logo
episode-header-image
Aug 2024
57m 54s

John Kay

VISIONS
About this episode

Joachim Krauledat kommt im April 1944 in Tilsit in Ostpreußen zur Welt. Heute ist das Sovetsk im Nordwesten Russlands. Im harten Winter 1945 flieht seine Mutter mit ihm ins thüringische Arnstadt – und 1948, um den sowjetischen Besatzern zu entgehen, weiter nach Hannover.

Der kleine Joachim ist farbenblind und extrem lichtempfindlich. Deshalb trägt er schon als kleiner Junge eine Brille mit abgedunkelten Gläsern – was ihn im Umfeld der Gleichaltrigen zum Outsider macht.

Sein bester Freund wird das Radio, das U.S. Armed Forces Radio, das ihn früh mit Blues, Folk, Rock’n’Roll und Country in Verbindung bringt.

1958 wandert die Familie nach Kanada aus. In seiner Schulklasse kann niemand seinen Namen aussprechen – also ist er ab jetzt John. Und aus Krauledat wird einfach: Kay.

Kay lernt Gitarre, spielt Mundharmonika, schreibt Songs und schließt sich 1966 der Blues-Invasion-Band The Sparrow aus Oshawa, Ontario an. Nach einem Zwischenstopp in New York zieht die Band nach Kalifornien, tourt zwischen Los Angeles und San Francisco.

Einige Veränderungen im Bandgefüge später entsteht aus der Blues-Invasion-Band eine zeitgenössischere: Steppenwolf. Direkt auf dem silbern schimmernden Debütalbum aus dem Januar 1968 ist der Song, der die Karriere und das Image der Band maßgeblich bestimmen wird: „Born To Be Wild“.

Unter dem Titel mit dem Nachtrag „Eine Band namens Steppenwolf“ hat Regisseur Oliver Schwehm eine äußert sehenswerte Dokumentation über die außergewöhnliche Geschichte der Band gedreht, voll mit Archivmaterial und Zeitkolorit, gespickt mit Selbstironie und getragen von den bemerkenswerten Lebensläufen ihrer Protagonisten.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Up next
Sep 24
Dirk von Lotzow
Dirk von Lotzow stammt aus Offenburg im Südwesten Baden-Württembergs. Dort wird er im März 1971 geboren.Nach diversen Schülerbands und dem Abi zieht er 1992 nach Hamburg um. Er will Rechtswissenschaften studieren. Oder zumindest schreibt er sich dafür ein. Denn schon 1993 spielt ... Show More
2h 18m
Sep 22
Scott Hill
Seine Kindheit verlebt Scott Hill gut behütet in San Clemente, im kalifornischen Orange County. Seine Eltern gehören zum gehobenen Mittelstand – und so mangelt es der Familie an nichts. Hinterm Haus erstreckt sich der Ozean. Surfen gehört zum Alltag.Scott Hill wächst mit Classic ... Show More
1h 32m
Aug 27
Tim McIlrath
Geboren wird Timothy James McIlrath am 3. November 1978 in Indianapolis. Er studiert in Chicago und macht seinen Abschluss in Englisch und Soziologie.1995 schließt sich McIlrath der Post-Hardcore-Band Baxter an. Ab 1998 ist er für ein Jahr Bassist der Metalcore-Band Arma Angelus ... Show More
1h 15m
Recommended Episodes
Nov 2024
Max Herre koppelt sich mit Fußball von der Welt ab und hört mit Freunden Schallplatten
In der 174. Folge von "Und was machst Du am Wochenende?" ist der Sänger und Rapper Max Herre zu Gast, er wurde 1973 in Stuttgart geboren und ist dort auch aufgewachsen. Mit seiner Band Freundeskreis wurde er in den 1990er Jahren mit Hits wie "A-n-n-a" bekannt, als Solokünstler la ... Show More
1h 3m
Jan 2025
Wiederhören im Hotel Matze mit Nina Chuba (2023)
Das Hotel Matze ist in der Winterpause. Als Wiederholung gibt es eine Highlight-Folge mit Nina Chuba von 2023. Mein Gast war Nina Chuba. Nina Chuba ist Sängerin. Ich bin mir sicher, dass ihr ihren Song “Wildberry Lillet” kennt. Darin singt sie, dass sie Immos und Dollars und so f ... Show More
1h 28m
Nov 2024
Christian Lindner – Was hast du dir im Ampelstreit vorzuwerfen?
Mein heutiger Gast ist Christian Lindner. Christian Lindner ist Finanzminister und Parteivorsitzender der FDP. Ich wollte schon sehr lange mit ihm sprechen. Ich glaube aber, dass es nun eigentlich keinen besseren Zeitpunkt geben könnte – denn er ist der Politiker der Stunde. Und ... Show More
1h 45m
Jan 2025
Eure Lieblingsfolge 2024 - Hape Kerkeling – Welche Fragen über dich selbst sind noch unbeantwortet?
Das Hotel Matze ist in der Winterpause. Als Wiederholung gibt es eure Lieblingsfolge 2024. Mein heutiger Gast ist Hape Kerkeling. Hape ist zweifelsfrei einer der größten deutschen Entertainer und stand vor inzwischen 40 Jahren das erste Mal vor der Kamera. Außerdem ist er Schausp ... Show More
2h 27m
Oct 2024
Hape Kerkeling – Welche Fragen über dich selbst sind noch unbeantwortet?
Mein heutiger Gast ist Hape Kerkeling. Hape ist zweifelsfrei einer der größten deutschen Entertainer und stand vor inzwischen 40 Jahren das erste Mal vor der Kamera. Außerdem ist er Schauspieler, Sänger, Synchronsprecher, Regisseur und Autor. Seine Kultfiguren Horst Schlämmer, Us ... Show More
2h 29m
Sep 2024
Giovanni Zarrella – Wie lebt man seinen Traum?
Mein heutiger Gast ist Giovanni Zarrella. Giovanni ist Sänger und Entertainer. Er wurde Anfang der 2000er bekannt, weil er bei der Castingshow “Popstars” mitmachte und Mitglied in der daraus entstandenen Band “Bro’Sis” wurde. Die Band legte einen Raketenstart hin: Hohe Chartplatz ... Show More
2h 26m
May 2023
Profimusikerin - Für Josephine zählt nur das Cello, bis sie den Unfall hat
Josephine will Cellistin werden, im Orchester spielen und wenn alles gut läuft, eine Solokarriere haben. Mit drei hat sie angefangen Klavier zu spielen, seit sie fünf Jahre alt ist, spielt sie Cello. Und es läuft richtig gut. Sie hat an der renommierten University of Bloomington ... Show More
31m 23s
Jan 2025
Alex Kapranos erfindet seine eigenen Kartoffelrezepte und liebt Fahrräder
In der 183. Folge von Und was machst Du am Wochenende? ist Alex Kapranos zu Gast, der Sänger der Band Franz Ferdinand. Er wurde als Sohn eines griechischen Vaters und einer englischen Mutter 1972 geboren und ist vor allem in Schottland aufgewachsen. In den 2000ern wurden Franz Fe ... Show More
1h 9m
Oct 2024
Arthur Landwehr, USA-Experte, "Man lebt sein Leben vorwärts und versteht es im Rückblick"
Er kennt die USA wie kein anderer: Arthur Landwehr war jahrelang Korrespondent in den Staaten und ist ein viel gefragter Gast, wenn es um die politische Zukunft des Landes geht. Warum ein Zitat des dänischen Philosphen Søren Kierkegaard sein Lebensmotto ist und wer seiner Meinung ... Show More
50m 40s
Apr 2025
Mathias Modica liest Mark Aurel und hat einen kulinarischen Geheimtipp für Rom
In der 194. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der Musiker, DJ, Magazin-Herausgeber und Labelbetreiber Mathias Modica zu Gast. Er wurde 1977 in Rom geboren, ist dort und in München aufgewachsen und lebt heute in Berlin. Mit seinem Label Toy Tonics veranstaltet er zu ... Show More
1h 7m