logo
episode-header-image
Aug 2024
47m 27s

Philosophie - Leben zwischen Selbstwirks...

DEUTSCHLANDFUNK NOVA
About this episode

Ein Vortrag des Philosophen Dieter Thomä
Moderation: Sibylle Salewski

**********
Bin ich nur Spielball gewisser Strukturen, die mich umgeben oder kann ich mein Leben aktiv selbst gestalten? Ein Vortrag des Philosophen Dieter Thomä über zwei widersprüchliche Denkmodelle.

Dieter Thomä war bis 2023 Professor für Philosophie an der Universität St. Gallen. Sein Vortrag hat den Titel "Ich war's! Keiner ist es gewesen! Zur Dramatisierung und Entdramatisierung von Entscheidungen". Er hat ihn am 23. Mai 2024 an der Humboldt-Universität zu Berlin gehalten im Rahmen der Mosse-Lectures 2024, die das Thema haben "Dramen des Entscheidens.

Ihr wollt den Hörsaal live erleben? Am 11. Oktober 2024 ist es wieder so weit – und wir verschenken Tickets! Hier gibt es alle Infos.

**********

Schlagworte: +++ Selbstwirksamkeit +++ Verantwortung +++ Sachzwänge +++ Philosophie +++ Dieter Thomä

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Up next
Aug 22
Verhaltensökonomie - Unter welchen Voraussetzungen Frauenquoten funktionieren
Ein Vortrag Verhaltensökonomin Hannah Schildberg-HörischModeration: Katja Weber ********** Quoten machen die Welt gerechter, weil sie Nachteile ausgleichen. Quoten machen die Welt ungerechter, sie verzerren das Leistungsprinzip. Die Verhaltensökonomin Hannah Schildberg-Hörisch un ... Show More
56m 10s
Aug 21
Astrophysik - Anleitung zum Bau einer Zeitmaschine
Ein Vortrag des Physikers Albert MuchModeration: Katja Weber********** Am 26. Juni 2009 schon was vor? Stephen Hawking schmeißt dann eine Party für Zeitreisende in Cambridge. Der Physiker Albert Much erklärt, wie wir da hinkommen. Albert Much lehrt und forscht zu Quantenfeldtheor ... Show More
43m 44s
Aug 15
Innovationen - Scheitern ist der Regelfall
Ein Vortrag des Historikers Reinhold Bauer Moderation: Sibylle Salewski ********** Erfindungen und Innovationen werden gerne als Erfolgsgeschichten erzählt. Fehlschläge und Flops fallen unter den Tisch. Ein Fehler, denn vom Scheitern kann man viel lernen. Reinhold Bauer ist Profe ... Show More
43 m
Recommended Episodes
Apr 2025
Episode 138: Ideen für ein gutes Leben mit Flemming Goldbecher
Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit Flemming Goldbecher über Ideen für ein gutes Leben.Gemeinsam sprechen wir über Wohlbefinden, gesunde Gewohnheiten und Erlebnisse – also über das, was unser Leben im Alltag und auf lange Sicht bereichert.In der Sprachanalyse (23:06) gibt ... Show More
42m 12s
Feb 2025
545: Wenn der Techniker die Klingel nicht findet
Esthi Besti besucht uns im Studio und hat Streuselbrötchen dabei — eine Spezialität aus ihrer Heimatstadt Aachen. Dann gibt sie einen Blick hinter die Kulissen von Easy German und verrät, woran sie in ihrem Job arbeitet. In "das nervt" erzählen Cari und Esthi, warum sie genervt v ... Show More
32m 31s
May 6
571: Unterwegs in der Nerd-Sphäre
Im Follow-up geht es noch mal um die Frage, ob ein falscher Artikel besser ist als keiner — und eine Korrektur zum Vatertag. Danach sprechen wir über den 8. Mai als Feiertag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Dieser Tag wird zum Teil recht unterschiedlich in verschiedenen eur ... Show More
30m 8s
Apr 2025
566: Die beste Zeit ist jetzt
Wann ist die beste Zeit im Leben? Genau jetzt? Oder doch damals oder in der Zukunft? Wir werden philosophisch und sprechen über Lebensgefühle zwischen Abenteuer, Alltag und dem "Warten, bis das Leben richtig losgeht". Außerdem erzählen wir von Drohnentraining im Park, Frühlingsge ... Show More
30m 28s
Apr 2025
562: Die meisten Menschen sind Tauben
Wir sind noch immer in Swakopmund und reden über Manuels Eindrücke nach einer Woche Namibia. Im Follow-up sprechen wir noch einmal über Zahnseide und was die Zahnhygiene mit der Lebenserwartung zu tun haben könnte. Außerdem erklären wir den Begriff "Firlefanz" und diskutieren übe ... Show More
31m 59s
Apr 2025
568: Das Fahrrad schlägt alles
Auto, Flugzeug, Pferdekutsche und Seilbahn - in "Top oder Flop" bewerten Cari und Manuel verschiedene Verkehrsmittel und erzählen, was sie gut oder schlecht daran finden. Cari erklärt, warum das Moped sie enttäuscht hat und Manuel verrät, für welches Fortbewegungsmittel er schon ... Show More
31m 46s
Nov 2024
Die Wette und der Kühlschrank
We are back after a long break! Subscribe for new weekly micro stories. Sign up to a weekly email to access translations and more: https://storylearner.com/ Tony Hawks, ein irischer Komiker, wacht eines Morgens mit einer verschwommenen Erinnerung an eine betrunkene Wette auf, die ... Show More
2m 22s
Apr 2025
#128 - Deutscher Wortschatz: Wörter und Sätze ohne Inhalt - mit Marija von Deutsch mit Marija
Transkript & Wortschatzerklärungen gibt's hierThema der Folge:In dieser Episode von Deutsches Geplapper enttarnen Marija und ich sogenannte Worthülsen, also Wörter, die wenig aussagen, vage und unpräzise sind. Wir erklären, wann man solche Hülsen benutzt, welche typischen Worthül ... Show More
42m 5s
Mar 2025
555: Bei mir ist immer Zuckerfest
Dank eurer Nachrichten lernen wir mehr über den Ramadan. Dann beantworten wir eure Fragen: Sollte man in Deutschland an einer Elite-Uni studieren, um Karriere zu machen? Wann (und zu wem) sagt man "Mahlzeit"? Und woher weiß man, ob das Wort "Freund" gerade "friend" oder "boyfrien ... Show More
31m 56s
Oct 2024
520: Das kostet ein Vermögen!
Wir podcasten auf einer Dachterrasse in Manhattan und berichten von unseren ersten Eindrücken in New York City. Während Cari schon zum fünften Mal im Big Apple ist und das Gefühl hat, langsam abgestumpft zu sein, versprüht Manuel die Begeisterung eines kleinen Kindes. Außerdem er ... Show More
32m 30s