logo
episode-header-image
Jun 2024
9m 6s

News in Slow German - #416 - Intermediat...

Linguistica 360
About this episode

Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einer Diskussion über einige aktuelle Ereignisse. Unser erstes Thema sind die vielen Todesfälle während der diesjährigen Hadsch-Pilgerfahrt in Saudi-Arabien. Danach sprechen wir über die Maßnahmen der EU gegen Apple im Rahmen des EU-Gesetzes über digitale Märkte. Anschließend diskutieren wir über die Forderung des US Surgeon General nach Warnhinweisen auf Social-Media-Plattformen. Und zum Schluss sprechen wir über den bizarren Vorwurf von rechtskonservativen US-Amerikanern, Dolly Parton sei „zu nett“.

Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir sprechen über die neue Tagesschau in Einfacher Sprache, die seit letzter Woche von Montag bis Freitag auf tagesschau.de zu sehen ist. Ziel der ARD ist es, die Nachrichten für alle Bevölkerungsschichten zugänglich zu machen. Wir werden außerdem über die Beliebtheit von zuckerhaltigen Softdrinks und ihren Zusammenhang mit Fettleibigkeit und Diabetes diskutieren. Aufgrund dieser gesundheitlichen Bedenken überlegt Deutschland, eine Zuckersteuer einzuführen und damit dem Beispiel anderer Länder zu folgen.

  • Schmuggel von nicht offiziell registrierten Hadsch-Pilgern führt zu mehr als 1.300 Todesfällen
  • Apple als erstes Technologieunternehmen unter Anklage nach dem EU-Gesetz über digitale Märkte
  • US Surgeon General fordert Warnhinweise für Social-Media-Plattformen
  • Rechtskonservative greifen Dolly Parton an, weil sie zu nett ist
  • Tagesschau in Einfacher Sprache geht auf Sendung
  • Steuer auf das süße Gift
Up next
Yesterday
News in Slow German - #490 - Study German While Listening to the News
<p>Wir beginnen unseren Rückblick auf aktuelle Ereignisse mit einer Diskussion über die Einwanderungspolitik Dänemarks. Viele europäische Länder überlegen, sie zu übernehmen. Anschließend sprechen wir über ein Verbot von Social Media für Kinder unter 16 Jahren, das in Australien ... Show More
9m 10s
Nov 20
News in Slow German - #489 - Intermediate German Weekly Program
<p>Wir beginnen unseren Rückblick auf aktuelle Ereignisse mit einer Diskussion über die Annahme des Gaza-Friedensplans von Präsident Donald Trump durch den UN-Sicherheitsrat. Anschließend sprechen wir über das nach wie vor große Lohngefälle zwischen Männern und Frauen in den Länd ... Show More
9m 7s
Nov 13
News in Slow Spanish - #488 - Learn Spanish while listening to the news
Wir beginnen das heutige Programm mit einer Diskussion über aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über die COP30-Klimakonferenz, die derzeit in Brasilien stattfindet. Danach diskutieren wir über die Warnung einer renommierten Völkerrechtswissenschaftlerin, dass die Kriege ... Show More
9m 54s
Recommended Episodes
Jul 2021
News in Slow Spanish - #645 - Intermediate Spanish Weekly Program
<p>Comenzaremos la primera parte del programa con una discusión de las devastadoras inundaciones y el elevado número de víctimas, a pesar de las alertas tempranas, en Alemania, Bélgica y otras partes de Europa. A continuación, comentaremos la acusación hecha el viernes por el pre ... Show More
4m 16s
Feb 2024
Ep. 1319 - Just When You Think the Google Gemini AI Story Can't Get Any Worse... It Does
Today on the Matt Walsh Show, you might think the story of Google's woke dystopian AI program can't get any worse, but it has. I'll explain. Also, the media claims that conservatives at CPAC are plotting the end of democracy. A pundit on MSNBC inadvertently claims that America is ... Show More
1h 8m
Feb 2024
U.S. Senators Grilled Social Media CEOs. Will Anything Change?
Was it political progress, or just political theater? The recent Senate hearing with social media CEOs led to astonishing moments — including Mark Zuckerberg’s public apology to families who lost children following social media abuse. Our panel of experts, including Facebook whis ... Show More
25m 6s
Jan 2024
Is democracy dying?
Why are younger voters around the world turning their back on democracy in favour of strongman leaders who are prepared to defy parliaments?In a year when more than two billion people in 50 countries will go to the polls – the biggest global election year in history – Amol and Ni ... Show More
47m 54s
Feb 2024
61. James Rubin: Working for Biden, American intervention, and the fight against Russian disinformation
“You took me to one side and said be very, very careful of these people, these neo-cons. Because they’re going to use this to do all sorts of stuff that you shouldn’t be involved in.” What are the limits of foreign intervention? Do the American people still want their country to ... Show More
1h 8m
Feb 2024
Refried Beans | Putin’s War of Choice (feat. Rachel Vindman) | Originally Posted 2/25/2022
<p>Friday, February 25th, 2022</p><p>Biden and NATO impose additional sanctions on Russia as Putin initiates a full-scale invasion of Ukraine; we have additional insights into Manhattan DA Alvin Bragg’s reluctance to prosecute Donald; the “Don't Say Gay” bill has passed the Flori ... Show More
43m 42s