logo
episode-header-image
Mar 2024
8m 40s

News in Slow German - #403 - Study Germa...

Linguistica 360
About this episode

Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einer Diskussion über einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über einen Anschlag der Terrormiliz „Islamischer Staat“ in Moskau, bei dem 139 unschuldige Zivilisten getötet und 180 verletzt wurden. Dann sprechen wir über eine UN-Resolution, die einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen fordert. Anschließend diskutieren wir über den Vorschlag einer ehemaligen französischen Bildungsministerin, die Internetnutzung auf 3 Gigabyte pro Woche zu beschränken. Und zum Schluss sprechen wir über eine Ausstellung in Barcelona mit dem Titel „Suburbia. Building the American Dream“. Diese Ausstellung beleuchtet das Vermächtnis des amerikanischen Vorstadtmodells.

Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden die Entscheidung der Ampelparteien in der deutschen Regierung und der CDU diskutieren, einen Veteranentag zu Ehren des deutschen Militärs einzuführen. Die Wahl fiel auf den 15. Juni. Außerdem sprechen wir über die berühmte Berliner Techno-Szene, die sich nach der Wiedervereinigung entwickelt hat. „Techno in Berlin“ wurde vor Kurzem in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

  • Putin macht Ukraine für den Terroranschlag in Moskau verantwortlich
  • UN-Sicherheitsrat fordert Waffenstillstand im Gazastreifen
  • Kontroverse über Vorschlag zur Beschränkung der Internetnutzung in Frankreich
  • „Suburbia“: Ausstellung in Barcelona zum Vermächtnis der US-amerikanischen Stadtplanung
  • Der 15. Juni wird Veteranentag
  • Techno in Berlin jetzt UNESCO-Kulturerbe
Up next
Oct 9
News in Slow German - #483 - Easy German Conversation about Current Events
Wie immer diskutieren wir im ersten Teil unseres Programms über aktuelle Ereignisse der Woche. Wir beginnen mit einem alarmierenden Trend: Zwei Jahre nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 erlebt Europa einen Anstieg des Antisemitismus. Führende Vertreter der jüdischen Gem ... Show More
9m 32s
Oct 2
News in Slow German - #482 - Easy German Radio
Wir beginnen das heutige Programm mit einer Diskussion über die Notwendigkeit Europas, die Verteidigung an den östlichen Grenzen angesichts der russischen Aggressionen zu überdenken. Die neuen russischen Drohnenangriffe auf den europäischen Luftraum werden als eine reale und unmi ... Show More
12m 49s
Sep 25
News in Slow German - #481 - Easy German Radio
Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einem Rückblick auf die Rede von US-Präsident Donald Trump vor der UN-Generalversammlung. Der Präsident schockierte viele mit seinen Angriffen auf die UNO, seinen Bemerkungen zur Migrationssituation in der EU und seiner Zurückwei ... Show More
9m 37s
Recommended Episodes
Mar 2024
News in Slow French #683- French course with current events
Nous commencerons l'émission par une discussion sur quelques évènements de l'actualité. Nous parlerons tout d’abord de l’attentat de l’État islamique contre des civils à Moscou qui a fait 139 morts et 180 blessés. Ensuite, nous nous intéresserons à la résolution de l'ONU exigeant ... Show More
9m 41s
Mar 2024
News in Slow Spanish - #782 - Spanish Expressions, News and Grammar
La primera parte del programa la dedicaremos a la actualidad. Comenzaremos la discusión con un cambio en la Constitución francesa, que ahora garantiza el acceso de las mujeres al aborto. Después hablaremos de un gran bochorno para Alemania, y un impresionante logro para Moscú en ... Show More
9m 19s
Feb 2024
‘Russia must lose in Ukraine to stop World War III’ | 2 years on since the full scale invasion
In this special edition of The Telegraph's Ukraine: The Latest podcast, the team appeared in Kyiv alongside a Nobel peace prize winner. Telegraph journalists David Knowles, Francis Dearnley and Dominic Nicholls were joined by Oleksandra Matviichuk, the head of the Center for Civi ... Show More
56m 43s
Feb 2024
Ukraine's resolve challenged after two years of Putin's relentless war
After two years of bipartisan pledges to help for as long as it takes, Ukraine's future is more uncertain than ever - as Congress dithers and an opportunistic Putin plots his next move. Christiane is on location in Kyiv for what could be a turning point in the war. Christiane fin ... Show More
41m 54s
Dec 2023
'Jihaddreiging terug van weggeweest'
De Nationaal Coördinator Terrorismebestrijding en Veiligheid (NCTV) verhoogde deze week het dreigingsniveau van drie naar vier. Wat zit er achter dit abstract klinkende besluit? Wat merken we er op straat van en moeten we ons zorgen maken over onze veiligheid? Daarover gaat het d ... Show More
34m 52s
Feb 2024
461: Beschwerde beim Papst
Vor zwei Jahren hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir sprechen über die aktuelle Stimmung und Hilfsbereitschaft in Deutschland. Außerdem erklären wir den Ausdruck "auf großem Fuß leben" und berichten, wie sich die katholischen Kirche in Deutschland gegen die AfD positioniert ... Show More
32m 16s
Feb 2024
Two years after Russia’s invasion of Ukraine; the dark side of El Salvador's dramatic transformation; the disturbing rise in antisemitism since October 7th; Indonesia's stunning election
This week on the show, as the war in Ukraine marks two years since Russia's invasion, Polish Foreign Minister Radek Sikorski joins Fareed to discuss Donald Trump’s comments about letting Russia “do whatever the hell they want” with NATO countries that don’t “pay [their] own bills ... Show More
34m 20s
Oct 2022
Tactical Nuclear Weapons
In a scathing attack on the West, Russian President Vladimir Putin has declared the world faces its most dangerous decade since WW2 - having reaffirmed that Russia will use every available weapon in its arsenal, including tactical nuclear weapons.Not only that, Russia has also ma ... Show More
30m 23s
Feb 2024
Russian opposition leader Alexey Navalny dies in prison; Europe's reaction to Trump's incendiary remarks about NATO; Prospects for peace in the Israel-Hamas war; Giorgia Meloni's moment; Allies of Pak
This week on the show, David Remnick, editor of the New Yorker, joins the show to discuss the tragic death of Putin’s opposition leader Alexey Navalny inside a Russian prison, Navalny’s legacy, and what this means for Putin’s Russia. Then, former Prime Minister to Sweden, Carl Bi ... Show More
42m 33s
Feb 2024
Alexeï Navalny, de l'opposant numéro un au martyr russe
Le 20 août 2020, Alexeï Navalny échappe de peu à la mort, après avoir été empoisonné par les services de renseignements russes. Après une longue période de convalescence en Allemagne, il revient en Russie le 17 janvier 2021, où il est arrêté dès sa descente de l’avion. Condamné à ... Show More
31m 7s