logo
episode-header-image
Mar 2024
27m 16s

Jonas Andrulis (Aleph Alpha): Europa mus...

RTL+ / ntv Nachrichten / Audio Alliance
About this episode

Im Schatten der globalen KI-Giganten schreibt Aleph Alpha seine eigene Erfolgsgeschichte. Jonas Andrulis, Gründer und CEO, sieht die Zukunft der Künstlichen Intelligenz nicht nur als technologische Herausforderung, sondern als Chance, die europäische Industrie und Gesellschaft nachhaltig zu formen. Seine Vision ist groß. Er träumt von einer Zukunft, in der KI-Technologien nicht nur wirtschaftlichen Erfolg versprechen, sondern auch zu einer gerechteren und nachhaltigeren Gesellschaft beitragen: "Es geht um mehr als nur um Technologie", sagt er im ntv-Podcast "So techt Deutschland". "Es geht um unsere Fähigkeit, als Gesellschaft zu entscheiden, welchen Weg wir in der Zukunft gehen wollen."

Aleph Alpha stehe für eine neue Generation europäischer Tech-Unternehmen, die nicht nur wirtschaftlichen Erfolg anstreben, sondern auch einen Beitrag zur technologischen Souveränität Europas leisten wollen. Europa, insbesondere Deutschland, könne eine entscheidende Rolle im globalen KI-Rennen spielen, wenn man mutiger sei, sagt Andrulis. Doch er gibt zu: "Wir sind risikoavers und veränderungsresistent."

Trotz der breiten Palette von Möglichkeiten, die KI bietet, ist sich Andrulis der ethischen und gesellschaftlichen Verantwortung bewusst, die mit der Entwicklung solcher Technologien einhergeht. Aleph Alpha setzt klare Grenzen, was das Unternehmen anbietet oder durchführt. Investitionen oder Partnerschaften, die die Unabhängigkeit oder ethischen Standards des Unternehmens kompromittieren könnten, werden abgelehnt. 

Andrulis betont, dass die derzeitige Konzentration der technologischen Macht und Wertschöpfung bei einigen wenigen amerikanischen und chinesischen Unternehmen eine ernsthafte Herausforderung für Europa darstellt. "Es bringt uns überhaupt nichts, wenn die ganze Wertschöpfung an die Aktionäre von US-Konzernen oder US-Investoren geht", erklärt Andrulis und appelliert an die Unternehmen: "Lasst nicht zu, dass dieses neue Wertschöpfungspotenzial komplett an die Tech-Giganten geht". 

Was Andrulis privat mit Künstlicher Intelligenz macht, erzählt der Gründer und CEO von Aleph Alpha in der neuen Folge von "So techt Deutschland".

Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschland

Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Up next
Jul 9
"Das Rennen im digitalen Werbemarkt ist nicht verloren" - André Soulier (Nayoki)
André Soulier ist ein Pionier im digitalen Marketing. Der Gründer und CEO der Agentur Nayoki hat früh erkannt, wie datengetriebenes Marketing Geschäftsmodelle verändern kann. Soulier ist in den USA ins digitale Geschäft eingestiegen. Dort hat er mit Baufinanzierungs-Leads ein erf ... Show More
31m 27s
Jul 2
Diese deutsche Firma schickt Fotoboxen um die Welt - Philipp Schreiber (Kruu)
Die Voraussetzungen für den Absatz von Fotoboxen sind vor allem in Europa bestens. "Eine Hochzeit in den USA geht maximal bis Mitternacht. In Europa wird die Fotobox dann erst richtig genutzt und das geht dann bis drei Uhr morgens", sagt Philipp Schreiber, CEO von Kruu. Das Unter ... Show More
29m 38s
Jun 25
Die stille Revolution aus Ostwestfalen-Lippe - Dominik Gross (Founders Foundation)
Dominik Gross ist kein typischer Gründer und doch hat er Pionierarbeit geleistet - mit Wurzeln in einer Region, die lange niemand auf dem Gründungsradar hatte: Ostwestfalen-Lippe. "Wir haben in der ganzen Region vier Startups gezählt", erinnert sich Gross. Das war 2016. Damals gr ... Show More
29m 42s
Recommended Episodes
Jun 2024
126. Jonas Andrulis über seine 500 Mio EUR und den Druck, in der Öffentlichkeit zu liefern.
Stellt euch vor, ihr gründet ein Startup in einem Technologiebereich, in dem nur die ganz großen Player unterwegs sind – also zum Beispiel Microsoft mit OpenAI, Google, Elon Musk und andere. Ihr entwickelt eine Technologie, die so wichtig für euer Land ist, dass große Hoffnungen ... Show More
28m 58s
Feb 2023
Deloitte’s Nitin Mittal on the Secrets of 'All-In' AI Success - Ep. 188
Artificial intelligence is the new electricity. The fifth industrial revolution. And companies that go all-in on AI are reaping the rewards. So how do you make that happen? That big question — how? — is explored by Nitin Mittal, Principal at Deloitte, one of the world’s largest p ... Show More
38m 38s
Apr 2023
2331: Antavo and the Tech Behind Next-Gen Omnichannel Loyalty Programs
In today's Tech Talks Daily Podcast episode, I sit down with the inspiring Zsuzsa Kecsmar, Chief Strategy Officer and Co-founder of Antavo, the leading loyalty technology platform used by major brands like BMW, KFC, Simply Be, Ripcurl, Kathmandu, and Luisaviaroma. Zsuzsa shares h ... Show More
30m 56s
Apr 2023
Reid Hoffman on Building AI and Other Tech More Responsibly
As a founding board member of PayPal, cofounder of LinkedIn, and a partner at Silicon Valley VC firm Greylock, Reid Hoffman has long been at the forefront of the U.S. tech industry, from the early days of social media to the launch of new artificial intelligence tools like ChatGP ... Show More
34m 39s
Jun 2024
Policy is crucial to spread the AI wealth with Steve Case from AOL and Revolution Ventures
This week on Found, we have an interview from TechCrunch's Strictly VC event in DC. Becca sat down with Steve Case, the founder of AOL to discuss policy, innovation, and AI. Case, now the founder of Revolution Ventures, told the live audience that open access not only helped his ... Show More
20m 35s
Aug 2023
2474: Debunking AI Myths and Harnessing AI's Potential
A recent article by Daron Acemoglu and Simon Johnson painted a somewhat grim picture of AI and its implications, stirring significant controversy within the tech community. Today's episode dives deep into the ongoing debate about AI technology's potential risks and rewards. I wel ... Show More
49m 6s
Mar 2022
Is the AR and VR market only for trillion dollar companies?
Hello and welcome back to Equity, a podcast about the business of startups, where we unpack the numbers and nuance behind the headlines. Every Monday, Grace and Alex scour the news and record notes on what’s going on to kick off the week.As before, the Russian invasion of Ukraine ... Show More
10m 14s