logo
episode-header-image
Mar 2025
25m 30s

Extra | USA: Trumps America First – was ...

ARD Weltspiegel
About this episode
Die aus der Sicht vieler US-Amerikaner:innen schlechte Lage der US-Wirtschaft war einer der Hauptgründe für den Wahlerfolg von Donald Trump. Sein Versprechen: Mit der Einführung von Zöllen gegen Kanada, China und europäische Länder sollte der US-Dollar gestärkt werden. Für die Menschen im Land versprach er sinkende Preise. Die US-Börsen freuten sich über geringere Steuern und Deregulierung. Auf Zölle folgen auf globaler Basis aber Gegenzölle und auch ein möglicher Handelskrieg. Die wirtschaftlichen Folgen der Politik Trumps sind also noch ungewiss.
Die ARD-Korrespondentinnen Gudrun Engel und Linda Staude im Studio Washington erzählen von ,,irrwitzig hohen Preisen'' von Eiern (wenn sie überhaupt verfügbar sind in den Läden) und andererseits von sinkenden Spritpreisen, was gerade im ländlichen Teil der USA ein wichtiger Faktor ist. Aber auch von einem Gefühl, dass nach wie vor bei vielen US-Bürger:innen vorhanden sei: endlich macht mal jemand was. Die Wahrnehmung, dass unter der Biden-Administration wirtschaftlich nicht viel passiert ist, sei noch verfestig. Mit Benjamin Dietrich, Leiter für Globale Anleihen bei der Investmentbank Lazard in New York, schauen wir auf die US-Wirtschaft aus der Sicht der Wall Street. Droht eine Rezession oder kommt der Aufschwung, den Trump so groß versprochen hat? Moderation: Janina Werner
Redaktion: Heribert Roth und Navina Lala
Mitarbeit: Nils Neubert
Redaktionsschluss: 25.03.2025 
————
Podcast Tipp: „Amerika, wir müssen reden!“:
https://1.ard.de/Amerika_wir_muessen_reden?cp=wsp Diese und alle weiteren Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier:  
https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/
Up next
Yesterday
Kenias Kampf: Gen Z versus Polizei
Die Proteste in Kenia eskalieren: Denn Präsident William Ruto hat die Polizei aufgefordert, auf Demonstrierende zu schießen. Seit Wochen gehen junge Menschen in Kenia auf die Straße und protestieren gegen Polizeigewalt. Der Protest ist lebensgefährlich. Seit vergangenem Jahr sind ... Show More
27m 28s
Jul 7
Live | Ägypten: Stabiler Riese in Nahost?
Dies ist eine besondere Ausgabe unseres Podcasts. Wir senden live und mit Publikum aus dem SWR-Popup-Studio in der Mainzer Innenstadt und sprechen mit ARD-Korrespondentin Vera Rudolph darüber, warum Ägypten trotz autokratischer Strukturen und innenpolitischer Krisen so ein wichti ... Show More
27m 41s
Jun 27
Urlaubsparadies Mallorca: Wer rettet die Insel?
Die Inselgruppe der Balearen, allen voran Mallorca, verzeichnen einen Tourismus-Rekord nach dem anderen. Nach Berechnungen des spanischen Statistik-Instituts (INE) waren im vergangenen Jahr knapp 19 Millionen Touristen da. Für dieses Jahr gilt es als sicher, dass die 20 Millionen ... Show More
27m 26s
Recommended Podcasts
Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
ARD Weltspiegel
احمد عامر: السيرة النبوية
Ahmed Amer
Kalam mn Lahb
Trend Media Stage
اذكار الصباح والمساء
MESHARI ALENEZI
#ABtalks
ANAS BUKHASH
anything goes with emma chamberlain
Emma Chamberlain
Rain Sounds
Sleepy Sound
TED Talks Daily
TED
بودكاست أبجورة
Podcast Abajoura
Rotten Mango
STEPHANIE SOO