logo
episode-header-image
Mar 2025
5m 17s

#145 Frau Küster führt mit Frau Beckert ...

Deutsch lernen durch Hören
About this episode

Neu: Unser zweiter Podcast ist da!

Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.

Hier anhören: ⁠Nachrichten für Deutschlernende


Fr. Beckert: Guten Tag. Mein Name ist Anne Beckert. Ich habe um 14 Uhr einen Termin mit Frau Küster.

Mitarbeiterin: Guten Tag, Frau Beckert. Nehmen Sie doch einen Moment dort drüben Platz. Frau Küster ist gleich bei Ihnen.

Fr. Beckert: Vielen Dank.

Mitarbeiterin: Möchten Sie etwas trinken? Ein Kaffee oder ein Wasser?

Fr. Beckert: Ja, ein Wasser hätte ich gern.

Mitarbeiterin: Kommt sofort.

Fr. Beckert: Vielen Dank.

Mitarbeiterin: Sehr gern.

Fr. Küster: Hallo, Frau Beckert. Entschuldigen Sie die Wartezeit. Ich musste noch ein wichtiges Telefonat beenden.

Fr. Beckert: Hallo, Frau Küster. Kein Problem, es waren ja nur fünf Minuten.

Fr. Küster: Dann folgen Sie mir bitte.

Fr. Beckert: Ja, sehr gern.

Fr. Küster: So, nehmen Sie doch Platz. Ich hole mir nur noch schnell einen Kaffee und dann geht es los. Wollen Sie auch einen?

Fr. Beckert: Nein, danke. Ich habe hier noch mein Wasser.

Fr. Küster: … So, da bin ich wieder. Also, Frau Beckert. Sie haben sich bei uns als Projektassistent für den Einsatz auf den Baustellen beworben. Haben Sie schon einmal auf einer Baustelle gearbeitet?

Fr. Beckert: Ja, das habe ich. Ich war über eine Zeitarbeitsfirma bei dem Bauunternehmen eingesetzt, welches den Rohbau des neuen Flughafens gemacht hat. Dort war ich direkt auf der Baustelle eingesetzt.

Fr. Küster: Und ich gehe davon aus, dass Ihnen die Arbeit zugesagt hat, sonst würden Sie sich ja nicht wieder auf eine ähnliche Stelle bewerben.

Fr. Beckert: Richtig. Ich finde den Teamzusammenhalt und den lockeren Umgang auf den Baustellen sehr schön.

Fr. Küster: Ihnen ist aber bewusst, dass dort hauptsächlich Männer arbeiten und es möglich ist, dass Sie die einzige Frau auf der gesamten Baustelle sind.

Fr. Beckert: Ja, das ist mir bewusst. Damit kann ich sehr gut umgehen.

Fr. Küster: In Ordnung. Das klingt doch schon mal gut. Wie gut sind Ihre PC-Kenntnisse?

Fr. Beckert: Sehr gut. Ich habe viele Jahre als Sekretärin für verschiedene Arbeitgeber gearbeitet und kenne daher viele unterschiedliche Systeme. Es ist auch kein Problem für mich, neue Systeme zu erlernen. Ich kann mich sehr schnell einarbeiten.

Fr. Küster: Das ist sehr vorteilhaft, da die Baustellen ja nicht ewig bestehen und Sie somit alle zwei bis drei Jahre den Arbeitsplatz und eventuell auch das Team wechseln.

Fr. Beckert: Die Einsatzorte befinden sich aber alle in Berlin?

Fr. Küster: Alle Baustellen befinden sich innerhalb von Berlin. Aber wir haben manchmal Einsatzorte in anderen Städten für kurze Zeit. Ist das ein Problem für Sie?

Fr. Beckert: Nein, auf keinen Fall. Ich habe ein Auto und meine Tochter ist bereits 16 Jahre alt, die ist froh, wenn ich nicht so früh nach Hause komme.

Fr. Küster: Das kenne ich. Meine Tochter ist momentan im selben Alter. Gut, haben Sie denn noch Fragen?

Fr. Beckert: Ja, allerdings wüsste ich gerne, wie die Arbeitszeiten sind.

Fr. Küster: Prinzipiell können Sie die Arbeitszeiten mit dem Projektleiter auf der Baustelle absprechen. Aber die meisten Kollegen arbeiten in der Regel von 8 bis 17 Uhr und freitags bis 14 Uhr.

Fr. Beckert: Arbeite ich auch am Wochenende?

Fr. Küster: Nein, nur von Montag bis Freitag.

Fr. Beckert: In Ordnung. Äh, nun noch die wichtigste Frage. Wie hoch ist das Gehalt?

Fr. Küster: Gegenfrage: Was ist denn Ihre Gehaltsvorstellung?

Fr. Beckert: Äh, bisher war ich in einer Zeitarbeitsfirma tätig und muss sagen, dass ich dort sehr wenig Lohn bekommen habe. Ich stelle mir 2.500 Euro vor.

Fr. Küster: Dann werden Sie mit uns sicher zufrieden sein. Sie bekommen (die) 2.500 Euro.

Fr. Beckert: Super. Dann noch eine letzte Frage. Wann kann ich anfangen?

Fr. Küster: Haben Sie Ihren alten Job bereits gekündigt?

Fr. Beckert: Mein Vertrag läuft zum Ende des Monats aus.

[...]


Up next
Today
#189 - Dieses Fleisch ist zäh wie Schuhsohlen [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!Nachrichten für Deutschlernende – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠⁠⁠⁠⁠Jetzt anhören⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Stories for GERMAN LEARNING – k ... Show More
4m 29s
Yesterday
#188 - Spargel [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!Nachrichten für Deutschlernende – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠⁠⁠⁠⁠Jetzt anhören⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Stories for GERMAN LEARNING – k ... Show More
2m 23s
Oct 8
#187 - STELLA [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!Nachrichten für Deutschlernende – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠⁠⁠Jetzt anhören⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Stories for GERMAN LEARNING – kurze, ei ... Show More
6m 46s
Recommended Episodes
Sep 2022
Carla aus Argentinien
Wenn die Deutschlehrerin an Deutsche denkt, fallen ihr nicht nur Pünktlichkeit und Disziplin ein, sondern auch die „Wanderlust“. Sie selbst hat ihr Herz an Heidelberg verloren.Name: Carla Land: Argentinien Geburtsjahr: 1988 Beruf: Grundschul- und Deutschlehrerin an einer deutsche ... Show More
3m 8s
Aug 2022
Shokhista aus Usbekistan
Die Liebe zur deutschen Sprache hat der Lehrerin ihre eigene Deutschlehrerin vermittelt. Doch sie stimmt auch dem Spruch zu, dass das Leben zu kurz ist, um Deutsch zu lernen. Natürlich!Name: Shokhista Land: Usbekistan Geburtsjahr: 1984 Beruf: Deutschlehrerin an der Schule Nr. 60 ... Show More
2m 27s
Feb 2025
"Deutschlands KI-Forschung ist Weltklasse, aber ..." - Philipp Herzig (SAP)
SAP setzt immer stärker auf Künstliche Intelligenz. Im vierten Quartal seien bei der Hälfte aller Abschlüsse mittlerweile KI-Komponenten integriert, sagte SAP-Chef Christian Klein Ende Januar. Mit der "SAP Business Data Cloud" sollen Daten über Unternehmensgrenzen hinweg für KI-A ... Show More
38m 38s
Oct 2022
Sapitri aus Indonesien
Zum Deutschlernen inspiriert wurde sie durch einen ehemaligen indonesischen Präsidenten, der in Deutschland studiert und gearbeitet hat. Ihre Liebe gilt München – und Käsekuchen.Name: Sapitri Land: Indonesien Geburtsjahr: 1980 Beruf: Lehrerin für Indonesisch an einer deutschen Sc ... Show More
1m 57s
Dec 2023
Feiern | Deutsch Audio Podcast 015
🎉 **Neustart mit Feierlaune! 🎊** Herzlichen Glückwunsch, liebe Hörerinnen und Hörer! Abri und Robert sind zurück mit einem Knall – und es gibt einen Grund zu feiern! Nach einer einjährigen Pause ist der Deutsch-Audio-Podcast wieder am Start und das wird natürlich gebührend gefe ... Show More
12m 24s
Jan 2023
5 | Märchen
Ein Märchen ist eine kurze Geschichte, eine Erzählung. Viele Märchen handeln von Menschen oder Tieren, die ein Abenteuer erleben. Dazu gehören auch Zauberei und Übernatürliches: Es passieren Dinge, die es im richtigen Leben nicht gibt. Manchmal treten Fabelwesen auf. Oft hat ein ... Show More
6m 5s
Jan 2025
"Liebt man richtig, wenn man keine Eifersucht empfindet?"
Wer sie hat, will sie am liebsten sofort wieder loswerden: Eifersucht. Sie fängt klein an und kann schnell alles vergiften – Freundschaften, Familien und Beziehungen. Wie geht man am besten mit ihr um? "Man sollte die Eifersucht nicht ans Steuer lassen", sagt die Psychologin und ... Show More
54m 5s
Mar 2025
556: Eine Gedächtnismethode für deutsche Artikel
Mit der Loci-Methode kann man sich Vokabeln und Fakten einfach merken. Warum nicht auch die deutschen Artikel damit lernen? Manuel erklärt, wie es funktioniert. Außerdem diskutieren wir, wie wichtig korrekte Artikel eigentlich sind und warum auch Muttersprachler grammikalische ma ... Show More
31m 43s
Apr 2025
Union möchte Aufnahme von schutzbedürftigen Afghanen stoppen
Die künftige Bundesregierung plant, sämtliche Aufnahmeprogramme für Afghanen zu beenden, darunter auch ein spezielles Programm für besonders Schutzbedürftige. Dieses wurde nach dem Abzug der internationalen Truppen 2021 ins Leben gerufen und richtete sich an Menschen, die unter d ... Show More
10m 16s
Apr 2025
Einbürgerung - Wer darf deutsch werden?
Ein Vortrag des Juristen Tarik Tabbara Moderation: Nina Bust-Bartels ********** Das Staatsangehörigkeitsrecht regelt, wer einen deutschen Pass bekommt. Wie sich die Voraussetzungen für eine Einbürgerung in Deutschland verändert haben, erklärt der Jurist Tarik Tabbara in seinem Vo ... Show More
38m 25s