logo
episode-header-image
Mar 2023
1h 13m

GUBU: Der Gentleman Mörder

Leonie Bartsch & Linn Schütze
About this episode

158

Irland ist bekannt für raue Natur, grüne Wiesen, steile Klippen, volle Irish Pubs und ganz viel Regen. Im Sommer 1982 genießen die Menschen in Dublin aber ausnahmsweise mal die Sonne und verbringen den Tag im Park. So auch die junge Krankenschwester Bridie Gargan. Sie liegt im Gras neben ihrem Auto und genießt den Feierabend. Doch dann ist da noch jemand anderes im Park. Ein Mann, der spazieren geht. Doch er ähnelt keinem der anderen Parkbesucher. Er trägt einen eleganten Pullover aus Tweed, eine Fischermütze und sogar eine Fliege um den Hals. Ein vornehmer Gentleman, wie aus einem Agatha-Christie-Roman, heißt es später. Niemand bemerkt, dass er direkt auf Bridie zusteuert. Mit dieser Szene im Park beginnt nicht nur die neue Folge, sondern der größte Skandal der irischen Kriminalgeschichte. So groß, dass sich sogar der irische Präsident einschaltet und den Fall mit den Worten beschreibt "grotesque, unprecendented, bizarre, unbelievable", kurz um: GUBU.

Redaktion: Leonie Bartsch, Thomas Schumann, Anne Kläs Produktion: Alexander Chouzanas Hosts: Linn Schütze und Leonie Bartsch

Social Media: Mehr Hintergrundinfos zum Fall findet ihr auf: @mordaufexpodcast auf Instagram, TikTok & Facebook. Folgt uns hier bei Spotify, Apple Podcast oder wo immer ihr den Podcast hört, damit ihr nie wieder irgendetwas verpasst. Unsere privaten Accounts findet ihr unter: @leonie_bartsch & @linnschuetze

Werbepartner: Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Up next
Today
Grenzen des Vorstellbaren
#268: Das Justizministerium von Rheinland-Pfalz hat uns zur Woche der Justiz eingeladen. In einem Gerichtssaal des Landgerichts Mainz haben wir live mit Richter Hans Eberhard Lorenz gesprochen. Er ist mittlerweile in Pension, ist aber extra für diesen Anlass zurückgekehrt – um mi ... Show More
1h 34m
Aug 17
Wo ist Herr Tengelmann?
#267: Der Milliardär Karl-Erivan Haub verschwindet im April 2018 unter mysteriösen Umständen beim Skifahren in den Schweizer Alpen. Er wird später offiziell für tot erklärt, doch seine Leiche wird nie gefunden. Bis heute ist unklar: War es ein tragischer Unfall, eine geplante Flu ... Show More
2h 22m
Aug 10
Bitch of Wallstreet
#266: Wo ist die Kryptoqueen? Seit Jahren sucht das FBI nach der Deutsch-Bulgarin Ruja Ignatova, die am 25. Oktober 2017 in ein Flugzeug von Sofia nach Athen stieg und spurlos verschwand. Bis heute ist nicht bekannt, wo die superreiche Betrügerin abgeblieben ist. Sicher ist nur, ... Show More
1h 59m
Recommended Episodes
Aug 2018
GAG151: Manjirō, der erste Japaner in Amerika
Eine Geschichte darüber, was ein schiffbrüchiger Junge mit der Öffnung Japans zu tun hatte. Wir springen in dieser Episode ins Jahr 1841. Von einem kleinen japanischen Fischerdorf aus macht sich der 14-jährige Manjirō auf, um Arbeit als Fischer zu finden. Der darauf folgende Fisc ... Show More
41m 2s
Oct 2024
Ein lebensgefährliches Mandat
80 vor Christus: Ein älterer Mann wird im nächtlichen Rom ermordet. Bald steht der Sohn des Toten wegen Mordes vor Gericht. Niemand will den Beschuldigten verteidigen. Nur der Rechtsanwalt Cicero glaubt an seine Unschuld. Doch der Einsatz ist für den jungen Juristen hochriskant.I ... Show More
1h 3m
Apr 2025
Ein Monster wird erschaffen
Bruno Lüdke, ein Mann mit geistiger Behinderung, fällt 1939 dem Kriminalkommissar und SS-Mann Heinrich Franz in die Hände. Durch die manipulative Befragung des Polizisten gesteht er viele Sexualmorde, die er nie begangen hat. Als grausiger Serientäter macht Bruno nun Karriere in ... Show More
34m 41s
Jul 2021
Kai Pflaume - Wie bist du der geworden, der du heute bist?
Kai Pflaume ist Moderator und ich würde behaupten, dass jede*r ihn kennt. Und dafür macht er auch einiges: 200 Fernsehshows im Jahr moderiert er. “Klein gegen Groß”, “Wer weiß denn sowas” und “Kaum zu glauben”, dazu gibt es einen YouTube-Kanal “Ehrenpflaume”, den er liebevoll und ... Show More
2h 19m
Feb 2025
Wie man es schafft, weniger Alkohol zu trinken
Mehr als eine Million Menschen sind in Deutschland wegen ihrer Alkoholsucht in Behandlung, deutlich mehr trinken gelegentlich so viel, dass es schädliche Konsequenzen hat – und viele würden einfach gerne etwas weniger trinken. Am Ende des Dry January fragt der ZEIT-WISSEN-Podcast ... Show More
38m 56s
Oct 2024
Ein Mann will in den Heiligen Krieg ziehen
2014: Samuel ist Student in Sachsen. Er will Lehrer werden. Doch dann gerät er in die Fänge religiöser Eiferer. Er schließt sich dem "Islamischen Staat" an und will in den Krieg ziehen. Doch bald kehrt er wieder heim. Und mit ihm die Frage: Ist er geläutert? Traumatisiert? Oder g ... Show More
55m 2s
Mar 2025
Empathie | Warum wir Nachsicht brauchen
Aller guten Dinge sind drei! Auch heute gibt's noch einmal einen Oldie but Goodie, denn so leid es uns tut: Die aktuelle Krankheitswelle hat auch vor der Redaktion nicht haltgemacht. Aber keine Sorge, nächstes Mal sind wir mit einer frischen Folge am Start. Bis dahin ist Sina Hag ... Show More
37m 6s
Oct 2024
Arthur Landwehr, USA-Experte, "Man lebt sein Leben vorwärts und versteht es im Rückblick"
Er kennt die USA wie kein anderer: Arthur Landwehr war jahrelang Korrespondent in den Staaten und ist ein viel gefragter Gast, wenn es um die politische Zukunft des Landes geht. Warum ein Zitat des dänischen Philosphen Søren Kierkegaard sein Lebensmotto ist und wer seiner Meinung ... Show More
50m 40s
Nov 2024
GAG479: Über einen, der alles wusste – Athanasius Kircher
Eine Geschichte über einen Jesuitenpater in der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs War er der letzte Mann, der alles wusste? Wir sprechen in dieser Folge über den Universalgelehrten Athanasius Kircher, der im 17. Jahrhundert einer der bekanntesten Gelehrten in Europa war. Kircher sc ... Show More
48m 23s
Oct 2024
GAG475: Eine kleine Geschichte des Anzugs
Eine Geschichte über das einflussreichste Kleidungsstück der Moderne Es geht mal wieder um Modegeschichte: Im 18. Jahrhundert entstand ein Kleidungsstück, das in relativ kurzer Zeit fast auf der ganzen Welt zur Alltags- und Festagskleidung für Männer wurde. Und auch wenn die Fran ... Show More
55m 20s