logo
episode-header-image
Jan 2024
8m 25s

News in Slow German - #394 - German Gram...

Linguistica 360
About this episode

Wir beginnen unser Programm mit einer Diskussion über eine umstrittene religiöse Zeremonie zur Einweihung eines Hindu-Tempels in Indien. Anschließend sprechen wir über den Besuch von Elon Musk im ehemaligen Nazi-Vernichtungslager Auschwitz. Der wissenschaftliche Teil dieser Folge ist dem Schwanzwedeln von Hunden gewidmet. Es klingt vielleicht komisch, aber bei der Erforschung der Ursprünge des Schwanzwedelns gab es wirklich interessante Erkenntnisse. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über eine neue Theorie, die Michael sehr faszinierend findet – die „Burnt Toast“-Theorie.

Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über den ersten vom Bundestag einberufenen Bürgerrat sprechen, der neun Empfehlungen zum Thema „Ernährung im Wandel“ ausgesprochen hat. Außerdem sprechen wir über eine aktuelle Debatte, die durch Vorwürfe gegen den Rammstein-Leadsänger Till Lindemann wegen sexuellen Missbrauchs, ausgelöst wurde. Lindemann hat jetzt ein umstrittenes Musikvideo veröffentlicht, das in einer Szene eine Vergewaltigung nachstellt.

  • Indiens Premierminister weiht Hindu-Tempel ein
  • Elon Musk besucht Auschwitz
  • Hunde wedeln vielleicht nur deshalb mit dem Schwanz, weil Menschen Rhythmus lieben
  • „Burnt-Toast“-Theorie: Schlechte Dinge sind ein Segen
  • Erster Bürgerrat gibt Empfehlungen ab
  • Till Lindemann schockiert mit Musikvideo
Up next
Jul 10
News in Slow German - #475 - Study German While Listening to the News
Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Unser erstes Thema ist die Gründung einer neuen politischen Partei in den USA. Was wird sie den Wählern bieten? Kann sie es mit der republikanischen und der demokratischen Partei aufnehmen? ... Show More
9m 9s
Jul 3
News in Slow German - #469 - German Grammar, News and Expressions
Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Am 1. Juli hat Dänemark die rotierende sechsmonatige EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Wir werden diskutieren, was in diesen stürmischen Zeiten von Dänemarks Führung zu erwarten ist. Anschl ... Show More
9m 2s
Jun 26
News in Slow German - #468 - German Grammar, News and Expressions
Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Natürlich sind die Ereignisse im Iran das erste Thema unseres Programms. Aber unsere Diskussion wird einen besonderen Blickwinkel haben und sich auf die Frage konzentrieren, ob nun nach der ... Show More
9m 13s
Recommended Episodes
Jan 2024
News in Slow French #674- Easy French Radio
Nous commencerons notre émission par une conversation sur une cérémonie religieuse d’inauguration controversée d'un temple hindou. Ensuite, nous parlerons d'Elon Musk, qui a récemment visité l'ancien camp de la mort nazi d'Auschwitz. La section scientifique de l'épisode sera cons ... Show More
7m 40s
Jan 2024
News in Slow Spanish - #776 - Spanish Grammar, News and Expressions
Comenzamos el programa discutiendo la polémica ceremonia religiosa de consagrar un templo hindú en India. A continuación, hablaremos de la visita de Elon Musk al antiguo campo de concentración nazi de Auschwitz. La sección de ciencia del episodio está dedicada al movimiento de co ... Show More
9m 9s
Jun 2023
News in Slow Spanish - #742 - Study Spanish while Listening to the News
Comenzaremos la primera parte del programa con un repaso a algunos de los titulares de la semana. Primero comentaremos la reelección el lunes del presidente turco, Recep Tayyip Erdoğan, que ahora entrará en su tercera década al frente del país. A continuación, hablaremos de la in ... Show More
8m 55s
Mar 2024
News in Slow French #680- Intermediate French Weekly Program
La première partie de notre émission sera consacrée à l'actualité. Nous commencerons par parler d'une modification de la Constitution française qui garantit désormais aux femmes le droit à l'avortement. Ensuite, nous discuterons d'une réussite impressionnante pour les services de ... Show More
7m 51s
Apr 2024
Antisemitism, White Supremacy and the death of liberal Europe | Ghassan Hage
Is Europe ‘nostalgic for a racist past’ when it didn’t have to apologise for its colonialism?  In this week’s episode of The Big Picture, we sit down with renowned Australian anthropologist Ghassan Hage.  Hage is currently fighting against the prestigious Max Planck Society in Ge ... Show More
51m 37s
Jun 2024
Sorcellerie et féminisme [Best-of]
La sorcellerie a toujours été un sujet de fascination. Dans cet épisode du podcast “Mystères & Inexpliqués”, remontez aux origines de la chasse aux sorcières. En France, en Allemagne ou encore Espagne, explorez les récits terrifiants des pratiques de magie noire et des accusation ... Show More
55m 40s
Jun 2024
Ceci est une histoire vraie : comment le peuple allemand a laissé faire l'Holocauste ? (20/20)
Bienvenue dans ce podcast AlloCiné intitulé "Ceci est une histoire vraie", qui vous raconte les histoires vraies mais méconnues derrière vos séries et films préférés. De l'expérience scientifique qui a inspiré les scénaristes de Stranger Things à un tueur méthodique qui a sévi pe ... Show More
6m 30s