logo
episode-header-image
Oct 2024
44m 33s

zerRUTTEt (mit Albrecht von Lucke)

MICKY BEISENHERZ & STUDIO BUMMENS
About this episode

Die Themen: Eskalation in Nahost; Mark Rutte und die Zukunft der NATO; Baerbock sieht Interesse Putins an einem Zerfall der Ampel; Streit um Erfolgsaussichten von AfD-Verbotsverfahren und Trump will Hurricane Helene für sich nutzen

Tickets für Apokalypse & Filterkaffe Live 2024: https://www.myticket.de/de/micky-beisenherz-tickets

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Up next
Today
Das Polit-Orakel (mit Markus Feldenkirchen & Ulrich Matthes)
Die Themen: Geschichtsstudent gewinnt 646 mal in französischer Quiz-Show; Punktgenaue Prognose FDP Vorhersage von der BTW; Generaldebatte im Bundestag: Merz wirbt für Zuversicht; Geheime Aufnahme enthüllt Trump drohte Putin, Moskau zu bombardieren; Schauspieler Ulrich Matthes kri ... Show More
45m 59s
Yesterday
Merzensangelegenheiten (mit Robin Alexander)
Die Themen: Jimi Blue Ochsenknecht wird nach Österreich ausgeliefert; Schlechte Umfragewerte von Friedrich Merz; Wer liefert Patriot-Systeme an die Ukraine? Generaldebatte im Bundestag; Mark Rutte skizziert Beginn eines dritten Weltkriegs; Robin Alexanders Tatsachenroman über Fri ... Show More
43m 16s
Jul 8
Kopfab-Arabia (mit Markus Feldenkirchen & Alev Doğan)
Die Themen: Lehrerin in Wales tanzt betrunken Macarena und beschimpft Schüler; Haushalt 2025 sieht Mehrausgaben beim Bürgergeld vor; Weltfriedensstifter Trump empfängt Netanjahu; Ehemaliger Russischer Verkehrsminister nach Entlassung tot aufgefunden; Mehr Hinrichtungen von Auslän ... Show More
37m 21s
Recommended Episodes
May 5
Kommentar nach 100 Tagen Trump - Der schleichende Beginn eines totalitären Regimes
Seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus sorgt Donald Trump mit Dekreten weltweit für Aufsehen und Irritation. Was wie Chaos wirkt, folgt einer Strategie: Der US-Präsident zwingt die Welt in den Krisenmodus – und seine Kritiker zur Unterwerfung. Gedanken von Harald Welzer 
4m 49s
Mar 2025
Nach der Todesfahrt in Mannheim - Berichterstattung mit zweierlei Maß
Nach dem Angriff in Mannheim ist die Berichterstattung schnell verstummt. Zu schnell? Und: In den USA mobilisiert die Wissenschaft Protest gegen Trump und Musk (19:10). Und: Union Busting, wie Unternehmen gegen Gewerkschaften vorgehen (23:50). Sandra Schulz 
34m 20s
Mar 2025
Militärexperte Sauer: „Trump wird von Putin vorgeführt“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Eine Nullnummer, sagt Verteidigungsminister Boris Pistorius. Putin spiele auf Zeit und lasse Trump abprallen, meint F.A.Z.-Osteuropaexperte Reinhard Veser. Und der Politikwissenschaftler Frank Sauer geht im Anschluss noch weiter: Putin führe Trump v ... Show More
33m 34s
Sep 2024
Ukraine-Kontaktgruppe - Präsident Selenskyj kommt zu Treffen nach Ramstein
Angesichts der massiven russischen Angriffe in der Ukraine ist die Sorge vor dem Winter groß. In Ramstein trifft sich die Ukraine-Kontaktgruppe, um die Waffenlieferungen zu koordinieren. Präsident Wolodymyr Selenskyj will mehr Unterstützung anmahmen. Remme, Klaus;Kellermann, Flor ... Show More
6m 51s
May 20
Krieg in der Ukraine - Wie geht es weiter nach dem Telefonat von Trump und Putin?
US-Präsident Trump und der russische Präsident Putin haben zwei Stunden lang über einen möglichen Frieden in der Ukraine gesprochen. Auch wenn es zu keinem konkreten Ergebnis kam, gaben sich beide optimistisch. Selenskyj hofft auf eine Waffenruhe. Dornblüth, Gesine www.deutschlan ... Show More
4m 36s
Feb 2025
Münchner Sicherheitskonferenz: Kommt der Deal zwischen Ukraine und USA?
14.02.2025 Die Münchner Sicherheitskonferenz beginnt – und die USA setzen neue Akzente. US-Vizepräsident J.D. Vance will heute einen möglichen Friedensplan für die Ukraine vorstellen. Gleichzeitig sorgt Donald Trumps Ankündigung, direkt mit Putin verhandeln zu wollen, für Unruhe. ... Show More
12m 19s
Aug 2024
Fake News in der Wahlkabine - Welchen Effekt haben Desinformationen auf Wähler?
In Großbritannien halten seit Tagen Krawalle gegen Immigranten an, die durch Falschmeldungen in sozialen Medien ausgelöst wurden. Welchen Effekt haben Plattformen wie X auf die politische Einstellungen von Wählern und Wählerinnen. Und: Wie können Fake News reguliert werden? Das o ... Show More
27m 24s
Feb 2025
Kommentar zu Trumps Wirtschaftskurs - Der Neoliberalismus schlägt zurück
Strafzölle, Deregulierung, geringere Sozialleistungen: So will Donald Trump die US-Wirtschaft stärken. Doch die meisten Bürger werden von seiner neoliberalen Politik nicht profitieren. Die Schockwellen werden auch Europa erreichen. Ein Einwurf von Thomas Rixen www.deutschlandfunk ... Show More
4m 57s
Oct 2024
Putins hybrider Krieg: „Deutsche Naivität ist bedrohlich“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Russland soll bei der Wahl in Moldau 300.000 Stimmen gekauft und Millionen Euro für Lügen und Desinformation ausgegeben haben. Über Putins immer aggressiveren hybriden Krieg sprechen wir mit dem Offizier der Bundeswehr, Oberst Dr. Johann Schmid. Ihr ... Show More
25m 10s
Jun 2024
Kommunalwahlen - Sachsen rückt massiv nach rechts
Nach Auszählung von zwei Dritteln der Wahlkreise in Sachsen ist klar: Die AfD ist in vielen Gemeinden die mit Abstand stärkste Partei. Dasselbe gilt für die Kreistage. In zwei großen Städten wird die AfD stärkste Stadtratsfraktion. Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Inform ... Show More
3m 55s