logo
episode-header-image
May 2024
4m 31s

Interview mit dem Dirigenten Riccardo Mu...

BAYERISCHER RUNDFUNK
About this episode
Riccardo Muti ist zurück beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Er freut sich auf das Orchester, das er im Laufe seines langen Dirigentenlebens oft dirigiert hat. Er freut sich aber auch besonders auf den Chor. München gehört für ihn weiter zu den ersten Adressen auf seiner musikalischen Landkarte, wie Franziska Stürz im Gespräch mit ihm erfahren ... Show More
Up next
Today
Interview mit Tanja Tetzlaff
Die Cellistin Tanja Tetzlaff ist zum ersten Mal beim Kammermusikfestival in Landshut dabei. Sie freut sich auf spannende Begegnungen mit Kollegen und intensive Erlebnisse mit den Klaviertrios von Schostakowitsch und Schubert. 
3m 30s
Today
Bilanz Bayreuther Festspiele
"Alles was ist, endet!" So prophezeit es Göttin Erda in Richard Wagners "Rheingold". Am Dienstagabend sind nun die Bayreuther Festspiele mit einer Vorstellung des "Parsifal" für dieses Jahr zu Ende gegangen. Eine Bilanz des Wagner-Sommers. 
3m 33s
Yesterday
Interview mit Alexander Rebetge
Kirchenmusik trifft auf junge Stimmen: Alexander Rebetge, der frische Sebaldus-Kantor in Nürnberg, verrät, wie er Kinder fürs Singen begeistert. Von England nach Franken, für Musik und Gemeinschaft - ein Chor von der Wiege bis zur Bahre. 
5m 34s
Recommended Episodes
Dec 2023
Mahler's Second premieres in NYC
Synopsis At Carnegie Hall on today’s date in 1908, Gustav Mahler conducted the New York Symphony, the 200-voice Oratorio Society chorus and two vocal soloists in the American premiere of his Symphony No. 2, his Resurrection Symphony. These days, Mahler’s Second ranks among his mo ... Show More
2 m
Jun 2024
Music for the birds by Dvořák
Synopsis There’s a long list of composers ranging from Vivaldi to Messiaen who have incorporated bird song into their musical works. Today we make note of one of them. On this date in 1893, great Czech composer Antonín Dvořák was vacationing with his family in Spillville, Iowa, s ... Show More
2 m
Jan 2010
Happy Birtday Mozart
A special, short podcast honoring Mozart on his 254th birthday. Music includes Der Vogelfänger bin ich ja from the Magic Flute and the first movement of the Piano Sonata 11 in A, K. 331. Performers include Gerhard Husch, Sir Thomas Beecham and Edwin Fischer. 
13m 10s
Mar 2023
Zwilich's Cello Concerto
Synopsis On today’s date in 2020, a new cello concerto by the American composer Ellen Taaffe Zwilich was given its premiere in Fort Lauderdale, by cellist Zuill Bailey the South Florida Symphony Orchestra conducted by Sebrina María Alfonso, the same performers who had commissione ... Show More
2 m