logo
episode-header-image
Apr 2024
20m 55s

#02 Fassadenbegrünung

BAYERISCHER RUNDFUNK
About this episode

Wie nützlich eine grüne Fassade sein kann und welche Pflanzen infrage kommen, darüber sprechen Melitta Varlam und Florian Kienast in dieser Podcast-Episode. Plus: So viel Geld bekommen Sie für die grüne Klimaanlage an der Hauswand.

In dieser Episode von "Besser leben" dreht sich alles um die Vorteile einer Fassadenbegrünung. Worauf muss man achten, wenn man seine Fassade begrünen möchte, welche Kletterpflanzen eignen sich und warum es sich lohnt, bei der Kommune nach Bezuschussung zu fragen - das sind nur ein paar Aspekte, die die Hosts Melitta Varlam und Florian Kienast in dieser Folge von "Besser Leben" beleuchten. Hört rein und lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch der Podcast gefällt. 

Besser leben - der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast mit neuem Host Florian Kienast an der Seite von Melitta Varlam  

Im April 2024 hat der BAYERN 1 Podcast "Besser leben" einen neuen Host bekommen: In der achten Staffel wird Alexander Dallmus von Florian Kienast abgelöst, der den Verbraucher- und Umweltpodcasts fortan mit Melitta Varlam moderieren wird. Und die beiden haben in dieser neuen Staffel des Umweltpodcasts garantiert spannende Themen dabei, vom vegetarischen Käse bis hin zur Frage, wie gut eigentlich Zimmerpflanzen vom Discounter sind. Welcher Käse ist vegetarisch, welcher nicht? Umweltfragen mit Alltagsbezug klären unsere Hosts Melitta Varlam und der Neue im Team, Florian Kienast im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben". Ab jetzt wieder jeden Sonntag neu.  

Jede Woche nehmen sich dann BAYERN 1 Moderatorin Melitta Varlam und Florian Kienast, den viele aus der Sendung „Unser Land" im BR-Fernsehen kennen, ein neues Thema vor, immer unter dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit - aber auch immer unter dem Blickwinkel Verbraucherschutz. Und immer bekommen wir Hörerinnen und Hörer einfache, machbare Tipps an die Hand, wie wir unsere Gesundheit und die persönliche Umweltbilanz ein bisschen besser gestalten können. Beim Einkaufen. Im Haushalt. Beim Essen. Unterwegs.  
 
Hört rein und erfahrt hier zum Beispiel, was die Haltungsformen auf den Verpackungen im Supermarkt wirklich aussagen. 

Und so freuen wir uns auf Antworten, in der neuen, mittlerweile achten Staffel des erfolgreichen Umweltpodcasts von BAYERN 1 beispielsweise auch auf Fragen nach der Haltbarkeit, Wartung und Pflege von Wärmepumpen. Immer sonntags gibt es eine neue Folge - abonnieren Sie den BAYERN 1 Podcast kostenlos, beispielsweise direkt in der ARD Audiothek.

Dabei ist dem "Besser leben"-Team wichtig: Umweltbewusstsein, ja - aber ohne erhobenen Zeigefinger und ideologischen Druck. Stattdessen garantiert mit einigen "Oh, dass wusste ich ja gar nicht"-Momenten. Zum Beispiel in der Episode über Honig, einem der meistgefälschten Lebensmittel weltweit: Wie erkenne ich, ob mein Honig gepanscht ist?  

Denn gerade, wenn es um Themen wie Klimawandel, Fleischkonsum und Energiewende geht, ist es meist schwer, unabhängige und seriöse Informationen zu bekommen. Und genau das ist eine weitere zentrale Aufgabe unseres Verbraucher-Podcasts: Hintergrund geben, sorgfältig recherchiert, mit sachkundigen Expertinnen und Experten untermauert - so dass sich jede Hörerin und jeder Hörer auf dieser Basis selbst eine Meinung bilden kann. Und zwar eine, die nicht auf Streit und Panikmache basiert, sondern auf Fakten.  

Darum hören Sie gerne hier in die älteren Episoden rein, zum Beispiel:

Refurbished - Was heißt eigentlich generalüberholt? 

 Mikroplastikfilter, Waschnüsse & Co - wie wasche ich wirklich umweltfreundlich? 
 
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage auch bei Ost/West Ausrichtung?  
 
Oder: Welche Matratze kaufen?


Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung mit unserem Verbraucherschutz-Podcast "Besser leben" - und wir freuen uns jederzeit über Feedback, Fragen oder auch Themenanregungen. Einfach per Mail an besserleben@bayern1.de  
 
 Alle Folgen aus den bisherigen Staffeln von "Besser leben" gibt's übrigens weiterhin zum Nachhören und Nachlesen - darunter auch die Episoden darüber, ob bei Gewürzen getrickst wird und wir Verbraucherinnen und Verbraucher getäuscht werden.   

Zu finden überall wo es Podcasts gibt.   
 
 
Die BAYERN 1 Moderatorin Melitta Varlam steht nicht nur am Mikrofon auf dem Boden der Tatsachen, sondern behält auch in ihrem turbulenten Alltag als Mutter von zwei Kindern immer die Nerven. Sie interessiert vor allem die praktische Seite von Umweltschutz und Ökologie, die Tipps zum "Abbeißen": Was kann ich im Kleinen für die Umwelt tun, ohne dass gleich der ganze Lebensgenuss zu kurz kommt?  
 
Im April 2024 hat der BAYERN1 Podcast "Besser leben" einen neuen Host bekommen: In der achten Staffel wird Alexander Dallmus von Florian Kienast abgelöst, der den Verbraucher- und Umweltpodcasts fortan mit Melitta Varlam moderieren wird.    
Unser neuer "Besser leben" Host ist Jahrgang 1982, er lebt mit seiner Frau und drei Kindern im Altmühltal, wo er auch aufgewachsen ist. In Eichstätt hat er sein Abi gemacht und in Bamberg, Oberfranken, dann Politikwissenschaft, Germanistik und Journalismus studiert. Seit 2018 kennt man ihn als Moderator von "Unser Land", wo Themen aus Landwirtschaft und Umwelt an der Tagesordnung sind. Da passt es also bestens, dass er nun auch dem BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast - zusammen mit Melitta Varlam - seine Expertise zur Verfügung stellt.

Up next
Jun 15
Was ist gesünder: Leitungs- oder Mineralwasser?
In der letzten Folge der zehnten Staffel von "Besser leben" nehmen Melitta Varlam und Florian Kienast unser Leitungswasser unter die Lupe. Ist es wirklich gut? Oder braucht man einen Wasserfilter? Und wie gesund ist Mineralwasser? Alle Antworten hören Sie hier. 
26m 36s
Jun 8
Wohin mit dem alten Kühlschrank, Toaster und Co.?
Wo kann man eigentlich überall Elektroschrott entsorgen? Und gibt es die geplante Obsoleszenz wirklich? Melitta Varlam und Florian Kienast geben in dieser Folge tolle Tipps, wo man die alten Geräte loswerden kann und klären auf, ob Geräte wirklich kurz nach Garantieablauf kaputtg ... Show More
19m 33s
Jun 1
Wie kann ich bei Kosmetik Mikroplastik vermeiden?
Ist Mikroplastik in Kosmetika nicht längst verboten? Warum ist es denn dann noch in der Sonnencreme? Und wie können wir als Verbraucherinnen und Verbraucher überhaupt herausfinden, ob in der Creme Mikroplastik ist? 
17m 27s
Recommended Episodes
Dec 2024
#185 Du musst nicht immer zustimmen!
Deutsch lernen mit Virpi und Sandra Harmonie hilft uns nicht immer weiter. Vor allem ist es in der mündlichen Prüfung besser auch mal einen Gegenvorschlag zu machen. Wie du das sagen kannst und welche Redemittel für welches Niveau hilfreich sind, erfährst du in dieser Folge. Du b ... Show More
13m 24s
May 2022
Folge 7 - Das Straßenbahndepot
In dieser Folge erzähle ich von einer Kindheitserinnerung. Es geht um einen kaputten Discman, Straßenbahnen und einem ängstlichen Kind in einer Kneipe... Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de 
14m 5s
Apr 2025
#194 Wie versteht man die aktuellen Nachrichten?
Die Ereignisse überschlagen sich. Weltpolitisch ist einiges los. Dabei sollte man auch seinen Wortschatz weiterentwickeln. Wir helfen euch dabei! Du brauchst das Transkript zur Folge? Oder du möchtest sogar mit unseren zahlreichen Trainingsbüchern weiterlernen? Schau unbedingt in ... Show More
11m 19s
May 2022
Folge 3 - Das größte Schützenfest der Welt
Jedes Jahr im Sommer findet in der norddeutschen Großstadt Hannover das größte Schützenfest der Welt statt. Von diesem Schützenfest erzähle ich euch in dieser Folge. Natürlich erkläre ich euch auch, was überhaupt ein Schütze ist und warum diese Schützen ein Fest veranstalten. Das ... Show More
14m 15s
Aug 2015
Harry – Folge 5 Nichts wie weg
Harrys Plan ist fehlgeschlagen. Er ist immer noch in der Zeitschleife und sieht nur einen Ausweg: die Flucht aus Deutschland. Deshalb nimmt er ein Taxi zum Bahnhof. Aber auch diese Entscheidung hat ihre Tücken. 
8 m
May 2022
Folge 2 - Nachhaltige Banken
Nachhaltigkeit ist ein großes Thema in Deutschland und für viele Menschen sehr wichtig. In den letzten Jahren gibt es auch immer mehr nachhaltige Banken in Deutschland. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de 
14 m