logo
episode-header-image
Jun 2024
9m 4s

News in Slow German - #414 - Intermediat...

Linguistica 360
About this episode

Wir beginnen das heutige Programm mit einer Diskussion über die Wahlen zum EU-Parlament, die die politische Landschaft Europas deutlich verändern werden. Anschließend sprechen wir über die Veröffentlichung eines Berichts, der Israel beschuldigt, eine Kampagne durchzuführen, die die Abgeordneten des US-Kongresses und die amerikanische Öffentlichkeit beeinflussen sollte. Danach diskutieren wir über eine Studie, die zu dem Schluss kommt, dass ein Verbot der Verbreitung von Fake News ein wirksames Mittel im Kampf gegen Fehlinformationen ist. Und zum Abschluss des ersten Teils des heutigen Programms sprechen wir über das Endspiel der French Open, das am vergangenen Wochenende stattgefunden hat.

Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir sprechen über ein erneutes Jahrhunderthochwasser, das in Süddeutschland mehrere Todesopfer gefordert und große Verwüstungen angerichtet hat. Außerdem diskutieren wir über das Sponsoring im deutschen Fußball, das normal ist und gesellschaftlich anerkannt wird. Es gibt allerdings immer wieder Ausnahmen, bei denen auch Spitzenvereine für Diskussionen sorgen. Borussia Dortmund hat nun angekündigt, zukünftig mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall zusammenzuarbeiten.

  • Rechtsextreme Parteien erzielen Gewinne bei den EU-Parlamentswahlen, die Mitte behält jedoch die Kontrolle
  • Reporter enthüllen eine verdeckte israelische Social-Media-Kampagne zur Beeinflussung von US-Abgeordneten
  • Sperrung von Accounts, die Fake News verbreiten, ist effektiv im Kampf gegen Fehlinformationen
  • Carlos Alcaraz sichert sich mit dem Sieg bei den French Open seinen dritten Grand-Slam-Titel
  • Jahrhunderthochwasser in Süddeutschland
  • Fußball und Waffen
Up next
Nov 20
News in Slow German - #489 - Intermediate German Weekly Program
<p>Wir beginnen unseren Rückblick auf aktuelle Ereignisse mit einer Diskussion über die Annahme des Gaza-Friedensplans von Präsident Donald Trump durch den UN-Sicherheitsrat. Anschließend sprechen wir über das nach wie vor große Lohngefälle zwischen Männern und Frauen in den Länd ... Show More
9m 7s
Nov 13
News in Slow Spanish - #488 - Learn Spanish while listening to the news
Wir beginnen das heutige Programm mit einer Diskussion über aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über die COP30-Klimakonferenz, die derzeit in Brasilien stattfindet. Danach diskutieren wir über die Warnung einer renommierten Völkerrechtswissenschaftlerin, dass die Kriege ... Show More
9m 54s
Nov 6
News in Slow German - #487 - Best German Program for Intermediate Learners
Wir beginnen den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über die Drohung der USA, wegen der Gewalt gegen Christen in Nigeria militärische Maßnahmen zu ergreifen. Ist der Schutz von Christen in Nigeria der wahre – oder einzige – Grund für einen möglichen Militäreinsatz? In ... Show More
9m 32s
Recommended Episodes
Feb 2024
Two years after Russia’s invasion of Ukraine; the dark side of El Salvador's dramatic transformation; the disturbing rise in antisemitism since October 7th; Indonesia's stunning election
This week on the show, as the war in Ukraine marks two years since Russia's invasion, Polish Foreign Minister Radek Sikorski joins Fareed to discuss Donald Trump’s comments about letting Russia “do whatever the hell they want” with NATO countries that don’t “pay [their] own bills ... Show More
34m 20s
Jan 2024
Is democracy dying?
Why are younger voters around the world turning their back on democracy in favour of strongman leaders who are prepared to defy parliaments?In a year when more than two billion people in 50 countries will go to the polls – the biggest global election year in history – Amol and Ni ... Show More
47m 54s
Feb 2024
U.S. Senators Grilled Social Media CEOs. Will Anything Change?
Was it political progress, or just political theater? The recent Senate hearing with social media CEOs led to astonishing moments — including Mark Zuckerberg’s public apology to families who lost children following social media abuse. Our panel of experts, including Facebook whis ... Show More
25m 6s
Feb 2024
Russian opposition leader Alexey Navalny dies in prison; Europe's reaction to Trump's incendiary remarks about NATO; Prospects for peace in the Israel-Hamas war; Giorgia Meloni's moment; Allies of Pakistan’s jailed ex-leader Imran Khan win big in Pakistan
This week on the show, David Remnick, editor of the New Yorker, joins the show to discuss the tragic death of Putin’s opposition leader Alexey Navalny inside a Russian prison, Navalny’s legacy, and what this means for Putin’s Russia.   Then, former Prime Minister to Sweden, Carl ... Show More
42m 33s