logo
episode-header-image
Apr 2024
53m 55s

Episode 111: Stoische Gelassenheit mit D...

ROBIN MEINERT
About this episode

Liebe Leute,

in der heutigen Folge spreche ich mit Dr. Albert Kitzler über stoische Gelassenheit. Albert wird uns einen kurzen Überblick zum Stoizismus und zu Seneca geben. Dann werden wir unter anderem über das Konzept der inneren Burg sprechen und diskutieren, mit welcher Einstellung wir gelassener leben können. In der Sprachanalyse (29:52) wartet wieder interessanter Wortschatz wie „der Zeitgenosse“, „der Knecht“ oder Redewendungen wie „mit sich im Reinen sein“ auf euch.

Viel Spaß dabei!

Euer Robin

 

Hier geht es zum Handout:

https://www.dropbox.com/scl/fi/r7h9faij2f6iq3rbq0rc7/Episode_111_Stoische-Gelassenheit-mit-Albert-Kitzler_Handout.pdf?rlkey=yx2jk46ughyvzhif9n876b5iv&dl=0

Zu Albert:

Startseite - Mass und Mitte

Zum Buch auf Amazon (Affiliate-Link):

https://amzn.to/3TzKprM

Zum Newsletter:

Auf Deutsch gesagt! (list-manage.com)

Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:

https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt

Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:

https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE

E-Mail:

auf-deutsch-gesagt@gmx.de

Homepage:

www.aufdeutschgesagt.de

Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:

Facebook:

https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/

Instagram:

www.instagram.com/aufdeutschgesagt

YouTube:

https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt

Hier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:

https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page


Get bonus content on Patreon

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Up next
Jul 6
Episode 144: Lernen mit Musik mit Hans-Jürgen Boßmeyer
Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit Dr. Hans‑Jürgen Boßmeyer über das Lernen mit Musik, speziell über die Lernsong-Methode.Hans-Jürgen ist bekannt als der „singende Dozent“, der sein Publikum nicht nur fachlich inspiriert, sondern auch musikalisch überzeugt.In dieser Folg ... Show More
45m 15s
Jun 22
Episode 143: Wortschatz, Motivation und Routinen mit Olga Mühlethaler
Liebe Leute, in dieser Folge spreche ich mit Olga Mühlethaler, die Sprachcoach, Autorin und Motivatorin ist.Olga hat mit „Mein Wortschatz“ ein Motivations- und Sprachjournal geschaffen – eine Mischung aus Sprachtraining, Tagebuch und Coaching-Werkzeug. Es geht nicht nur darum, ne ... Show More
38m 26s
Jun 8
Episode 142: Stadtführungen mit Marius Gebhardt
Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit Marius Gebhardt, einem Stadtführer aus Hamburg. Marius nimmt uns mit hinter die Kulissen seines Alltags, erzählt von kuriosen Begegnungen, historischen Geheimnissen und falschen Vorurteilen über Hamburg und die Norddeutschen.In der Spra ... Show More
49m 50s
Recommended Episodes
Mar 2021
#067 Interview mit Robin von „Auf Deutsch gesagt“ (C1/C2)
Heute haben wir wieder Besuch in unserer Podcastfolge. Heute haben wir wieder Besuch in unserer Podcastfolge. Wir freuen uns ganz besonders einen Kollegen begrüßen zu dürfen. Robin ist Podcaster und hat einen wunderbaren Podcast zum Deutschlernen: „Auf Deutsch gesagt.“ Wir haben ... Show More
29m 47s
Oct 2020
HEGEL - La dialectique
La philosophie de Hegel s'articule autour d'une notion centrale : la dialectique. Mais à proprement parler, la dialectique hégélienne n'est ni un concept, ni une méthode (comme elle l'était chez Platon). Alors, qu'est-ce que la dialectique ? Éléments de réponse dans cet épisode.  ... Show More
49m 13s
Apr 2024
876. Thoughts & comments on recent episodes / A Spring Equinox Ramble 2024
Listen to me rambling about Daylight Saving Time, weird AI generated images for Luke's English Podcast, and lots of comments and responses to recent episodes including the Birthday Party story 🎂 , the MBTI Personality Test 🙇 and the Walk & Talk in Paris 📹🚶. 🔗 Episode page 👉 ... Show More
2 h
Sep 2020
🔎 Learning English through podcasts (with Luke's English Podcast)
In this very special episode we have Luke Thompson from Luke's English Podcast with us! We talk about the most useful practices of using podcasts to improve your English, active and passive listening, accents, and give you step-by-step guide on how to get the best out of a langua ... Show More
35m 58s
Apr 2023
CAMUS - L'étranger
Albert Camus est connu pour sa philosophie de l'absurde. C'est dans son premier roman, "L'Étranger", qu'il pose les fondements de cette philosophie, à travers le personnage de Meursault, un homme qui semble indifférent au monde et aux événements. Mais comment faut-il interpréter ... Show More
1h 2m
Dec 2023
Rob Pethel: The Art of Moving from Literacy to Fluency - The #InnovatorsMindset #Podcast S4 EP45
George Couros begins this episode with a quote from Innovate Inside the Box that discusses the difference between true learning and fluency. The results are not temporary when there is only learning instead of fluency. How are we moving from literacy or basic understanding to tru ... Show More
37m 59s
Jan 2021
BERGSON - Les limites du langage
Selon Bergson, le langage est incapable de rendre compte de la réalité telle qu'elle est. En effet, le propre des mots, c'est de figer les choses et de les mettre dans des cases pour pouvoir les comprendre et ainsi organiser notre action. Les mots, nous dit Bergson, sont des étiq ... Show More
30m 53s
Jun 2024
887. Walk & Talk: Health & Diet (Phrasal Verbs)
Join me as I take a walk along the embankment of the river Seine from Louvre to Ponte Marie in the centre of Paris. This time the topic is health and diet. Watch out for the phrasal verbs I use during my ramble!Episode page 👉 https://teacherluke.co.uk/2024/06/17/887-walk-talk-he ... Show More
1h 23m
May 2022
ORWELL - La novlangue
Dans son roman 1984, George Orwell invente le concept de "novlangue", un langage destiné à rendre impossible l'expression de certaines pensées. La novlangue nous confronte ainsi à la question de l'origine de nos idées, mais aussi à celle des outils de la domination politique. Ana ... Show More
40m 50s