ost- und Westdeutschland? Ich habe bis jetzt nicht darauf geantwortet, weil das eine Frage is ... Show More
5m 45s
Oct 2024
Die Buchpreisbindung in Deutschland – SG 281
Stell dir vor, du bist in Deutschland und möchtest ein Buch kaufen. Sagen wir einen Bestseller. Du gehst in einen Buchladen - das Buch kostet 9 Euro. Du gehst in einen Supermarkt - das Buch kostet 9 Euro. Du schaust bei Amazon im Internet - das Buch kostet 9 Euro. Hast du dich au ... Show More
7m 5s
Sep 2007
SG #014: Das Oktoberfest
Heute möchte ich Euch aus aktuellem Anlass etwas über das Oktoberfest erzählen. Denn das beginnt morgen hier in München. Ihr kennt es sicher alle, denn das Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt. Jedes Jahr besuchen rund sechs Millionen Menschen das Oktoberfest! Alles b ... Show More
8m 37s
Aug 2024
Mit der Bahn fahren in Deutschland – SG 278
Geert aus Belgien hat mich gebeten, über das Bahnfahren in Deutschland zu sprechen. Ich fahre sehr gerne mit der Bahn, also erzähle ich dir heute etwas darüber. Vor einigen Wochen bin ich sogar mit der Bahn von München bis Paris und weiter nach London gefahren. Das war eine tolle ... Show More
11m 37s
Apr 2023
Der Euro, Deutschlands Währung – SG #255
Der Euro ist eine Währung, die in vielen europäischen Ländern genutzt wird. Auch in Deutschland. Er wurde im Jahr 1999 eingeführt und löste damals viele unterschiedliche Währungen ab. In Deutschland hatten wir vor seiner Einführung die D-Mark. Der Euro hat seinen Namen von dem Wo ... Show More
6m 18s
Nov 2024
Der Döner – SG 285
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Episode von „Slow German“. Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann komm doch zu Patreon! Dort bekommst du dann auch Lernmaterial zu jeder Episode. Aber jetzt zum heutigen Thema. Heute sprechen wir über ein sehr beliebtes ... Show More
10m 37s