logo
episode-header-image
Jul 2024
1h 41m

Marcus Wiebusch

VISIONS
About this episode

Geboren wird Marcus Wiebusch zwar im Juli 1968 im schönen Heidelberg, doch noch als Kleinkind zieht er nach Niedersachsen.

 

Im Jahr der Punk-Explosion 1977 geht es für ihn nach Hamburg. Dort lebt er immer noch.

 

Ende der 80er/Anfang der 90er wird Wiebusch Teil der Punk- und Hardcore-Szene. Er gründet die deutschsprachige Punk-Band But Alive und hat davor und daneben kurzlebige Bands wie Die vom Himmel fielen und Utell A Lie.

 

In DIY-Manier gründet er das Label B.A. Records, wo er Platten seiner eigenen Band, aber auch von Tomte und den kanadischen Kollegen Propagandhi und The Weakerthans veröffentlicht. Und von den Ska-Punks Rantanplan, bei denen Wiebusch eine Zeitlang ebenfalls mitmischt.

 

Als sich But Alive auflösen und Reimer Bustorff bei Rantanplan aussteigt, gründen beide nicht nur die Band Kettcar sondern zusammen mit Thees Uhlmann von Tomte auch das Label Grand Hotel van Cleef.

 

Mit dem kommen sie auf mittlerweile über 180 Katalog-Titel teils internationaler, vornehmlich jedoch nationaler Künstler*innen. Grand Hotel van Cleef ist selbstverständlich der Ankerplatz von Wiebuschs Soloalbum „Konfetti“ von 2014 und das Zuhause von Kettcar, die dort Anfang April ihr sechstes Album „Gute Laune, ungerecht verteilt“ veröffentlicht haben.

 

Wiebusch hat sich im Laufe seiner Karriere als bemerkenswerter Texter einen guten Namen gemacht. Er schafft es, komplexe politische wie private Inhalte auf kompakte Songlängen herunterzubrechen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Up next
Nov 19
Heike Makatsch
<p>Zu Gast in dieser Episode von „Der Soundtrack meines Lebens“ ist Heike Makatsch.</p><p>&nbsp;</p><p>Sie kommt in der Stadt zur Welt, die eine wichtige Hochburg der deutschen Punk- und Krautrock-Geschichte ist: Düsseldorf. Und zwar 1971.</p><p>&nbsp;</p><p>Ihr Vater ist Eishock ... Show More
41m 47s
Nov 5
Curtis Harding
Zu Gast in dieser Episode von „Der Soundtrack meines Lebens“ ist Curtis Harding. Harding kommt als Sohn einer Gospel-Sängerin und eines 27 Jahre älteren Mechanikers im Juni 1979 in Saginaw, Michigan zur Welt. Die Familie ist rastlos. Mit drei Jahren zieht er nach Arizona, später ... Show More
57m 36s
Oct 22
Stumpen
Zu Gast in dieser Episode von „Der Soundtrack meines Lebens“ ist Gero Ivers, den meisten wohl besser bekannt als Stumpen, Sänger von Knorkator. Ivers, der damals noch Beulshausen mit Nachnamen heißt, wird im August 1964 in Berlin-Köpenick geboren. Als Kind geht er auf die Musiksc ... Show More
1h 55m
Recommended Episodes
Nov 2024
Max Herre koppelt sich mit Fußball von der Welt ab und hört mit Freunden Schallplatten
In der 174. Folge von "Und was machst Du am Wochenende?" ist der Sänger und Rapper Max Herre zu Gast, er wurde 1973 in Stuttgart geboren und ist dort auch aufgewachsen. Mit seiner Band Freundeskreis wurde er in den 1990er Jahren mit Hits wie "A-n-n-a" bekannt, als Solokünstler la ... Show More
1h 3m
Jan 2025
Wiederhören im Hotel Matze mit Nina Chuba (2023)
Mein Gast war Nina Chuba. Nina Chuba ist Sängerin. Ich bin mir sicher, dass ihr ihren Song “Wildberry Lillet” kennt. Darin singt sie, dass sie Immos und Dollars und so fliegen wie bei Marvel will. Und obwohl ich das selbst gar nicht will, kann ich der Melodie nicht widerstehen – ... Show More
1h 28m
Nov 2024
Christian Lindner – Was hast du dir im Ampelstreit vorzuwerfen?
Christian Lindner ist Finanzminister und Parteivorsitzender der FDP. Ich wollte schon sehr lange mit ihm sprechen. Ich glaube aber, dass es nun eigentlich keinen besseren Zeitpunkt geben könnte – denn er ist der Politiker der Stunde. Und obwohl er mit der FDP der kleinste Koalit ... Show More
1h 45m
Jan 2025
Eure Lieblingsfolge 2024 - Hape Kerkeling – Welche Fragen über dich selbst sind noch unbeantwortet?
Mein Gast ist Hape Kerkeling. Hape ist zweifelsfrei einer der größten deutschen Entertainer und stand vor inzwischen 40 Jahren das erste Mal vor der Kamera. Außerdem ist er Schauspieler, Sänger, Synchronsprecher, Regisseur und Autor. Seine Kultfiguren Horst Schlämmer, Uschi Blum ... Show More
2h 27m
Jun 2025
Thomas Ostermeier, was soll das Theater?
Er ist der international einflussreichste Theatermacher aus Deutschland: Thomas Ostermeier, Intendant der Berliner Schaubühne, ist zu Gast im unendlichen Podcast. Ostermeier erzählt er von seiner Kindheit als Sohn eines Soldaten in der norddeutschen Bundeswehrstadt Munster und se ... Show More
6 h
Oct 2024
Hape Kerkeling – Welche Fragen über dich selbst sind noch unbeantwortet?
Hape ist zweifelsfrei einer der größten deutschen Entertainer und stand vor inzwischen 40 Jahren das erste Mal vor der Kamera. Außerdem ist er Schauspieler, Sänger, Synchronsprecher, Regisseur und Autor. Seine Kultfiguren Horst Schlämmer, Uschi Blum und Evje van Dampen oder auch ... Show More
2h 29m
Sep 2024
Giovanni Zarrella – Wie lebt man seinen Traum?
Giovanni ist Sänger und Entertainer. Er wurde Anfang der 2000er bekannt, weil er bei der Castingshow “Popstars” mitmachte und Mitglied in der daraus entstandenen Band “Bro’Sis” wurde. Die Band legte einen Raketenstart hin: Hohe Chartplatzierungen, kreischende Fans und ausverkauft ... Show More
2h 26m
May 2023
Profimusikerin - Für Josephine zählt nur das Cello, bis sie den Unfall hat
Josephine will Cellistin werden, im Orchester spielen und wenn alles gut läuft, eine Solokarriere haben. Mit drei hat sie angefangen Klavier zu spielen, seit sie fünf Jahre alt ist, spielt sie Cello. Und es läuft richtig gut. Sie hat an der renommierten University of Bloomington ... Show More
31m 23s
Jan 2025
Alex Kapranos erfindet seine eigenen Kartoffelrezepte und liebt Fahrräder
In der 183. Folge von Und was machst Du am Wochenende? ist Alex Kapranos zu Gast, der Sänger der Band Franz Ferdinand. Er wurde als Sohn eines griechischen Vaters und einer englischen Mutter 1972 geboren und ist vor allem in Schottland aufgewachsen. In den 2000ern wurden Franz Fe ... Show More
1h 9m
Oct 2024
Arthur Landwehr, USA-Experte, "Man lebt sein Leben vorwärts und versteht es im Rückblick"
Er kennt die USA wie kein anderer: Arthur Landwehr war jahrelang Korrespondent in den Staaten und ist ein viel gefragter Gast, wenn es um die politische Zukunft des Landes geht. Warum ein Zitat des dänischen Philosphen Søren Kierkegaard sein Lebensmotto ist und wer seiner Meinung ... Show More
50m 40s