logo
episode-header-image
Dec 2024
3m 56s

#130 Einen Termin absagen - [Deutsch ler...

Deutsch lernen durch Hören
About this episode

Einen Termin absagen

Tina hat heute einen Termin beim Orthopäden. Sie soll um zehn Uhr dort sein. Leider hat sie den Termin in ihrem Kalender nicht eingetragen. Sie hat um halb elf einen weiteren Termin bekommen, der sehr wichtig ist. Sie muss zum Jobcenter. Wenn sie dort nicht erscheint, wird ihre Leistung gekürzt. Eben hat sie den Zettel mit dem Orthopädentermin gefunden.

„Was mache ich denn jetzt? Einen Termin beim Orthopäden bekommt man nicht so schnell. Ich habe schon drei Monate warten müssen. Wenn ich diesen Termin verschiebe, muss ich wieder monatelang warten. Meine Rückenschmerzen werden immer schlimmer. Aber wenn ich den Termin beim Jobcenter verpasse, werden sie mir die Leistung kürzen. Das ist noch viel schlimmer.“ Tina ist ratlos.

Ihr Freund Thomas will sie beruhigen. „Ruf doch beim Jobcenter an. Vielleicht kannst du etwas später kommen.“ Aber Tina hat Bedenken. „Ach, die werden sicher vermuten, dass ich keine Lust habe. Die Sachbearbeiterin war neulich schon so streng mit mir. Da hatte ich ein Bewerbungsgespräch vergessen.“

„Tina, du musst dich unbedingt besser organisieren. Trag doch die Termine immer gleich ins Handy ein. Das erinnert dich dann und du kannst nichts mehr verpassen. Du kannst dann auch keine doppelten Termine mehr machen. So ein Handy ist doch ein praktischer Helfer. Und jetzt ruf bitte beim Jobcenter an!“

Tina ruft ihre Sachbearbeiterin an. Sie ist sehr aufgeregt. „Hallo Frau Weber, hier ist Tina Müller. Ich habe heute einen Termin bei Ihnen. Ich soll um halb elf kommen. Aber ich habe heute um zehn Uhr auch einen Termin beim Orthopäden. Was mache ich denn jetzt? Auf Arzttermine muss man doch immer so lange warten. Können wir unseren Termin bitte auf morgen verschieben? “ - „Hallo Frau Müller. Bitte beruhigen Sie sich. Ich schaue mal in meinen Kalender. Moment bitte. … Sie sagten heute um halb elf? Da habe ich gar keinen Termin eingetragen.“ - „Aber ich habe hier ein Schreiben von Ihnen, da steht der Termin für heute drin.“ 

Frau Weber schweigt eine Weile. Dann sagt sie: „Das ist mir jetzt aber peinlich. Ich habe Ihnen tatsächlich den Termin so mitgeteilt. Aber ich habe ihn nicht in meinen Kalender eingetragen. Sie können natürlich zu Ihrem Orthopäden gehen. Ich kenne das Problem mit Arztterminen sehr gut. Kommen Sie doch übermorgen um halb zehn bei mir vorbei. Ich muss mich bei Ihnen entschuldigen. So etwas darf nicht passieren.“

Tina ist erleichtert. „Sie müssen sich nicht entschuldigen. Ich hatte ja auch den Arzttermin vergessen. Wir sind alle nur Menschen. Also bleibt es bei übermorgen, vielen Dank!“

Thomas hat dem Gespräch zugehört. Er muss lachen. „Die ganze Aufregung war total umsonst! Aber trag dir den Termin sofort ins Handy ein. Und jetzt solltest du losgehen. Es ist schon halb zehn. Du musst zum Orthopäden!“


YouTube: https://www.youtube.com/@DldH/

Webseite: https://www.einfachdeutschlernen.com/


#einfachdeutschlernencom

#dldh

#deutschlernendurchhören

#deutschlernendurchhörencom

#IOS_DldH

#deutschlernenmitdialogen

#@DldH

#ANDROID_DldH

#appDldH

#App_DeutschlernendurchHören

Up next
Yesterday
#234 - Massentierhaltung [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p><strong>🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!</strong></p><p><strong>Nachrichten für Deutschlernende</strong> – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠<a href="https:// ... Show More
2m 11s
Nov 24
#233 - Verabschiedung [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p><strong>🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!</strong></p><p><strong>Nachrichten für Deutschlernende</strong> – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠<a href="https:// ... Show More
2m 32s
Nov 23
#232 - Der TÜV [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p><strong>🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!</strong></p><p><strong>Nachrichten für Deutschlernende</strong> – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠<a href="https:// ... Show More
2 m
Recommended Episodes
Aug 19
Das Ehrenamt und der Freiwilligendienst – SG 304
Ich habe letztens bei Instagram einen interessanten Dienst entdeckt: Da kann ich mich melden, wenn ich ehrenamtlich arbeiten möchte. Und dann hilft mir der Dienst, eine passende Aufgabe zu finden. Ich habe mir überlegt, was ich machen möchte. Am Liebsten möchte ich Kindern dabei ... Show More
10m 47s
Nov 2022
Wie unterscheiden sich Nord- und Süddeutsche? – SG #250
Ich bekomme oft Mails mit Fragen meiner Hörerinnen und Hörer. Am häufigsten werde ich gefragt: Gibt es einen Unterschied zwischen Menschen aus Nord- und Süddeutschland? Oder Menschen aus Ost- und Westdeutschland? Ich habe bis jetzt nicht darauf geantwortet, weil das eine Frage is ... Show More
5m 45s
Dec 2024
Typisch deutsch! – SG 287
Manchmal frage ich mich, was eigentlich typisch deutsch ist. Früher waren das Tugenden wie Pünktlichkeit und Ordnung. Aber passt das heute noch? Wahrscheinlich hast Du Deine ganz eigene Vorstellung davon, was typisch deutsch ist. Ich habe mir jedenfalls mal ein paar Reels auf Ins ... Show More
5m 12s
Aug 2024
Mit der Bahn fahren in Deutschland – SG 278
Geert aus Belgien hat mich gebeten, über das Bahnfahren in Deutschland zu sprechen. Ich fahre sehr gerne mit der Bahn, also erzähle ich dir heute etwas darüber. Vor einigen Wochen bin ich sogar mit der Bahn von München bis Paris und weiter nach London gefahren. Das war eine tolle ... Show More
11m 37s
Sep 2024
Paragliding oder Gleitschirmfliegen – SG 280
Scott hat mir den Vorschlag gemacht, etwas über einen aufregenden Sport zu erzählen: Paragliding! Ich habe das noch nie gemacht und hätte auch nie den Mut dazu, aber ich habe jetzt einiges darüber gelesen und kann dir erzählen, worum es bei diesem Sport geht. Paragliding heißt ... Show More
5m 48s
Apr 2023
Der Euro, Deutschlands Währung – SG #255
Der Euro ist eine Währung, die in vielen europäischen Ländern genutzt wird. Auch in Deutschland. Er wurde im Jahr 1999 eingeführt und löste damals viele unterschiedliche Währungen ab. In Deutschland hatten wir vor seiner Einführung die D-Mark. Der Euro hat seinen Namen von dem Wo ... Show More
6m 18s
Aug 13
Warum korrigieren mich meine Deutschlehrer nicht richtig
Transkript & Wortschatzerklärungen gibt's hier⁠⁠Thema der Folge:In dieser Folge meines Deutsch-Podcasts Deutsches Geplapper beantworte ich wieder eine Hörerfrage: "Warum korrigieren mich meine Deutschlehrer nicht so oft, wie nötig?" Das ist offenbar ein Problem, das viele Deutsch ... Show More
25m 27s
Sep 17
"Ich habe keinen Kontakt zu Deutschen und wenig Zeit zum Lernen!"
Transkript Deutsch-Englisch & Wortschatzerklärungen & Übungen gibt's hier⁠⁠Unser 4-monatiges PREMIUM PROGRAMM startet bald!Trage dich hier in die Warteliste einThema der Folge:In dieser Folge meines Deutsch-Podcasts Deutsches Geplapper erkläre ich dir, wie du besseren Kontakt zu ... Show More
26m 13s
Nov 2024
Der Döner – SG 285
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Episode von „Slow German“. Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann komm doch zu Patreon! Dort bekommst du dann auch Lernmaterial zu jeder Episode. Aber jetzt zum heutigen Thema. Heute sprechen wir über ein sehr beliebtes ... Show More
10m 37s
Aug 2007
SG #012: Recycling
Was ist typisch Deutsch? Pünktlichkeit? Zuverlässigkeit? Rauhaardackel? Dirndl? Oder doch eher das Müll-Recycling? Ich weiß, für viele Menschen aus anderen Ländern wirkt es seltsam, was wir mit unserem Müll machen. Seit vielen Jahren wandert immer weniger davon in die Mülltonn ... Show More
5m 5s