logo
episode-header-image
Mar 2025
28m 42s

KI: Superhirn oder Stromfresser?

ARD Weltspiegel
About this episode
Es ist ein weltweites Wettrennen: Wer hat die größte Rechenkapazität, wie steht es mit der Wettbewerbsfähigkeit in Sachen Künstliche Intelligenz (KI), welche internationale KI-Regeln soll es geben?KI wirkt sich zunehmend auf unser Leben aus. Sie bietet Chancen, birgt aber auch Risiken – insbesondere für Sicherheit, Demokratie, Unternehmen und Arbeitsplätze. Korrespondent Christian Feld aus dem ARD-Europastudio in Brüssel erzählt von einem ganz besonderen Ort in Luxemburg, einer Halle, in der der Supercomputer Meluxina steht. Er ist einer von neun Hochleistungsrechnern, den die EU fördert. Um ihn herum soll eine sogenannte "KI-Fabrik" entstehen, in der auf künstlicher Intelligenz basierende Lösungen entwickeln werden sollen. Nachteil: Der Stromverbrauch von Meluxina alleine ist so hoch wie in etwa 1500 Privathaushalten zusammen. Larissa Holzki leitet das Team für Künstliche Intelligenz bei der Wirtschaftszeitung Handelsblatt. Mit ihr sprechen wir darüber, dass die USA und China momentan noch führend sind, was KI angeht. Was muss da in Europa passieren um aufzuholen? War der internationaler KI-Gipfel, der dieses Jahr im Februar in Paris stattfand, ein wichtiges Signal? Moderation: Janina Werner
Redaktion: Heribert Roth und Navina Lala
Mitarbeit: Nils Neubert
Redaktionsschluss: 20.03.2025 
-----  Diese und alle weiteren Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier:  
https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ Mehr zu der Recherche von Christian Feld zu KI-Systemen, Supercomputern und dem Stromverbrauch könnt ihr euch im Weltspiegel Magazin am Sonntag um 18:30 im Ersten oder im Anschluss in der ARD Mediathek anschauen: https://www.ardmediathek.de/weltspiegel Podcast Tipp: „Der KI-Podcast“:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/
Up next
Oct 10
Extra | Freiheit für die Geiseln! Frieden in Gaza?
Donald Trump spricht schon von dauerhaftem Frieden in Nahost. Aber ist’s wirklich schon so weit? Darum geht’s in dieser Sonderfolge des Weltspiegel Podcast. Israel und die Terrororganisation Hamas haben sich geeinigt: der Gaza-Krieg ist zu Ende. Was bedeutet das genau? Wir schalt ... Show More
27m 10s
Sep 26
Korruption und Waffenkultur: Was bewirken Serbiens Proteste?
Nirgendwo in Europa besitzen die Menschen mehr Waffen als in Serbien und Montenegro. 39 Waffen kommen in den zwei Ländern auf 100 Menschen. Weltweit stehen die beiden Staaten damit sogar auf Platz drei – nach den USA und dem Bürgerkriegsland Jemen. Unter anderem durch die Jugosla ... Show More
30m 37s
Sep 19
Gaza-Stadt: Israels Offensive trotz heftiger Kritik
In dieser Woche hat die israelische Armee ihre vielleicht umstrittenste Aktion begonnen: die Offensive auf Gaza City. Was bedeutet diese neue Phase im Krieg zwischen Israel und der Hamas – und was kommt danach? Darüber spricht Host Philipp Abresch mit den ARD-Korrespondenten Juli ... Show More
29m 25s
Recommended Podcasts
Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel
احمد عامر: السيرة النبوية
Ahmed Amer
Kalam mn Lahb
Trend Media Stage
اذكار الصباح والمساء
MESHARI ALENEZI
#ABtalks
ANAS BUKHASH
TED Talks Daily
TED
بودكاست أبجورة
Podcast Abajoura
Rain Sounds
Sleepy Sound
anything goes with emma chamberlain
Emma Chamberlain
rSlash
Rslash Reads Reddit