logo
episode-header-image
May 2024
34m 4s

Cholestase: Knifflige Diagnosen und neue...

Redaktion SpringerMedizin.de
About this episode
Prof. Markus Lerch, München, im Gespräch mit Prof. Verena Keitel-Anselmino, Magdeburg

In der Diagnostik und Therapie häufiger cholestatischer Erkrankungen, wie der primär biliären Cholangitis, hat sich die letzten Jahre einiges getan. Und auch bei Seltenheiten gibt es Neues zu berichten. Prof. Markus Lerch spricht in dieser Folge mit Prof. Verena Keitel-Anselmino über die Relevanz von altbekannten und neuen Leberwerten für die systematische Abklärung, über als Hepatitis getarnte Gallenwegserkrankungen und neue therapeutische Möglichkeiten.

Passend zum Thema “Entzündliche Erkrankungen der Leber” der April-Ausgabe der Zeitschrift Die Innere Medizin geht es in dieser Podcast-Episode um aktuelle Entwicklungen in Diagnostik und Therapie bei Erkrankungen der Gallenwege. Wie wichtig ist es, eine Cholestase in der Schwangerschaft frühzeitig zu erkennen? Und was kann die Gastroenterologie von der Pädiatrie lernen?

Prof. Verena Keitel-Anselmino ist ausgewiesene Expertin für Erkrankungen der Leber- und Gallenwege und Direktorin der Universitätsklinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg.

Die beiden sprechen über neue sowie zukünftige therapeutische Optionen in der Therapie bei primär biliärer oder sklerosierende Cholangitis und die aktuelle Studienlage. Sie diskutieren den Stellenwert der Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) für die Diagnostik von Cholestasen und ordnen die wichtigsten Leberwerte ein.

Die neue Podcast-Reihe zur Inneren Medizin

Prof. Markus Lerch, ärztlicher Direktor des LMU Klinikums in München, stellt in diesem Format seine Fragen zu aktuellen und praxisrelevanten Themen an Kolleginnen und Kollegen. Fünfmal im Jahr hören Sie im Springer Medizin Podcast die Folgen dieses Kooperationsprojekts mit der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM).

Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft bei der DGIM. Mehr dazu lesen Sie hier.

Unsere Kontaktdaten, weitere Informationen und Lektüretipps finden Sie im Podcast-Artikel auf SpringerMedizin.de.

Up next
Oct 7
Wechseljahre: „Ich will eine Frau behandeln und nicht die Umgebung“
Bis zu 10% ihrer Lebenszeit können Frauen in den Wechseljahren verbringen. Wie diese Phase erlebt wird und welche Symptome auftreten, ist ganz unterschiedlich. Doch wann ist eine Therapie sinnvoll? Wie gemeinsam mit den Frauen eine Antwort auf diese Frage gefunden werden kann, er ... Show More
28m 36s
Sep 23
Pneumologie im Klimawandel – worauf einstellen, was tun?
COPD, Asthma, Allergien – von pneumologischen Erkrankungen Betroffene wird es in Zukunft noch stärker treffen. Worauf wir uns durch die geänderten klimatischen Bedingungen in den nächsten Jahren einstellen müssen und wie sich die Beschwerden lindern lassen, darüber haben wir mit ... Show More
31m 12s
Sep 9
Nicht jede Frage braucht eine Antwort – Demenz in der Hausarztpraxis
Die Diagnose Demenz bringt mitunter mehr Fragen als Antworten: Was kommt auf mich zu? Und wann? Neue diagnostische Möglichkeiten versprechen frühe Klärung. Sie sollten mit Bedacht eingesetzt werden, sagt der Allgemeinmediziner Prof. Dr. Thomas Lichte. Denn die therapeutischen Opt ... Show More
30m 13s
Recommended Episodes
Nov 2023
Sandeep Gupta - Pediatric GI Year in Review
In this episode, hosts Drs. Jennifer Lee and Jason Silverman debrief with  Dr. Sandeep Gupta on his NASPGHAN Research Year in Review.  Dr. Gupta is Professor of Pediatrics at the University of Alabama He is also the North American Editor and Chief for both JPGN and JPGN Reports. ... Show More
58m 24s
May 2024
Michael Narkewicz and Zachary Sellers - Liver Disease in Cystic Fibrosis
In this episode, hosts Drs. Jason Silverman and Temara Hajjat talk to Drs. Michael Narkewicz and Zachary Sellers about screening, evaluation and management of children with cystic fibrosis with hepatobiliary involvement and advanced CF liver disease. We review the new consensus r ... Show More
1h 14m
Mar 2023
Jacob Langer - Hirschsprung Disease for the Pediatric GI
In this episode, Dr. Peter Lu and Dr. Jennifer Lee talk to Dr. Jacob Langer about Hirschsprung disease, including how to diagnose and treat the child with Hirschsprung disease who continues to struggle with constipation or fecal incontinence after surgery.  Dr. Langer is a pediat ... Show More
1h 2m
Feb 2021
78.#TVES TECHNIQUE DE NEPHRO URÉTÉRECTOMIE TOTALE : LES GRANDS POINTS TECHNIQUES ET LEURS IMPACTS ONCOLOGIQUES - Dr EVANGUELOS XYLINAS
Quelle voie d’abord privilégier ? Faut-il faire une exérèse de l’uretère distal ?Faut-il faire une ligature première de l’uretère ?Faut-il faire un curage ganglionnaire ? Faut-il faire une IPOP ?Le Dr Xylinas (CHU Bichat, Paris) répond à toutes vos questions ! L’orateur n’a pas r ... Show More
6m 13s
May 2024
Identifying and Treating Thrombocytopenia: Expert Advice for GPs
In this episode of The Good GP, host Dr Tim Koh welcomes distinguished guest Professor Chan Cheah, a clinical and laboratory-based haematologist with a special interest in lymphoma. Professor Cheah, who practises at Sir Charles Gairdner Hospital and works with Western Diagnostic ... Show More
22m 14s
Nov 2022
Clinical Challenges in Thoracic Surgery: Anterior Mediastinal Masses
In this episode, our team provides a comprehensive review of the differential diagnosis for mediastinal masses, their workup, and biopsy considerations. Listen as we dive deeper into the perioperative planning and operative approach for resection of these masses with special cons ... Show More
29m 22s
Jan 2022
Journal Review in Surgical Oncology: Perioperative Chemotherapy for Locally Advanced, Resectable, Gastric Cancer
Chemotherapy or surgery first? What is the contemporary management for patients with locally advanced, resectable gastric cancer, and what does the data show? In this episode from the Surgical Oncology team at Behind the Knife, join the discussion on perioperative treatment of lo ... Show More
23m 54s
Sep 2021
Clinical Challenges in Surgical Oncology: Curative Options for Hepatocellular Carcinoma
Description:   A patient being surveilled for untreated hepatitis C presents to your clinic for a newly identified liver mass. Hepatocellular carcinoma (HCC) accounts for ~90% of new liver cancers and infection by hepatitis B and hepatitis C viruses are the main risk factors. Non ... Show More
44m 37s
May 2024
May 2024 Neurology Recall: Topics in Neuro-Oncology
The May 2024 replay features four episodes on neuro-oncology for brain cancer awareness month. The episode begins with Dr. Philipp Karschnia discussing the assessment of whether MTHFR polymorphisms affect the risk for leukoencephalopathy. The episode continues with Dr. Ingo Melli ... Show More
1h 9m
Apr 2023
Jennifer Lee - Informatics for Pediatric Gastroenterologists
In this episode, Drs. Temara Hajjat and Jason Silverman talk to Dr. Jennifer Lee about informatics. We discuss what it is, how it can be used in clinical care and research, EMR efficiency tips and avoiding informatics pitfalls. Dr. Lee is a pediatric gastroenterologist at Nationw ... Show More
59m 32s