logo
episode-header-image
Dec 2024
26m 11s

Kinderhörspiel und Geschichten - Frau Jo...

Deutschlandfunk Kultur
About this episode
Reglos liegt an einem kalten Morgen ein kleiner Vogel auf dem Bürgersteig. Die Passanten laufen teilnahmslos vorbei, nur ein Kind nimmt sich des Vögelchens an. Von Rusalka Reh www.kakadu.de, Kakadu  
Up next
Yesterday
Kinderhörspiel - Der kleine dicke Ritter (5/6)
Er ist mutig, klug und voller Zuversicht: Sir Oblong Fitz-Oblong, der kleine dicke Ritter mit dem großen Herzen. Er wagt es, ganz allein gegen den bösen Baron Bolligru zu kämpfen. Ab 6 Jahre Von Robert Bolt www.kakadu.de, Kakadu 
30m 17s
Aug 10
Kinderhörspiel - Der kleine dicke Ritter (3/6)
Er ist mutig, klug und voller Zuversicht: Sir Oblong Fitz-Oblong, der kleine dicke Ritter mit dem großen Herzen. Er wagt es, ganz allein gegen den bösen Baron Bolligru zu kämpfen. Von Robert Bolt www.kakadu.de, Kakadu 
29m 43s
Jul 27
Kinderhörspiel - Der kleine dicke Ritter (1/6)
Er ist mutig, klug und voller Zuversicht: Sir Oblong-Fitz-Oblong, der kleine dicke Ritter mit dem großen Herzen. Er wagt es, ganz allein gegen den bösen Baron Bolligru zu kämpfen. Von Robert Bolt www.kakadu.de, Kakadu 
29m 33s
Recommended Episodes
May 30
Vreni, die kleine Fähre, III: Der schiefe Turm – Mundart Unterfranken
Vrenis Freunde wollen wissen, warum der Turm von Kitzingen so schief ist. Doch da Vreni den Reiseführer daheim vergessen hat, muss sie sich schnell selbst eine Geschichte dazu einfallen lassen. Bemerken ihre Freunde die Schwindelei? (Eine Geschichte von Claudia Schulz, erzählt in ... Show More
5m 7s
Nov 2024
Der Feind ist auch ein Mensch
Jürgen Körnlein zur Friedensdekade * Fragen und Anregungen an pod-kurzundgut@epv.de * Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar ... Show More
1m 57s
Aug 2024
Vreni, die kleine Fähre: Schafe / Mundart Unterfranken
Eine ganze Schafherde muss Vreni transportieren und die hinterlässt ihre Spuren auf ihr. Ihre Freunde machen sich lustig über sie, doch Vreni hat schon eine Idee, wie sie ihnen einen Streich spielen kann. (Eine Geschichte von Claudia Schulz, erzählt von Anna Graenzer in unterfrän ... Show More
5m 3s
Sep 2024
Lebendiges Welterbe - 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau
Die Benediktinerabtei Reichenau war eines der bedeutendsten kulturellen und wissenschaftlichen Zentren des Frühmittelalters. Heute leben wieder Mönche in dem Kloster auf der Bodenseeinsel. Eine Geschichte von Aufstieg, Niedergang und Wiederentstehung. 
19m 55s
Sep 2024
Nils in der Stadt, III (2/5): Großer Spaß
Heute ist Wandertag und weil so ein heißer Tag ist, geht die 2a ins Freibad. "Das wird ein großer Spaß", hat Frau Yilmaz, die Klassenlehrerin, versprochen. Doch dann werden die Kinder in zwei Gruppen geteilt. Die mit Seepferdchen und die ohne... (Eine Geschichte von Sabine Wester ... Show More
4m 36s
Aug 2024
Wasserratz und Rechenkönig: Der Kühlschrank ist voll / Mundart Schwaben
Der Vater von Liesi und Tobi feiert Geburtstag mit Zwetschgendatschi und allerlei kühlen Getränken. Nur die Limo passt nicht mehr in den Kühlschrank. Doch man kann Limo auch ganz anders kühlen. (Eine Geschichte von Martina Wildner, erzählt von Herrn Braun in schwäbischer Mundart) ... Show More
4m 43s
Apr 2024
Ärzte ohne Grenzen - „Was wir in Gaza an Hilfe leisten können, reicht nicht aus“
Parnian Parvanta träumte früh davon, Medizinerin zu werden. Im Interview spricht die Vorstandsvorsitzende von Ärzte ohne Grenzen Deutschland über ihre ehrenamtlichen Einsätze, den Wert der Neutralität in Konflikten und ihre Liebe zur Gynäkologie. Heise, Katrin www.deutschlandfunk ... Show More
35m 16s
Aug 2024
Kriege und Konflikte - Wie groß ist der Einfluss der Friedensforschung auf die Politik?
Die Zahl der Kriege und Konflikte weltweit ist auf einem Höchststand. So steht es im aktuellen jährlichen Gutachten der führenden deutschen Friedensforschungsinstitute. Aber fließen deren Empfehlungen auch in laufende Friedensverhandlungen ein? Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk ... Show More
19m 44s
Dec 2024
Wohnungsnot - Wie viel Platz brauchen wir wirklich?
Die Mieten und Immobilienpreise steigen in angesagten Metropolen stetig. Doch trotz Wohnungsnot ist die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf weiter gestiegen. Welche Bedürfnisse sollen Wohnungen erfüllen und geht das auch mit weniger Platz? Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de ... Show More
23m 33s