logo
episode-header-image
May 2024
8m 51s

AfD-Politiker - Keuter findet Reaktionen...

DEUTSCHLANDFUNK
About this episode
Kurz vor der Europawahl distanziert sich Le Pens Rassemblement National von der AfD. Grund dafür ist die Relativierung von SS-Verbrechen durch Spitzenkandidat Krah. Der stellvertretende AfD-Fraktionsvorsitzende Stefan Keuter verteidigt seine Äußerung. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews  
Up next
Today
Kursbestimmung - Bundeskongress "Grüne Jugend" in Leipzig
Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag 
3m 44s
Today
Sozialbetrug - Neue Vorschläge zu Sozial-Gesundheitskürzungen
Katharina Thoms www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag 
3m 36s
Today
Gaza-Friedensplan - Der aktuelle Stand
Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag 
5m 37s
Recommended Episodes
May 2024
Der Tag - In der Hölle von Rafah
Dutzende Zivilisten werden bei einem israelischen Luftangriff auf Rafah getötet. Netanjahu spricht von einem „tragischen Fehler“. Das Entsetzen ist weltweit groß. Warum geht die Offensive auf Rafah dennoch weiter? Sind die roten Linien der USA zu gelben geworden? Außerdem: Macron ... Show More
30m 46s
Aug 2024
Die gefährliche Geilheit der Fruchtfliegen (mit Markus Feldenkirchen und Dagmar Rosenfeld)
Die Themen: Männliche Fruchtfliegen sehen während des Sex Gefahren nicht; Bundesregierung einigt sich auf Migrations- und Asylpaket; Ist die Union wirklich besser als die Ampel?; Edeka rät von Stimme für AfD ab; Neue Erkenntnisse zum Anschlag auf Nord-Stream; Estland will Deutsch ... Show More
38m 38s
Jan 2025
Migrantenverbände zu Merz - Der Tag danach
Die Union bringt einen Antrag mit Stimmen der AfD durch den Bundestag: Was sagen Menschen aus migrantischen Communities dazu? Und: In Nahost werden weitere Geiseln ausgetauscht, aber die Waffenruhe ist fragil (24:03) Sarah Zerback 
36m 48s
Jan 2025
Asylwende mit der AfD? „Merz ist schwer angeschlagen“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mit den Stimmen der AfD ist der Fünf-Punkte-Plan der Union zur Migrationspolitik durch den Bundestag gegangen. Wir sprechen über die historische Debatte und die Folgen. Live-Podcast in Frankfurt: Am 4. Februar sind wir mit unserem Podcast für Deutsc ... Show More
35m 24s
Mar 2025
Date mit dem Deepstate (mit Jagoda Marinić & Daniel Drepper)
Die Themen: Post streicht 8.000 Stellen; Frau lebt jahrelang in Hotels ohne zu bezahlen; Pistorius will für US-Militärhilfen an die Ukraine einspringen; Trump-Vertraute sprechen mit politischen Gegnern von Selenskyj; Union schweigt plötzlich zu den 551 NGO-Nachfragen; Wer braucht ... Show More
42m 5s
Jul 2022
Sommerfest und flauschig (mit Nikki Hassan-Nia)
Die Themen: Die Probleme vor und nach der Sommerpause; 7 Prinzipien für den Wiederaufbau der Ukraine; Personalmangel in Kliniken; Frauen-Fußball-EM beginnt heute; Frankfurts Bürgermeister tritt zurück; Deutsche Bahn wird Star Alliance-Partner; Stierlauf in Pamplona; Freundliche P ... Show More
37m 39s
Feb 2025
Kommentar zu Trumps Wirtschaftskurs - Der Neoliberalismus schlägt zurück
Strafzölle, Deregulierung, geringere Sozialleistungen: So will Donald Trump die US-Wirtschaft stärken. Doch die meisten Bürger werden von seiner neoliberalen Politik nicht profitieren. Die Schockwellen werden auch Europa erreichen. Ein Einwurf von Thomas Rixen www.deutschlandfunk ... Show More
4m 57s
Mar 2025
Nach der Todesfahrt in Mannheim - Berichterstattung mit zweierlei Maß
Nach dem Angriff in Mannheim ist die Berichterstattung schnell verstummt. Zu schnell? Und: In den USA mobilisiert die Wissenschaft Protest gegen Trump und Musk (19:10). Und: Union Busting, wie Unternehmen gegen Gewerkschaften vorgehen (23:50). Sandra Schulz 
34m 20s
Feb 2025
Zivilgesellschaft unter Druck - Geld nur für CDU-freundliche NGOs?
Demokratiebündnisse, Umweltverbände und der mögliche Koalitionspartner SPD sind empört: Will die Union die Zivilgesellschaft nur noch unterstützen, wenn sie politisch in ihr Weltbild passt? Und: Rohstoffabkommen USA-Ukraine – cui bono? (14:35) Sarah Zerback 
31m 18s
Apr 2024
Was, wenn die AfD an die Macht kommt?
Was, wenn die AfD an die Macht kommt? Keine wirkliche Gefahr für die Verfassung (faz.net) https://www.faz.net/einspruch/keine-wirkliche-gefahr-fuer-die-verfassung-19471243.html Eine wirkliche Gefahr für die Verfassung – Verfassungsblog https://verfassungsblog.de/eine-wirkliche-ge ... Show More
33m 3s