logo
episode-header-image
Mar 2024
9m 49s

News in Slow German - #400 - Study Germa...

Linguistica 360
About this episode

Im ersten Teil unseres Programms geht es wie immer um aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit einer Diskussion über eine Verfassungsänderung in Frankreich, die Frauen das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch garantiert. Danach sprechen wir über einen bemerkenswerten Erfolg Russlands bei seiner Geheimdienst- und Propagandaarbeit, der eine große Blamage für Deutschland ist. In unserer Story über Wissenschaft und Technologie diskutieren wir heute über die Umweltauswirkungen von künstlicher Intelligenz – den hohen Energie- und Wasserbedarf dieser Technologie. Und zum Abschluss des ersten Teils sprechen wir über die Kontroverse um den israelischen Beitrag zum Eurovision Song Contest.

Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir sprechen über die diesjährige Berlinale, die vom 15. bis zum 25. Februar stattfand. Das Berliner Filmfestival wurde von einem Antisemitismus-Skandal überschattet. Und wir sprechen darüber, dass in Deutschland gerade getestet wird, ob sich die Vier-Tage-Arbeitswoche bezahlt macht und für alle Beteiligten Vorteile bringt. Die Diskussion um verkürzte Arbeitszeiten scheint die Meinungen zu spalten.

  • Verfassungsänderung in Frankreich garantiert Recht auf Abtreibung
  • Putins Spionagetätigkeit treibt einen Keil zwischen die westlichen Verbündeten der Ukraine
  • Sorgen um Umweltprobleme durch den hohen Energie- und Wasserverbrauch von KI-Technologie
  • Kontroverse um Israels Beitrag zum Eurovision Song Contest
  • Eklat auf der Berlinale
  • Vier-Tage-Woche im Test
Up next
Nov 20
News in Slow German - #489 - Intermediate German Weekly Program
<p>Wir beginnen unseren Rückblick auf aktuelle Ereignisse mit einer Diskussion über die Annahme des Gaza-Friedensplans von Präsident Donald Trump durch den UN-Sicherheitsrat. Anschließend sprechen wir über das nach wie vor große Lohngefälle zwischen Männern und Frauen in den Länd ... Show More
9m 7s
Nov 13
News in Slow Spanish - #488 - Learn Spanish while listening to the news
Wir beginnen das heutige Programm mit einer Diskussion über aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über die COP30-Klimakonferenz, die derzeit in Brasilien stattfindet. Danach diskutieren wir über die Warnung einer renommierten Völkerrechtswissenschaftlerin, dass die Kriege ... Show More
9m 54s
Nov 6
News in Slow German - #487 - Best German Program for Intermediate Learners
Wir beginnen den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über die Drohung der USA, wegen der Gewalt gegen Christen in Nigeria militärische Maßnahmen zu ergreifen. Ist der Schutz von Christen in Nigeria der wahre – oder einzige – Grund für einen möglichen Militäreinsatz? In ... Show More
9m 32s
Recommended Episodes
Feb 2024
Two years after Russia’s invasion of Ukraine; the dark side of El Salvador's dramatic transformation; the disturbing rise in antisemitism since October 7th; Indonesia's stunning election
This week on the show, as the war in Ukraine marks two years since Russia's invasion, Polish Foreign Minister Radek Sikorski joins Fareed to discuss Donald Trump’s comments about letting Russia “do whatever the hell they want” with NATO countries that don’t “pay [their] own bills ... Show More
34m 20s
Feb 2024
461: Beschwerde beim Papst
<p>Vor zwei Jahren hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir sprechen über die aktuelle Stimmung und Hilfsbereitschaft in Deutschland. Außerdem erklären wir den Ausdruck "auf großem Fuß leben" und berichten, wie sich die katholischen Kirche in Deutschland gegen die AfD positionie ... Show More
32m 16s
Sep 2023
Immer mehr Starkregen: Saufen deutsche Städte bald ab?
Hochwasser gab es diesen Sommer in vielen Ländern: Griechenland, Libyen, China. Aber wie wahrscheinlich macht der Klimawandel Starkregen bei uns? Und wie hilft der Umbau zur Schwammstadt bei der Klimaanpassung? 
27m 8s
Feb 2024
The Intelligence: Ukraine’s war, two years on
In this roundtable discussion our editors examine how the past year has progressed, discuss how things may go over the next year and consider a few fundamentally positive truths about the whole conflict. Meanwhile our senior producer travels through Ukraine, getting a measure of ... Show More
33m 51s
Feb 2024
Ukraine's resolve challenged after two years of Putin's relentless war
After two years of bipartisan pledges to help for as long as it takes, Ukraine's future is more uncertain than ever - as Congress dithers and an opportunistic Putin plots his next move. Christiane is on location in Kyiv for what could be a turning point in the war. Christiane fin ... Show More
41m 54s
Dec 2023
'Jihaddreiging terug van weggeweest'
De Nationaal Coördinator Terrorismebestrijding en Veiligheid (NCTV) verhoogde deze week het dreigingsniveau van drie naar vier. Wat zit er achter dit abstract klinkende besluit? Wat merken we er op straat van en moeten we ons zorgen maken over onze veiligheid? Daarover gaat het d ... Show More
34m 52s
Feb 2024
The Intelligence: No water, no lights, no beds
<p>Hardened war-zone doctors say the situation in Gaza is the worst they have witnessed—and that will cost lives long after the current conflict is resolved. Numbers from America’s tight labour market suggest that long-standing gaps between black and white workers <a href="https: ... Show More
23m 52s