logo
episode-header-image
Nov 2024
50m 6s

Wetter extrem - Wie der Mensch das Wasse...

DEUTSCHLANDFUNK NOVA
About this episode

ein Vortrag des Wassermanagers Robert Lütkemeier
Moderation: Hans-Jürgen Bartsch

Robert Lütkemeier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) in Frankfurt am Main. Er leitet dort das Forschungsfeld "Wasser und Landnutzung". Der Podcast wurde am 11. Januar 2024 von der Universität Darmstadt aufgezeichnet. Lütkemeier hielt dort seinen Vortrag "Lokale Nutzung, globale Wirkung: Neue Perspektiven für einen nachhaltigen Umgang mit Wasser" im Rahmen der Ringvorlesung "System Erde-Mensch".

**********

Ihr wollt den Hörsaal live erleben? Wir machen einen Live-Podcast in Halle! Am 1. November 2024. Infos gibt’s hier.

**********

Schlagworte: +++ Klimawandel +++ Wirtschaft +++ Wasserknappheit +++ Wassermangel +++ Temperaturanstieg +++ Robert Lütkemeier +++ Umwelt +++ Wassernutzung +++ Gewässer +++ Trockenheit +++ Wasser +++

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Up next
Jul 4
KI im demokratischen Rechtsstaat - Digital Services Act und Robo-Richter
Vorträge der Wirtschaftsrechtlerin Henrike Weiden und des Richters Sebastian DötterlModeration: Katja Weber**********Was kann und soll der Digital Services Act? Wie kann er produktiv für uns werden? Das beschreibt die Juristin Henrike Weiden. Und: Ist es denkbar und sinnvoll, im ... Show More
55m 52s
Jul 3
Kapitalismuskritik - Das System kommt an seine Grenzen
Ein Vortrag des Politikwissenschaftlers Ulrich BrandModeration: Nina Bust-Bartels *** Unsere Lebensweise macht den Planeten kaputt. Und sie führt dazu, dass der Kapitalismus – sein Versprechen, Wohlstand für alle zu schaffen – an seine Grenzen kommt. *** Ulrich Brand ist Politikw ... Show More
55m 11s
Jun 27
Klimawandel - Mit Pflanzen die Welt retten
Ein Vortrag des Schriftstellers und Biologen Bernhard KegelModeration: Katrin Ohlendorf**********Dass Bäume einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten, ist bekannt. Aber es gibt noch andere Biotop-Arten, die riesiges Potential haben. Der Biologe und Schriftsteller Bernhard K ... Show More
47 m
Recommended Episodes
Feb 2025
548: Wie zeigen die Deutschen ihre Liebe?
Bald ist Valentinstag! Zu diesem Anlass beantworten wir, wie die Deutschen ihre Liebe zum Ausdruck bringen. Weniger Liebe, aber immerhin gute Sitten gab es am vergangenen Sonntag im TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz zu beobachten — Cari berichtet. Manuel hingegen t ... Show More
32m 12s
Mar 2025
#125 - Der Bau der Berliner Mauer & Der Konjunktiv der Vergangenheit
Möchtes du den Konjunktiv II der Vergangenheit besser verstehen und Sätze bilden können wie: "Hätte ich das früher gewusst, wäre ich nicht mitgekommen"? Möchtest du außerdem mehr über die Deutsche Geschichte und den Bau der Berliner Mauer erfahren? Dann bist du in dieser Folge vo ... Show More
20m 50s
May 17
574: Zweimal gurgeln für Friedrich Merz
Wir feiern Fahrradwochen bei Easy German, sprechen über den neuen Papst und erklären, wie man den Namen des neuen Bundeskanzlers ausspricht. Cari sucht konstruktives Feedback für ihre Vlogs. In Bezug auf Stromausfälle weist Manuel darauf hin, dass er recht hatte. Und: Wann man je ... Show More
31m 28s
Apr 20
#128 - Deutscher Wortschatz: Wörter und Sätze ohne Inhalt - mit Marija von Deutsch mit Marija
Transkript & Wortschatzerklärungen gibt's hierThema der Folge:In dieser Episode von Deutsches Geplapper enttarnen Marija und ich sogenannte Worthülsen, also Wörter, die wenig aussagen, vage und unpräzise sind. Wir erklären, wann man solche Hülsen benutzt, welche typischen Worthül ... Show More
42m 5s
Apr 13
Episode 138: Ideen für ein gutes Leben mit Flemming Goldbecher
Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit Flemming Goldbecher über Ideen für ein gutes Leben.Gemeinsam sprechen wir über Wohlbefinden, gesunde Gewohnheiten und Erlebnisse – also über das, was unser Leben im Alltag und auf lange Sicht bereichert.In der Sprachanalyse (23:06) gibt ... Show More
42m 12s
May 4
#129 - Der Fall der Berliner Mauer & Der Konjunktiv II der Gegenwart
🌟 Mein C1-Kurs: Die GERMAN AI ACADEMY (Rabatt: 12.-19. Mai)👉 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier klicken für mehr InfosTeste jetzt gratis eine Lektion unserer ACADEMY: Jetzt testen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Transkript & Wortschatzerklärungen gibt's hier⁠Thema der Folge:In dieser Folge meines Deutsch-Podcasts Deutsches Ge ... Show More
17m 39s
Oct 2024
517: Lass es dir schmecken!
Wir feiern Jubiläum! Vor genau fünf Jahren erschien die erste Episode unseres Podcasts. Das nehmen wir zum Anlass, um heute darüber zu sprechen, wie wir uns das Leben in den nächsten fünf Jahren vorstellen. Außerdem: Caris Kulturschocks während ihrer Fahrradtour durch Deutschland ... Show More
30m 32s
Feb 2025
545: Wenn der Techniker die Klingel nicht findet
Esthi Besti besucht uns im Studio und hat Streuselbrötchen dabei — eine Spezialität aus ihrer Heimatstadt Aachen. Dann gibt sie einen Blick hinter die Kulissen von Easy German und verrät, woran sie in ihrem Job arbeitet. In "das nervt" erzählen Cari und Esthi, warum sie genervt v ... Show More
32m 31s
Apr 15
566: Die beste Zeit ist jetzt
Wann ist die beste Zeit im Leben? Genau jetzt? Oder doch damals oder in der Zukunft? Wir werden philosophisch und sprechen über Lebensgefühle zwischen Abenteuer, Alltag und dem "Warten, bis das Leben richtig losgeht". Außerdem erzählen wir von Drohnentraining im Park, Frühlingsge ... Show More
30m 28s
Dec 2024
537: Der Easy German Jahresrückblick 2024 (Teil 1) - Zwischen den Jahren
Auf Wiedersehen 2024! Heute befinden wir uns zwischen den Jahren und stoßen mit euch auf das neue Jahr an. Dafür lassen wir noch einmal unsere Lieblingsmomente aus einem Jahr Easy German Revue passieren und erzählen euch, was wir für das neue Jahr geplant haben.   Transkript und ... Show More
28m 25s