logo
episode-header-image
Aug 2024
1h 5m

Verliert Österreich die Kontrolle über M...

DER STANDARD
About this episode
Die Migrationsforscherinnen Judith Kohlenberger und Gerald Knaus im Gespräch darüber, was im Umgang mit Flucht und Migration schiefläuft und worauf es bei der Integration ankommt

Mehr als 1000 Menschen sind allein im Jahr 2024 an den Außengrenzen der Europäischen Union ums Leben gekommen. Viele begeben sich auf der Suche nach Sicherheit und Zuflucht auf die riskante Reise, andere suchen Arbeit und ein besseres Leben in Europa und Österreich.

Pro Kopf habe Österreich in den vergangenen zehn Jahren mehr Menschen aufgenommen als alle anderen Länder der EU, sagt Gerald Knaus, Leiter der Europäischen Stabilitätsinitiative. Er ortete einen Zusammenbruch des Rechtsstaats in der EU. Denn immer mehr europäische Länder würden die Kontrolle von Migrations- und Fluchtbewegungen über geschlossene Grenzen, Pushbacks und das Aussetzen von Menschenrechten in Erwägung ziehen – oder bereits so handhaben. Auch in Österreich gibt es Vertreter, die einen harten Asyl- und Migrationskurs fordern.

Im Vorfeld der Nationalratswahl verhärten innenpolitische Debatten rund um steigende Kriminalität und hohe Sozialhilfen für Migrantinnen und Migranten die Fronten auch in der Bevölkerung. Migrationsforscherin Judith Kohlenberger plädiert daher für ganzheitliche Lösungen, bei denen auch Integration besser organisiert wird. Populistische Ansagen wie irreguläre Migration vollkommen einzuschränken seien hingegen utopische Vorstellungen, so Kohlenberger.

In diesem dritten und letzten Sommerinterview von "Inside Austria" sprechen Judith Kohlenberger und Gerald Knaus darüber, was in der Migrationsdebatte schiefläuft und welche Strategien es braucht, damit das Sterben an den Grenzen Europas ein Ende hat. Wir sprechen darüber, warum sich auch Expertinnen und Experten im Umgang mit der sogenannten irregulären Migration nicht einig sind – und worauf es ankommt, damit Integration gelingen kann.

In dieser Folge zu hören: Gerald Knaus (Leiter Europäische Stabilitätsinitiative, "Wir und die Flüchtlinge"), Judith Kohlenberger (Migrationsforscherin Wirtschaftsuniversität Wien, "Gegen die neue Härte"); Interview & Gestaltung: Margit Ehrenhöfer; Redigat: Zsolt Wilhelm, Jannis Schakarian; Produktion: Christoph Neuwirth

Up next
Today
Die Österreicherin, die ihr Schweigen über P. Diddy bricht
Sean "P. Diddy" Combs galt lange als einer der einflussreichsten Männer im Musikgeschäft. Er machte Superstars wie Usher groß und war auch als Unternehmer erfolgreich. In Hollywood war er außerdem für seine ausschweifenden Partys und seinen extravaganten Lebensstil bekannt. Ex-Pa ... Show More
39m 20s
Jul 5
Die Geschichte von Abubakar D.: Zwischen Bandenkriegen und Terror
Bei spektakulären Ermittlungen in Wien taucht immer wieder ein Name auf: Abubakar D. Der 25-jährige Mann mit tschetschenischen Wurzeln steht seit einigen Wochen wegen eines Bankraubs vor Gericht, ihm drohen bis zu 15 Jahre Haft. Doch seine Geschichte wird Kriminalisten wohl noch ... Show More
39m 20s
Jun 28
Beate Meinl-Reisinger: Österreichs Krisenministerin
Der Krieg in der Ukraine. Gaza. Und jetzt auch noch der Krieg im Iran. Auch in Österreich sind gerade ausnahmsweise alle Augen auf die Außenpolitik gerichtet. Und damit auch auf Beate Meinl-Reisinger, die seit einigen Monaten als Außenministerin Österreich auf internationaler Ebe ... Show More
41m 54s
Recommended Episodes
Sep 2023
Die vielen Probleme des René Benko
Der Immobilienmogul kommt nicht aus den Negativschlagzeilen. Nicht zuletzt, weil für zwei große Pleiten die Steuerzahler blechen müssen Zwei Jahrzehnte lang galt René Benko als Überflieger in der Immobilienbranche. Sein Konzern Signa ist in Windeseile zu einer der österreichische ... Show More
25m 12s
Jun 2024
Die Razzia bei René Benko
Eine Hausdurchsuchung beim Signa-Gründer hat von teuren Waffen bis zu Chatprotokollen einiges zutage gefördert. Was haben die Ermittler jetzt vor? Es war einiges los rund um die Innsbrucker Villa des Signa-Gründers und Ex-Milliardärs René Benko: Polizei, Spezialkräfte, Drohnen. W ... Show More
22m 39s
Oct 2022
RISHUFFLE
Liz Truss and her podium left Downing Street around ten thirty this morning, with a brief nod to bravery and her excellent plans for cutting taxes. Rishi Sunak came in an hour later - new podium - and talked about restoring integrity and professionalism to the office of PM. There ... Show More
42m 19s
Dec 2023
The ‘Ponzi scheme’ behind Lebanon’s economic collapse
For years, Riad Salameh was praised for his revolutionary financial policies as head of Lebanon’s central bank. But suddenly, the country plunged into an economic crisis. And Salameh left the central bank with a disgraced reputation and, investigators believe, a massive personal ... Show More
21m 39s
Jun 2023
How Lebanon’s economy collapsed
Protests, power cuts and bank hold-ups – Lebanon was already struggling before the 2020 port explosion that devasted its capital, Beirut, but now it’s in a desperate economic collapse. The Lebanese people are struggling to buy basic food and medicine. And the country also hosts t ... Show More
18m 56s
Jun 2023
Recession? What recession?
Some economists have been warning of an imminent recession in the United States for over a year now. But so far, it has yet to strike. We’ll get into the different ways economists are thinking about how a so-called recession might play out. Also, humans are having a profound, lit ... Show More
17m 30s