logo
episode-header-image
Feb 2024
12m 30s

Proteste gegen Grüne: Das perfekte Feind...

Süddeutsche Zeitung
About this episode

Biberach in Baden-Württemberg, am Mittwochnachmittag. Auf einem Video ist zu sehen, wie schwarze Autos langsam eine Straße entlangfahren. Hunderte Protestierende stehen am Straßenrand, Landwirte haben sich zur Demonstration gegen die Ampel-Regierung getroffen. Ein Video auf dem Kurznachrichtendienst X, zeigt auch, wie Polizisten die Autos begleiten, ein Polizist sprüht dabei Tränengas in die Menschenmenge. In einem der Autos sitzt der Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir von den Grünen. Er ist auf dem Weg zur Stadthalle Biberach, zum politischen Aschermittwoch, den der grüne Landesverband Baden-Württemberg eigentlich dort geplant hat. Und dann ist ein dumpfer Knall zu hören – und man sieht: Das Fenster eines der schwarzen Autos hat ein Loch. Es ist Özdemirs Begleitauto. Der politische Aschermittwoch der Grünen wird abgesagt.

Warum treffen gewaltvolle Übergriffe immer häufiger die Grünen? Das beantwortet Max Ferstl in dieser Folge von „Auf den Punkt“. Er ist SZ-Korrespondent in Baden-Württemberg und war am Mittwoch in Biberach.

Weitere Nachrichten: Wachstumsprognose nach unten korrigiert, Urteil im Fall Emily.

Zum Weiterlesen und -hören

Zum SZ-Newsletter "Im Südwesten" kommen Sie hier.

Zur Leute-Spalte kommen Sie hier.

Moderation, Redaktion: Johannes Korsche

Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb, Nadja Schlüter, Leopold Zaak

Produktion: Jakob Arnu

Zusätzliches Audiomaterial über phoenix, “X” ​​@Mainzer87486228.

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Up next
Yesterday
Oberster US-Gerichtshof: Immer mehr Macht für Trump
Donald Trump lenkt die Demokratie in den Vereinigten Staaten in eine autoritäre Richtung. Eine Entscheidung des Supreme Courts hilft ihm dabei. 
12m 14s
Jul 9
Trumps Zölle: Selbst ein Deal wird schlimme Folgen haben für die EU
Seit gut 90 Tagen verhandeln EU und USA über Zölle. Jetzt könnte eine Einigung kurz bevor stehen. 
11m 39s
Jul 8
Investitionen für alle? Klingbeils Haushalt im Check
Der neue Finanzminister stellt seinen ersten Haushalt vor. Ist er gelungen? 
12m 52s
Recommended Episodes
Sep 2023
It’s Tough Being A Blue City In A Red State
Bloomberg Businessweek national political correspondent Joshua Green joins this episode to describe a political phenomenon that’s emerging in parts of the US: red states encroaching on blue cities. In Nashville, Austin and elsewhere, Republican legislatures have successfully used ... Show More
25m 4s
Feb 2023
LdN323 Berliner Wiederholungswahl, Freiheit & die FDP, Liebesbriefe in Berlin, ausgebremstes Klimageld, Verfahrensbeschleunigung nachgebessert
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Unsere Sponsoren findet ihr hierUnse ... Show More
1h 21m
Jul 2024
Isoliert von Extremisten: „Die AfD ist das Schmuddelkind Europas“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit Theresa Weiß über das zweitägige Treffen in Essen. Der Politikprofessor Wolfang Schröder erläutert, warum die AfD in Europa so unbeliebt ist und ob von dem Rechtsextremisten Björn Höcke noch viel zu ... Show More
39m 32s
Jan 2024
Valence : plongée dans une cité où les dealers se font la guerre
Pendant le week-end des 13 et 14 janvier, les habitants d’un quartier populaire de Valence (Drôme) ont exprimé une vive inquiétude. Une vidéo publiée brièvement sur le réseau social Instagram manifestait le souhait de personnes anonymes de kidnapper les “gamines” de la cité du Pl ... Show More
19m 45s
Jun 2024
Épisode mercredi 5 juin | McKinsey, la pointe de l’iceberg?
La Mission Old Brewery se prépare à aider les citoyens à un 1er juillet qui s’annonce difficile | Après l’effet Coderre, l’effet Tanguay! | #JeChieDansLaSeineLe23Juin | McKinsey, la pointe de l’iceberg ? | Remise de diplômes pour noirs seulement | 12 mois de prison à la maison po ... Show More
2h 12m
May 2024
LdN382 Proteste in Georgien (Katrin Bannach, Friedrich Naumann Stiftung), Fehlanreize von "Rente mit 63" und Bürgergeld , Krankenhaus-Atlas bringt Mehrwert, Statistik zu Angriffen auf PolitikerInnen,
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Unsere Sponsoren findet ihr hier Uns ... Show More
1h 35m
Jun 2020
How Facebook and Twitter are dealing with racist posts and Friend of Pivot Baratunde Thurston on why “now is the time to step up, show up, or shut up”
Kara and Scott talk about how protests have played out across the country and corporations responses. As US citizens take to the streets to protest police officers killing black people, Facebook workers go on strike. Then, they are joined by Friend of Pivot, activist, comedian, w ... Show More
55m 12s
Aug 2021
Ep. 773 - My Adventure At The School Board Meeting 
Today on the Matt Walsh Show, as a concerned community member, I personally attended a Nashville School Board meeting yesterday to voice my opinion on the district’s universal mask mandate. Many others were there, on both sides of the issue. It was an illuminating experience. I’l ... Show More
1h 2m
Apr 2024
Il governo italiano fa entrare gli antiabortisti nei consultori. La Grecia vieta la pesca a strascico nelle acque protette.
Un emendamento al disegno di legge per l'attuazione del Pnrr, presentato da Fratelli d'Italia, permette alle associazioni contro l'aborto di svolgere attività nei consultori. Il 16 aprile la Grecia è diventata il primo paese europeo a vietare la pesca a strascico nelle sue acque ... Show More
23m 28s