logo
episode-header-image
Dec 2024
28m 50s

Argentinien unter Milei: Wie viel Kahlsc...

ARD Weltspiegel
About this episode
Er inszeniert sich mit Kettensäge und sagt von sich: „Ich bin gerne der Maulwurf, der alles zerstört“. Ein Jahr ist Javier Milei im Amt als Präsident Argentiniens und die Kettensäge zeigt Wirkung. Staatliche Subventionen gehen zurück, der Markt soll mehr regeln. Wirtschaftskrise, Inflation, Arbeitslosigkeit - das sind Themen, die bisher Argentinien geprägt haben. ARD-Korrespondentin Xenia Böttcher hat Menschen getroffen, die diesen politischen und wirtschaftlichen Kurs Mileis unterstützen: Der mittelständische Unternehmer Mariano Lopez etwa sagt: "Wir spüren Ruhe und Zuversicht. Man sieht, es zieht an, langsam, aber ja, es wird mehr. Da ist eine Vorfreude." Auf der anderen Seite stehen die klaren Verlierer: Javier Villoldo ist mit 52 Jahren arbeitslos geworden, er hat bei der staatlichen Post gearbeitet und ist wie 50.000 andere im Staatsdienst entlassen worden. Sein bitteres Fazit: „Ich hätte nie gedacht, dass es mir so schwerfällt von null anzufangen. Aber ich glaube ich habe ein wenig die Freude verloren, die ich früher hatte.“
Mit dem Politikwissenschaftler Günter Maihold vom Lateinamerikainstitut an der Freien Universität Berlin sprechen wir über mögliche Auswirkungen der Politik Mileis auch auf uns in der Europäischen Union. Gerade im Hinblick auf das abgeschlossene Mercosur Freihandelsabkommen mit einigen lateinamerikanischen Staaten, unter anderem Argentinien. ----- Moderation: Janina Werner
Redaktion: Heribert Roth, Navina Lala und Nils Neubert
Redaktionsschluss: 19.12.24 ----- Unser Podcast-Tipp: WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-5-das-wirtschaftsmagazin/55475454/ Diese und alle weiteren Folgen vom Weltspiegel Podcast findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/
Up next
Aug 22
Niederlande ungefiltert: wer seid Ihr wirklich?
Coffeeshops und ausgebaute Fahrradwege in Amsterdam, schöne Strände als Urlaubsziel vieler Deutscher, vor allem dafür sind die Niederlande bekannt. Doch auf der anderen Seite gibt es auch Risse: Im vergangenen Jahr hat es Proteste von Landwirten gegeben. Gegen Bürokratie und gege ... Show More
28m 20s
Aug 19
Extra | Treffen bei Trump: Durchbruch für den Frieden in der Ukraine?
Ein grundsätzliches Bekenntnis zu Sicherheitsgarantien für die Ukraine und ein geplantes Treffen zwischen Putin und Selenskyj – sind das die wesentlichen Ergebnisse des großen Treffens zwischen US-Präsident Trump, dem ukrainischen Präsidenten und anderen europäischen Spitzenpolit ... Show More
20m 14s
Aug 16
Extra | So holt Trump Putin zurück auf die Weltbühne
Elmendorf Air Base in Alaska: Zwei Präsidenten schreiten über den roten Teppich. Donald Trump empfängt Kremlchef Wladimir Putin. Herzlicher Handshake, freundliches Geplauder, über ihre Köpfe rauscht eine Formation amerikanischer B-2-Bomber und F-22-Kampfjets. So holt der amerikan ... Show More
32m 48s
Recommended Podcasts
Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel
احمد عامر: السيرة النبوية
Ahmed Amer
Kalam mn Lahb
Trend Media Stage
اذكار الصباح والمساء
MESHARI ALENEZI
#ABtalks
ANAS BUKHASH
Rain Sounds
Sleepy Sound
TED Talks Daily
TED
بودكاست أبجورة
Podcast Abajoura
anything goes with emma chamberlain
Emma Chamberlain
Rotten Mango
STEPHANIE SOO