logo
episode-header-image
Apr 1
19m 24s

Revolte in Serbien - Jugend, Memes und d...

Deutschlandfunk Kultur
About this episode
In Serbien wächst der Widerstand – und er kommt aus dem Internet. Junge Aktivisten nutzen Memes und TikTok, um gegen die Regierung um Präsident Vučić zu kämpfen. Die Diaspora spielt dabei eine entscheidende Rolle - durch Aufklärung und Finanzierung. Laffert, Bartholomäus; Bucin, Dejan www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor  
Up next
Jul 4
Hype um "Ratten der Lüfte" - Warum das Netz Tauben liebt
Tauben-Memes flattern gerade durch manche Timeline. Das wirft die Frage auf, warum das Netz immer wieder solche Liebe zu Wesen entwickelt, die oft als Ungeziefer verhasst sind. Außerdem geht es im Wochentalk um digitalen "Schweinefraß" in der Musik. Keilbart, Lara; Harrabi, Kais; ... Show More
36m 55s
Jun 30
Neustart - Der Kompressor wird zum Wochentalk
Oppel, Max www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor 
1m 7s
Jun 27
Trauma und Fake News - Wie Memes, Humor und KI im Krieg funktionieren
Im Nahen Osten verarbeiten die Menschen ihre Verzweiflung häufig mit Humor und Satire. Desinformation mit KI spielt auch eine immer größere Rolle. Mit den Journalisten Mohamed Amjahid und Franziska Klemenz geht es außerdem um queeres Reality-TV. Amjahid, Mohamed; Klemenz, Franzis ... Show More
33m 29s
Recommended Episodes
Dec 2024
Wohnungsnot - Wie viel Platz brauchen wir wirklich?
Die Mieten und Immobilienpreise steigen in angesagten Metropolen stetig. Doch trotz Wohnungsnot ist die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf weiter gestiegen. Welche Bedürfnisse sollen Wohnungen erfüllen und geht das auch mit weniger Platz? Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de ... Show More
23m 33s
Dec 2024
Wie spricht man Frauen an? | #486
In der neuesten Folge des "Nizar & Shayan - Die Deutschen Podcast" dreht sich alles um das Thema Frauen ansprechen: Wie macht man es richtig, und welche Fettnäpfchen sollte man vermeiden? Doch damit nicht genug – die beiden Hosts wagen einen Blick in die Zukunft und diskutieren, ... Show More
1h 5m
Jul 2024
Aref Hajjaj, Publizist: "Heimatlos mit drei Heimaten"
Als Fünfjähriger erlebt Aref Hajja die Vertreibung der Palästinenser in die Diaspora. In Deutschland findet er seine zweite Heimat als Dolmetscher und Publizist. Heute ist er die wichtigste Stimme der Palästinenser in Deutschland. 
40m 26s
Aug 2024
Kriege und Konflikte - Wie groß ist der Einfluss der Friedensforschung auf die Politik?
Die Zahl der Kriege und Konflikte weltweit ist auf einem Höchststand. So steht es im aktuellen jährlichen Gutachten der führenden deutschen Friedensforschungsinstitute. Aber fließen deren Empfehlungen auch in laufende Friedensverhandlungen ein? Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk ... Show More
19m 44s