logo
episode-header-image
May 2024
8 m

Große Vogelschau - NABU ruft zur Vogelzä...

Deutschlandfunk Kultur
About this episode
Der Frühling ist die Zeit der Vogelkonzerte. Aber wer zwitschert da in unseren Gärten und Parks? Amsel, Rotkehlchen oder Blaumeise? Der Naturschutzbund Deutschland bittet, alle Vögel, die man sieht, zu zählen. Da machen wir mit. Goris, Eva;Rümmler, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch  
Up next
Oct 11
Großstadt - Gesucht: Lösungen für die Wohnungsnot
Der Wohnungsmarkt in deutschen Großstädten ist stark angespannt. Das hat weitreichende soziale Folgen und führt zu Unzufriedenheit. Was sind die Ursachen dieser Misere? Welche Lösungen kann es geben? Bernau, Nikolaus; Rink, Dieter www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch 
1h 32m
Oct 10
Susanne Siegert - Geschichte in 90 Sekunden macht Nazi-Verbrechen bekannt
Susanne Siegert wurde erst als Erwachsene bewusst, dass sich nahe ihres Heimatortes früher eine KZ-Außenstelle befand. Das brachte sie dazu, zu Nazi-Verbrechen zu recherchieren. Sie postet darüber Videos auf TikTok und Instagram - mit großem Erfolg. Heise, Katrin www.deutschlandf ... Show More
36m 14s
Oct 9
Marie Bäumer - Leben im Takt der Natur
Schauspielerin Marie Bäumer hat sich aus dem Rampenlicht zurückgezogen und lebt in Frankreich auf dem Land. Stille, Natur und Pferde bestimmen ihr Leben. Sie erzählt, wie sie dort neue Kraft gefunden hat, abseits von Leistungsdruck und digitalem Lärm. Wiese, Tim www.deutschlandfu ... Show More
38m 9s
Recommended Episodes
Aug 2024
Kriege und Konflikte - Wie groß ist der Einfluss der Friedensforschung auf die Politik?
Die Zahl der Kriege und Konflikte weltweit ist auf einem Höchststand. So steht es im aktuellen jährlichen Gutachten der führenden deutschen Friedensforschungsinstitute. Aber fließen deren Empfehlungen auch in laufende Friedensverhandlungen ein? Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk ... Show More
19m 44s
Feb 2021
#47 Stolpersteine, die einem zum Stolpern in die Vergangenheit bringen|Gunter Deming|Goldene Steine|NS-Zeit|Heimverlust|Symbol für die Wharheit
Ist doch nur ein goldener Stein!Man übersieht ihn eh!Die Stolpersteine sind dafür da, damit wir die Geschichte Deutschlands bzw. der NS-Zeit nicht vergessen.Damit Menschen, jene Würde unberichtigterweise entzogen wurde, wieder deren Dasein nach ihrem... 
35m 39s
Dec 2024
Wohnungsnot - Wie viel Platz brauchen wir wirklich?
Die Mieten und Immobilienpreise steigen in angesagten Metropolen stetig. Doch trotz Wohnungsnot ist die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf weiter gestiegen. Welche Bedürfnisse sollen Wohnungen erfüllen und geht das auch mit weniger Platz? Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de ... Show More
23m 33s
Jun 2024
Die Wiederkehr der Palästinafrage – und warum sie die Welt entzweit
Das Gespräch zur zenith-Ausgabe 1/24 Über den Krieg in Gaza und dessen Auswirkungen auf den Globalen Süden, aber auch die Frage, wie der Krieg dort gesehen wird, spricht Josefin Herrmann mit zenith-Chefredakteur Daniel Gerlach und dem Stellvertretendem Chefredakteur Robert Chatte ... Show More
1h 4m
May 2025
Kommentar - Die politische Mitte wird nicht durch Kuhhandel hervorgebracht
Der Fehlstart von Schwarz-Rot zeigt: Die selbst ernannte Mitte ist ohne Kompass. Die neue Regierung muss beherzigen, dass die Vernunft es gebietet, Distanz sowohl zum reaktionären als auch zum revolutionären Lager zu halten. Pollmann, Arnd www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und S ... Show More
4m 54s
Aug 2023
Hebamme Tobi, warum sind auch Männer gute Hebammen?
Etwa 30 Männer arbeiten Schätzungen zufolge in Deutschland als Hebamme. Tobias Richter ist einer von ihnen. Der 23-Jährige liebt seinen Job, für den es seiner Meinung nach vor allem zwei Dinge braucht: Empathie und viel Durchhaltevermögen. #Gesundheit #Hebamme #Geburt #Krankenhau ... Show More
35m 15s