logo
episode-header-image
Jan 2025
3m 22s

#135 Ein Abend am Strand - [Deutsch lern...

Deutsch lernen durch Hören
About this episode

Ein Abend am Strand


Es ist windig. Und warm. Wenn Nick die Augen zumacht, hört er deutlich die Wellen, die an das Ufer krachen. Nick und seine Freunde sind heute Abend am Strand und machen ein Picknick! Es sieht sehr idyllisch aus. Der Sand ist fast weiß und total weich. Das Meer ist hellblau und ganz weit weg sogar dunkelblau.


Vorhin haben Mia und Konrad eine Sandburg gebaut. Leider ist sie sehr nah am Wasser, weshalb die Burg nun langsam im Meer verschwindet.


„Schaut mal, da hinten!“, ruft Robert und zeigt auf den Horizont. Wow! Die Sonne geht langsam runter. Das Wasser glitzert in der Ferne und der Himmel sieht aus wie ein Gemälde: Orange, Gelb, Rot und Pink mischen sich mit weißen Wolken. Wie schön!

Robert holt seine Analogkamera aus seiner Tasche und schießt Fotos. Nick stellt sich vor die Kamera und macht komische Gesichter. Seine Freunde lachen.


Während es am Strand langsam dunkler wird, essen Nick und seine Freunde das mitgebrachte Essen. Mia hat einen leckeren Nudelsalat mit Kirschtomaten und Feta vorbereitet. Konrad hat Sandwiches mit Schinken und Käse gemacht. Die anderen haben viele Snacks und Getränke eingekauft. Nick hat sogar einen Kasten Bier auf dem Gepäckträger seines Fahrrads getragen.


Irgendwann ist es fast komplett dunkel. Nur der Mond scheint auf das Wasser. Es ist auch sehr windig. Nick muss sich sein Handtuch um die Schultern legen.

Jetzt hört man nur noch die Wellen. Es ist sehr beruhigend.

„Lass uns doch eine Runde schwimmen gehen!“, schlägt Robert vor.

„Es ist doch voll kalt!“, sagt Nick.

„Ach komm, Nick! Sei kein Baby“, lacht Mia laut.

„Wir sind doch nicht jeden Tag hier!“, ruft Konrad.

„Ja, stimmt. Na gut!“, sagt Nick endlich.


Seine Freunde stellen Nick auf die Beine und gehen mit ihm ans Wasser. Es ist nicht besonders warm, aber auch nicht zu kalt.

Sie springen ins Meer. Sie planschen, schwimmen und bespritzen sich gegenseitig. Es macht total Spaß.

„Das machen wir wieder!“, ruft Nick glücklich.


YouTube: ⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@DldH/⁠⁠⁠⁠

Webseite: ⁠⁠⁠⁠https://www.einfachdeutschlernen.com/⁠⁠⁠⁠


#einfachdeutschlernencom

#dldh #deutschlernendurchhören

#deutschlernendurchhörencom

#IOS_DldH

#deutschlernenmitdialogen

#@DldH

Up next
Today
#235 - Vegane Ernährung [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p><strong>🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!</strong></p><p><strong>Nachrichten für Deutschlernende</strong> – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠<a href="https:// ... Show More
2m 22s
Yesterday
#234 - Massentierhaltung [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p><strong>🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!</strong></p><p><strong>Nachrichten für Deutschlernende</strong> – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠<a href="https:// ... Show More
2m 11s
Nov 24
#233 - Verabschiedung [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p><strong>🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!</strong></p><p><strong>Nachrichten für Deutschlernende</strong> – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠<a href="https:// ... Show More
2m 32s
Recommended Episodes
Sep 2024
Paragliding oder Gleitschirmfliegen – SG 280
Scott hat mir den Vorschlag gemacht, etwas über einen aufregenden Sport zu erzählen: Paragliding! Ich habe das noch nie gemacht und hätte auch nie den Mut dazu, aber ich habe jetzt einiges darüber gelesen und kann dir erzählen, worum es bei diesem Sport geht. Paragliding heißt ... Show More
5m 48s
Aug 19
Das Ehrenamt und der Freiwilligendienst – SG 304
Ich habe letztens bei Instagram einen interessanten Dienst entdeckt: Da kann ich mich melden, wenn ich ehrenamtlich arbeiten möchte. Und dann hilft mir der Dienst, eine passende Aufgabe zu finden. Ich habe mir überlegt, was ich machen möchte. Am Liebsten möchte ich Kindern dabei ... Show More
10m 47s
Dec 2022
Die Pest in Deutschland – SG #251
Wir alle haben eine Pandemie erlebt. Wir haben dabei einen großen Vorteil: Wir können uns über das Internet jederzeit informieren. Und die Wissenschaft hat große Fortschritte gemacht und kann vieles erklären. Deswegen war es auch möglich, sehr schnell einen Impfstoff zu entwickel ... Show More
6m 6s
Nov 2022
Wie unterscheiden sich Nord- und Süddeutsche? – SG #250
Ich bekomme oft Mails mit Fragen meiner Hörerinnen und Hörer. Am häufigsten werde ich gefragt: Gibt es einen Unterschied zwischen Menschen aus Nord- und Süddeutschland? Oder Menschen aus Ost- und Westdeutschland? Ich habe bis jetzt nicht darauf geantwortet, weil das eine Frage is ... Show More
5m 45s
Jan 2023
Gute Vorsätze – SG #252
Am Anfang des Jahres haben viele von uns das Gefühl, dass jetzt etwas Neues beginnt. Eigentlich ist zwar jeder Tag gleich und der Jahresbeginn nur eine Definition von uns Menschen - aber dennoch fühlt es sich irgendwie gut an, wenn ein neues Jahr beginnt. Die Tage werden wieder l ... Show More
5m 8s
Sep 2007
SG #014: Das Oktoberfest
Heute möchte ich Euch aus aktuellem Anlass etwas über das Oktoberfest erzählen. Denn das beginnt morgen hier in München. Ihr kennt es sicher alle, denn das Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt. Jedes Jahr besuchen rund sechs Millionen Menschen das Oktoberfest! Alles b ... Show More
8m 37s
Sep 2024
Die deutsche Post – SG 279
Ich habe mich in letzter Zeit über die Post geärgert. Und zwar weil ich ein Päckchen verschicken wollte und drei Möglichkeiten nicht funktioniert haben. Kennst du das auch? Früher war das etwas anders, da funktionierte das System noch besser. Also dachte ich mir: Ich mache einfac ... Show More
8m 5s
Aug 2024
Mit der Bahn fahren in Deutschland – SG 278
Geert aus Belgien hat mich gebeten, über das Bahnfahren in Deutschland zu sprechen. Ich fahre sehr gerne mit der Bahn, also erzähle ich dir heute etwas darüber. Vor einigen Wochen bin ich sogar mit der Bahn von München bis Paris und weiter nach London gefahren. Das war eine tolle ... Show More
11m 37s
Dec 2024
Typisch deutsch! – SG 287
Manchmal frage ich mich, was eigentlich typisch deutsch ist. Früher waren das Tugenden wie Pünktlichkeit und Ordnung. Aber passt das heute noch? Wahrscheinlich hast Du Deine ganz eigene Vorstellung davon, was typisch deutsch ist. Ich habe mir jedenfalls mal ein paar Reels auf Ins ... Show More
5m 12s
Apr 2023
Der Euro, Deutschlands Währung – SG #255
Der Euro ist eine Währung, die in vielen europäischen Ländern genutzt wird. Auch in Deutschland. Er wurde im Jahr 1999 eingeführt und löste damals viele unterschiedliche Währungen ab. In Deutschland hatten wir vor seiner Einführung die D-Mark. Der Euro hat seinen Namen von dem Wo ... Show More
6m 18s