logo
episode-header-image
Jan 2025
2m 34s

Ausgepowert

SCHWEIZER RADIO UND FERNSEHEN (SRF)
About this episode
Es gibt eine ganze Reihe Wörter, bei denen wir denken: "Völlig klar, woher die kommen." Doch Halt! Darunter befinden sich auch falsche Freunde, also Worte, die eine ganz andere Herkunft haben, als wir annehmen. "Ausgepowert" ist so ein Wort. 
Up next
Today
Staycation
Heute ist mancherorts der letzte offizielle Ferientag vor dem Wochenende. Dabei sind die einen gerade auf der Rückreise aus den Sommerferien - andere hingegen sind von Anfang an Zuhause geblieben. Staycation nennt sich dieses Phänomen - also Ferien Zuhause. 
2m 37s
Yesterday
Brummton-Phänomen The Hum
Westlich von Schottland, auf den Äusseren Hebriden, beobachten einige Einwohner seit Monaten ein mysteriöses Phänomen: einen merkwürdigen, tiefen Brummton. Nicht alle Inselbewohner hören diesen Ton. Aber die, die es tun, leiden darunter. Berichte über ähnliche Brummtöne gibt es s ... Show More
2m 43s
Aug 6
Nonchalance
Jetzt tun wir mal so, als ob uns das Vorher und das Nachher nicht kümmern würde und leiten ganz nonchalant über zu unserer Rubrik «100 Sekunden Wissen». Nonchalant ??? Ein interessantes Wort, dessen Bedeutung und Herkunft Ihnen jetzt Bernard Senn erklärt. 
2m 52s
Recommended Episodes
Aug 2024
Die Spielwiese
Die Spielwiese – Auf einer Spielwiese kann man sich austoben – allerdings nicht immer zur Freude anderer. 
1m 35s
May 2022
Folge 2 - Nachhaltige Banken
Nachhaltigkeit ist ein großes Thema in Deutschland und für viele Menschen sehr wichtig. In den letzten Jahren gibt es auch immer mehr nachhaltige Banken in Deutschland. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de 
14 m
Nov 2024
Vermasseln
Vermasseln – Wenn man etwas vermasselt, dann ist das wirklich ärgerlich. Denn meist lässt sich das nicht mehr rückgängig machen. 
1m 13s
Dec 2024
#37 Verbessere dein Hörverstehen! Wir sprechen über Vorsätze!
Es wird persönlich! In dieser Folge sprechen wir über Vorsätze, Ziele und Pläne. Außerdem erfährst du, was für uns persönlich im Jahre 2024 gut oder schlecht gelaufen ist. Du trainierst nicht nur dein Hörverstehen, indem du einer authentischen Konversation unter Muttersprachlerin ... Show More
23m 58s
Apr 2025
#21 Minimalismus vs. Mehr, mehr, mehr – Wie viel ist genug?
In dieser Folge reden wir über das Spannungsfeld zwischen „weniger ist mehr“ und „ich will alles“. Wie beeinflusst uns die Konsumgesellschaft im Alltag? Warum fällt es so schwer, loszulassen? Und was bedeutet Minimalismus überhaupt für uns persönlich?Wir tauschen Gedanken, Erfahr ... Show More
36m 58s