logo
episode-header-image
Dec 2023
7m 51s

News in Slow German - #390 - Intermediat...

Linguistica 360
About this episode

werfen einen Blick auf die Krisen, die die Welt im Jahr 2024 erwarten werden. Anschließend sprechen wir über eine Änderung des religiösen Kalenders in der Ukraine, was erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft des Landes hat. Im wissenschaftlichen Teil des Programms diskutieren wir über eine aktuelle Studie, die zeigt, in welchem Alter Kinder beginnen, an der Existenz des Weihnachtsmanns zu zweifeln. Und zum Abschluss des ersten Teils des Programms sprechen wir über eine neue Klage gegen die Rockband Nirvana wegen eines ihrer Albumcover.

Hier sind die Themen, über die wir heute im zweiten Teil des Programms, „Trending in Germany“, sprechen werden. Wir werden über das Bürgergeld diskutieren, ein sehr kontroverses Thema. Die deutsche Regierung hat ein großes Haushaltsdefizit, das sie so schnell wie möglich beseitigen muss. Doch trotz dieses finanziellen Problems ist die Regierung entschlossen, das Bürgergeld beizubehalten und ab 2024 sogar um 12 % zu erhöhen. Außerdem werden wir über die deutsche Sprache sprechen, die manchmal kompliziert sein kann. Noch unverständlicher ist das sogenannte Behördendeutsch, das sogar viele Muttersprachler nicht verstehen. Sollte man es abschaffen und stattdessen in einer extrem vereinfachten Variante kommunizieren?

  • Die humanitären Krisen von 2023 könnten sich 2024 noch verschlimmern
  • Die Ukraine bricht mit der russischen Tradition und feiert Weihnachten im Dezember
  • Neue Studie: In welchem Alter beginnen Kinder, an der Existenz des Weihnachtsmanns zu zweifeln?
  • Berufungsgericht nimmt Klage gegen Nirvana-Cover wieder auf
  • Kontroverse um das Bürgergeld
  • Amtssprache, schwere Sprache
Up next
Oct 9
News in Slow German - #483 - Easy German Conversation about Current Events
Wie immer diskutieren wir im ersten Teil unseres Programms über aktuelle Ereignisse der Woche. Wir beginnen mit einem alarmierenden Trend: Zwei Jahre nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 erlebt Europa einen Anstieg des Antisemitismus. Führende Vertreter der jüdischen Gem ... Show More
9m 32s
Oct 2
News in Slow German - #482 - Easy German Radio
Wir beginnen das heutige Programm mit einer Diskussion über die Notwendigkeit Europas, die Verteidigung an den östlichen Grenzen angesichts der russischen Aggressionen zu überdenken. Die neuen russischen Drohnenangriffe auf den europäischen Luftraum werden als eine reale und unmi ... Show More
12m 49s
Sep 25
News in Slow German - #481 - Easy German Radio
Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einem Rückblick auf die Rede von US-Präsident Donald Trump vor der UN-Generalversammlung. Der Präsident schockierte viele mit seinen Angriffen auf die UNO, seinen Bemerkungen zur Migrationssituation in der EU und seiner Zurückwei ... Show More
9m 37s
Recommended Episodes
Dec 2023
News in Slow Spanish - #772 - Intermediate Spanish Weekly Program
Empezamos el programa de hoy hablando de la actualidad. Echaremos un vistazo a las crisis a las que se enfrentará el mundo en 2024. Después, hablaremos de un cambio en el calendario religioso de Ucrania que tiene importantes implicaciones para el futuro del país. El reportaje cie ... Show More
8m 14s
Dec 2023
News in Slow French #670- Easy French Conversation about Current Events
Nous commencerons l'émission d'aujourd'hui par une discussion sur l'actualité. Nous verrons les crises auxquelles le monde sera confronté en 2024. Ensuite, nous commenterons un changement dans le calendrier religieux de l'Ukraine qui a une signification importante pour l'avenir d ... Show More
7m 18s
Mar 2024
News in Slow French #680- Intermediate French Weekly Program
La première partie de notre émission sera consacrée à l'actualité. Nous commencerons par parler d'une modification de la Constitution française qui garantit désormais aux femmes le droit à l'avortement. Ensuite, nous discuterons d'une réussite impressionnante pour les services de ... Show More
7m 51s
Feb 2024
461: Beschwerde beim Papst
Vor zwei Jahren hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir sprechen über die aktuelle Stimmung und Hilfsbereitschaft in Deutschland. Außerdem erklären wir den Ausdruck "auf großem Fuß leben" und berichten, wie sich die katholischen Kirche in Deutschland gegen die AfD positioniert ... Show More
32m 16s
Feb 2024
1229 - New TikTok Trend Says We’re in a “Silent Depression”—Are They Right? By Anna Cottrell
If you’ve been on TikTok recently—and perhaps even if you haven’t—you may have heard about the viral new concept of a ‘‘silent depression’’ that’s apparently overwhelming younger people in the U.S. No, we’re not talking about the country’s mental health crisis. We’re talking abou ... Show More
15m 1s
Feb 2024
#143 - der Straßenverkehr
Conversation Club, apply today: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://forms.gle/sTFToucYoTcGp7FF9⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Membership: https://expertlygerman.com/learn-german-podcast/ My mission is to help people worldwide learn German and get to know the German culture. 📚 Weekly Newsletter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://expertlyg ... Show More
26m 21s
Feb 2024
The Intelligence: Ukraine’s war, two years on
In this roundtable discussion our editors examine how the past year has progressed, discuss how things may go over the next year and consider a few fundamentally positive truths about the whole conflict. Meanwhile our senior producer travels through Ukraine, getting a measure of ... Show More
33m 51s
Feb 2024
#355 — A Falling World
Sam Harris speaks with Peter Zeihan about the unraveling world order. They discuss the Bretton Woods system, America’s role in securing the global supply chain, the coming end of American security guarantees, the shrinking of the US Navy, Houthi terrorism, deterring Iran, conflic ... Show More
48m 36s
Feb 2024
Two years after Russia’s invasion of Ukraine; the dark side of El Salvador's dramatic transformation; the disturbing rise in antisemitism since October 7th; Indonesia's stunning election
This week on the show, as the war in Ukraine marks two years since Russia's invasion, Polish Foreign Minister Radek Sikorski joins Fareed to discuss Donald Trump’s comments about letting Russia “do whatever the hell they want” with NATO countries that don’t “pay [their] own bills ... Show More
34m 20s