logo
episode-header-image
Apr 2024
29m 15s

ZFA TALKS: Wer kümmert sich um sexuell ü...

Redaktion SpringerMedizin.de
About this episode
Dr. med. Angela Schuster und Pauline Meurer, Institut für Allgemeinmedizin, Charité Berlin

Sexuell übertragbare Infektionen (STI) bei Frauen sind in vielen medizinischen Angebote nicht direkt mitgedacht. Die Hausarztpraxis kann ein Ort sein, an dem das Thema STI einen Raum und Patientinnen Orientierung finden. Die Allgemeinmedizinerin und Epidemiologin Dr. med. Angela Schuster sagt in der Folge, es gebe Daten die belegen, dass Patientinnen über dieses Thema sprechen möchten.

Dr. med. Angela Schuster und Pauline Meurer arbeiten am Institut für Allgemeinmedizin an der Charité in Berlin und beschäftigen sich bereits länger mit Frauengesundheit und in diesem Zusammenhang auch mit sexuell übertragbaren Infektionen. Die beiden Expertinnen blicken in dieser Folge auf die unübersichtliche Versorgungslage in Deutschland. Und sie geben Tipps, wie sexuelle Gesundheit in der Hausarztpraxis wertfrei adressiert, wie relevante Risiken erkannt und welche diagnostischen Möglichkeiten dort sinnvoll eingesetzt werden können.

Podcast-Reihe ZFA TALKS

Die ZFA TALKS sind das Podcast-Format der Zeitschrift für Allgemeinmedizin in Kooperation mit Springer Medizin. Hier stellen sich unsere Expertinnen und Experten dem Dialog zu wissenschaftlichen und praxisrelevanten Fragen aus der Allgemeinmedizin.

In den 15-30minütigen Episoden werden spannende Themen aus der Zeitschrift aufgegriffen und ganz im Sinn der wissenschaftlich-praktischen Ausrichtung der Zeitschrift informativ und unterhaltsam besprochen, vertieft und vielleicht auch mal kontrovers diskutiert.

Mit einer Mitgliedschaft bei der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) erhalten Sie ein kostenfreies Abo der Zeitschrift für Allgemeinmedizin und profitieren von weiteren Vorteilen. Mehr dazu lesen Sie hier

Unsere Kontaktdaten, weiter Informationen und Lektüretipps finden Sie im Podcastartikel auf SpringerMedizin.de.

Redaktion und Realisation: Anika Aßfalg

Up next
Jul 8
Stürze im Alter: Wichtig sind Optimismus und ein klares Ziel
"Schaff ich es wieder auf die Beine? Lande ich im Pflegeheim?" Mortalität und Risiko für bleibende Einschränkungen steigen nach einer Fraktur im Alter dramatisch an. Gemeinsam können Unfallchirurgie, Geriatrie und Anästhesie hier viel leisten, um die Lebensqualität hoch und die K ... Show More
30m 25s
Jun 24
Morbus Crohn: Was hilft beim schweren Schub?
Die Therapie des Morbus Crohn richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung. Wie man diesen im ärztlichen Alltag feststellt, welche Therapie-Optionen es bei einem schweren Schub gibt und welche Rolle Lebensstilfaktoren und Genetik bei der Entstehung und Entwicklung eines M. Cr ... Show More
32m 45s
Jun 19
Polycythaemia vera: seltene Diagnose mit interdisziplinärem Versogungsauftrag (gesponsert von Novartis Pharma GmbH)
Oft bereits Jahre vor der Diagnose weisen atypische Thrombosen, ein Herzinfarkt oder ein Schlaganfall darauf hin, was eigentlich nicht in Ordnung ist: zu viele Erythrozyten im Blut, zu viele Granulozyten, zu viele Blutplättchen. Die Rede ist von Polycythaemia vera, einer seltenen ... Show More
23m 31s
Recommended Episodes
Aug 2022
Episode 123: Sex Ed For Healthcare Professionals
The state of sex education is poor for American adolescents—but you probably already knew that. However, what you may not realize is that the state of sex ed for adults entering fields like medicine, psychology, and nursing isn’t all that great, either. There’s no universal stand ... Show More
22m 47s
Sep 2020
EP193 - What You Need to Know about STIs with Ariel Watriss
Welcome to episode 193 of the Sexology Podcast! Today it’s my pleasure to welcome Ariel Watriss to the podcast. In this episode, Ariel speaks to me about how she became involved working around the STIs, misconceptions people still have about STIs and analyzing the risks around se ... Show More
42m 2s
Nov 2020
Does Intimacy Count as Sex?
Kevin Weinfurt, PhD, is the vice chair for research in the Department of Population Health Sciences at Duke University School of Medicine. His work measures sexual function and satisfaction and how sexual well-being can be impacted by illness and other changes in health throughou ... Show More
39m 14s
Aug 2023
Episode 212: What Sex Therapy Is Really Like
A lot of people have ideas about sex therapy that are totally wrong. For example, some people seem to think that the therapist is going to be having sex with you, or that they're going to watch you have sex. This could not be further from the truth! So let's talk about what sex t ... Show More
24m 48s
May 2021
The Neuroscience of Sexual Desire – With Emily Nagoski
// R E A D Y • S E T • R E S E T This episode is all about how your experience with sex is not hormone-dependent, it is actually dependent upon your brain. Emily Nagoski is the award-winning author of the New York Times bestselling Come As You Are and The Come As You Are Workbook ... Show More
56m 25s
Dec 2020
EP209 - Orgasms: You Can Have One, Too! with Dr. Yekaterina Bakhta
Welcome to episode 209 of the Sexology Podcast! Today I'm delighted to welcome Dr. Yekaterina Bakhta to the podcast. In this episode Dr. Bakhta speaks with me about the issues around achieving orgasms, why some women lose their sexual drive and looking at available medicines ... Show More
38m 36s
Jun 2024
The Most Important Sex Advice No One Ever Told You: Revamp Your Sex Life in 10 Minutes
Do you want to have better sex?Or even know how often you should be having sex – according to research?Today, Dr. Rena Malik, MD is in the house to answer all of your uncomfortable sex questions.Dr. Malik is an absolute powerhouse who is known for her viral, no-shame, straight-to ... Show More
1h 23m
Feb 2023
#316 Sex Tips and Positions for Overcoming Painful Sex - With Dr. Sonia Bahlani
What are some of the reasons vulva owners experience pain during sex? What can people do at home to have less pain, as well as with a specialist utilizing the current medical technology? What are the best sex positions for someone experiencing pain? And how can couples get out of ... Show More
53m 40s
Sep 2020
Ep 57 Herpes: Stop the STIgma
The harm caused by herpes simplex viruses (HSV) 1 & 2 often arises not from the pathology of the viruses themselves but rather from the stigma and shame associated with a positive diagnosis. In this episode, we attempt to lay a clear foundation for understanding not only how thes ... Show More
1h 25m
Nov 2022
L'importance des consultations gynécologiques pour la santé des femmes
Pour un certain nombre de femmes, la consultation gynécologique est une source d'angoisse. Pourquoi les consultations gynécologiques sont-elles essentielles, notamment en matière de prévention ? Peut-on parler de sexualité à son gynécologue ?  Dr Brigitte Letombe, gynécologue méd ... Show More
2m 10s