logo
episode-header-image
Jan 2025
1m 14s

Der Sonntagsschuss

DW JaafarTalk
About this episode
Der Sonntagsschuss – Wem ein Sonntagsschuss gelingt, der kann sich freuen. Und zwar nicht nur am Wochenende. 
Up next
Nov 21
Vergraulen
Vergraulen – Mancher tut es bewusst, mancher unbewusst: jemanden vergraulen. Eines ist allerdings klar: Keiner lässt sich gern vergraulen. 
1m 36s
Nov 14
Der Rohrkrepierer
Der Rohrkrepierer – Ein Rohrkrepierer konnte früher schnell lebensgefährlich werden. Heute ist er nur noch peinlich oder unangenehm. 
1m 18s
Nov 7
Kuhkaff
Kuhkaff – Wenn man von einem Kuhkaff spricht, dann ist das nicht sehr nett gemeint. Dabei ist alles eine Frage der Perspektive. 
1m 19s
Recommended Episodes
Sep 4
Die deutsche Jugendsprache (Folge 200; A2-B1)
In Deutschland, wie in jedem Land, gibt es eine Jugendsprache. Wie hat sie sich entwickelt? Und welche Wörter sind heutzutage beliebt unter Jugendlichen? 
6m 3s
Dec 2023
Knigge und die Benimmregeln – SG #261
<p>Knigge ist ein Begriff, den viele von uns kennen, aber nicht jeder weiß, woher er kommt und was er bedeutet. Es geht um gutes Benehmen, aber wie hat sich das entwickelt? </p> <p>Benimmregeln und Höflichkeitsformen wurden bereits in antiken Kulturen praktiziert. Im alten Griech ... Show More
5m 51s
Jan 2024
Der Humorist Loriot – SG #263
<p><strong>Werbung:</strong><br /><em>Lass uns noch besser zusammen Deutsch lernen! Heute empfehle ich Dir Lingoda. Denn Lingoda bietet Live-Onlineunterricht rund um die Uhr. Du kannst entweder in einer kleinen Gruppe lernen oder alleine mit Deinem Lehrer oder Deiner Lehrerin. De ... Show More
7m 23s
Nov 13
Richtig aufs Klo gehen
Richtig aufs Klo gehen – Viele Menschen bleiben viel zu lange auf der Toilette sitzen. Das ist ungesund für den Darm. Dabei braucht der Gang aufs stille Örtchen kein Problem zu sein, wenn man ein paar einfache Regeln beachtet. 
2m 28s
May 2024
Der autofreie Sonntag – SG 272
<p>Ich erzähle Dir heute etwas über den autofreien Sonntag in Deutschland.&nbsp;</p> <p>Die Hintergründe des autofreien Sonntags sind eng mit politischen Entwicklungen und Umweltbewegungen verbunden. In den 1970er-Jahren erlebte die Welt eine Energiekrise. Grund dafür waren polit ... Show More
6m 10s