logo
episode-header-image
May 2024
28m 34s

Boomtown Belgrad – Party, Bauwut, Geldwä...

SWR
About this episode
Serbiens Hauptstadt Belgrad gilt als eine europäische Partymetropole. Überall wird gebaut, doch Einheimische können sich die Immobilien kaum mehr leisten. Von Christoph Kersting (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/belgrad-boomtown | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/ ... Show More
Up next
Aug 24
Kinder als Zeugen – Richtig fragen, ohne zu manipulieren
In Fällen von Missbrauch sind die betroffenen Kinder oft die einzigen Zeugen. Dabei ist einiges zu beachten, damit ihre Aussagen verlässlich sind. Je nach Alter etwa müssen sie anders befragt werden. Nadine Zeller spricht mit dem Psychologen Jörg Fegert (SWR 2025) Bei Fragen und ... Show More
30m 39s
Aug 23
Private Hochschulen boomen – Eliteprojekt oder Bildung für alle?
Private Hochschulen boomen in Deutschland. Sie sind teuer, bieten aber denjenigen Chancen auf ein Studium, die an staatlichen Unis keine Möglichkeiten hätten. Von Luca Sumfleth (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/private-hochschulen Hörtipps: Stanford, Harva ... Show More
28m 23s
Aug 21
Serbien im Umbruch – Was bringen die Proteste für Demokratie?
Seit dem Einsturz eines Bahnhofsdachs mit 16 Toten gehen Menschen in Serbien auf die Straße. Der Protest ist zu einer Massenbewegung gegen das autokratische Regime angewachsen. Von Bartholomäus Laffert und Lucia Steinwender (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.l ... Show More
28m 18s
Recommended Episodes
Apr 2024
Сделать из Беларуси Швейцарию
Созвав Государственную Думу, правительство обнаружило неприятность: помещиков-поляков из Западного Края, которые требовали автономии бывшего Великого Княжества Литовского. Они называли себя «краёвцами», считали своей родиной не Польшу, а Русь, и мечтали о межнациональной конфедер ... Show More
47m 22s
Aug 2020
77: Get Better, Get Happy, Good Mood
Ausgerechnet an einem Tag, an dem Manuel sowieso schon schlecht drauf ist, stürzt auch noch mitten während der Aufnahme sein Computer ab und lässt sich nicht mehr anschalten. Zum Glück hat Cari eine ganze Liste mit Gute-Laune-Videos, um die Stimmung wieder zu verbessern. Nachdem ... Show More
31m 53s
Mar 2023
Simon Usifo, wie vielfältig ist denn Deutschland?
Simon hat als Kreativmanager in vielen Städten und Ländern gearbeitet. Diese Erfahrungen haben nicht nur seinen Blick auf sich selbst, sondern auch auf Deutschland verändert. "Deutschland ist das beste Land der Welt, die Menschen in Deutschland wissen es nur nicht", sagt er.***** ... Show More
36m 1s
Mar 2021
Adieu le béton, le logement de demain devra être en bois!
C'est pas une question de choix, juste de loi. Le 1er janvier 2030, toutes les nouvelles habitations, immeubles ou maisons, devront être majoritairement construites en bois. Voilà qui jette un sacré pavé dans la mare du BTP, secteur responsable de 25% des émissions de gaz à effet ... Show More
21m 23s
May 2024
481: Warum ist die deutsche Bürokratie so ineffizient? (mit Ulf Buermeyer)
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/B9EJ_x-RSuY In dieser Episode sprechen wir mit Ulf Buermeyer, Co-Moderator des Podcasts "Lage der Nation" und Co-Autor des Buchs "Baustellen der Nation". Vorab hatten wir unsere Mitgl ... Show More
31m 11s
Dec 2022
Belarus: The crossroads of Eastern Europe
Belarusian lands have seen dramatic upheavals throughout the twentieth century and today, like its neighbour Ukraine to the south, Belarus finds itself on the cusp, in between the countries of the European Union on one side and Putin’s Russia on the other. While Belarus often fea ... Show More
39m 40s
Jul 2017
SG #140: Die Bayreuther Festspiele / Wagner-Festspiele
Im Sommer freuen sich die Opernfreunde in Deutschland auf die Bayreuther Festspiele. Sie werden auch Richard-Wagner-Festspiele genannt, denn das Festival ist den zehn letzten Opern des Komponisten Richard Wagner gewidmet. Das erste dieser Festivals gab es 1876, also noch zu Lebze ... Show More
4m 52s