logo
episode-header-image
Dec 2023
10m 22s

News in Slow German - #388 - Intermediat...

Linguistica 360
About this episode

Wir beginnen unser Programm mit einer Diskussion über das wegweisende Abkommen über eine „Abkehr“ von fossilen Brennstoffen, das gestern auf der Weltklimakonferenz COP28 erzielt wurde. Anschließend sprechen wir über unterschiedliche Ansätze zur Durchführung von Militäroperationen in der Ukraine und über die Notwendigkeit einer Strategie, die sowohl von Kiew als auch von Washington unterstützt wird. In unserem Segment über Wissenschaft und Technologie sprechen wir heute über eine Studie, wonach Bluttests außergewöhnlich schnell alternde Organe identifizieren können. Und zum Schluss sprechen wir über die Verleihung des Europäischen Filmpreises 2023, mit dem die besten europäischen Filme des Jahres ausgezeichnet wurden.

Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Heute diskutieren wir über das Eingeständnis des Sängers Gil Ofarim vor Gericht, gelogen zu haben. Diese aktuelle Entwicklung markiert den Höhepunkt einer Kontroverse um einen angeblichen antisemitischen Vorfall in einem Leipziger Hotel im Jahr 2021. Außerdem werden wir über Pläne sprechen, eine Teststrecke für eine Magnetschwebebahn in Berlin einzurichten. Interessanterweise gab es ähnliche Vorschläge bereits vor der Wiedervereinigung, doch diese Transportmethode ist nach wie vor umstritten.

  • COP28: Länder einigen sich auf „Abkehr“ von fossilen Brennstoffen
  • Die ukrainische Gegenoffensive scheitert, eine neue Strategie ist gefragt
  • Bluttests können ungewöhnlich schnell alternde menschliche Organe erkennen
  • Anatomie eines Falls gewinnt den Europäischen Filmpreis 2023
  • Gil Ofarim gibt Lüge zu
  • Magnetschwebebahn über Berlin
Up next
Oct 9
News in Slow German - #483 - Easy German Conversation about Current Events
Wie immer diskutieren wir im ersten Teil unseres Programms über aktuelle Ereignisse der Woche. Wir beginnen mit einem alarmierenden Trend: Zwei Jahre nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 erlebt Europa einen Anstieg des Antisemitismus. Führende Vertreter der jüdischen Gem ... Show More
9m 32s
Oct 2
News in Slow German - #482 - Easy German Radio
Wir beginnen das heutige Programm mit einer Diskussion über die Notwendigkeit Europas, die Verteidigung an den östlichen Grenzen angesichts der russischen Aggressionen zu überdenken. Die neuen russischen Drohnenangriffe auf den europäischen Luftraum werden als eine reale und unmi ... Show More
12m 49s
Sep 25
News in Slow German - #481 - Easy German Radio
Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einem Rückblick auf die Rede von US-Präsident Donald Trump vor der UN-Generalversammlung. Der Präsident schockierte viele mit seinen Angriffen auf die UNO, seinen Bemerkungen zur Migrationssituation in der EU und seiner Zurückwei ... Show More
9m 37s
Recommended Episodes
Dec 2023
News in Slow French #668- French Expressions, News, and Grammar
Nous commencerons notre émission par une discussion sur l'accord historique qui a été conclu hier à la COP28 pour « s’éloigner » des énergies fossiles. Ensuite, nous aborderons les différentes approches de conduite des opérations militaires en Ukraine et la nécessité d'une straté ... Show More
8m 55s
Dec 2023
News in Slow Spanish - #770 - Study Spanish While Listening to the News
Comenzaremos el programa con una discusión sobre el acuerdo histórico alcanzado ayer en la COP28 para “dejar atrás” los combustibles fósiles. Después hablaremos de distintos enfoques para llevar a cabo operaciones militares en Ucrania, y de la necesidad de idear una estrategia en ... Show More
10m 21s
Mar 2024
News in Slow French #680- Intermediate French Weekly Program
La première partie de notre émission sera consacrée à l'actualité. Nous commencerons par parler d'une modification de la Constitution française qui garantit désormais aux femmes le droit à l'avortement. Ensuite, nous discuterons d'une réussite impressionnante pour les services de ... Show More
7m 51s
Feb 2024
461: Beschwerde beim Papst
Vor zwei Jahren hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir sprechen über die aktuelle Stimmung und Hilfsbereitschaft in Deutschland. Außerdem erklären wir den Ausdruck "auf großem Fuß leben" und berichten, wie sich die katholischen Kirche in Deutschland gegen die AfD positioniert ... Show More
32m 16s
Sep 2023
Immer mehr Starkregen: Saufen deutsche Städte bald ab?
F.A.Z. Podcast für Deutschland Hochwasser gab es diesen Sommer in vielen Ländern: Griechenland, Libyen, China. Aber wie wahrscheinlich macht der Klimawandel Starkregen bei uns? Und wie hilft der Umbau zur Schwammstadt bei der Klimaanpassung? Die Analyse des Forscherteams von der ... Show More
27m 8s
Feb 2024
The Intelligence: Ukraine’s war, two years on
In this roundtable discussion our editors examine how the past year has progressed, discuss how things may go over the next year and consider a few fundamentally positive truths about the whole conflict. Meanwhile our senior producer travels through Ukraine, getting a measure of ... Show More
33m 51s
Feb 2024
Ukraine's resolve challenged after two years of Putin's relentless war
After two years of bipartisan pledges to help for as long as it takes, Ukraine's future is more uncertain than ever - as Congress dithers and an opportunistic Putin plots his next move. Christiane is on location in Kyiv for what could be a turning point in the war. Christiane fin ... Show More
41m 54s
Oct 2022
Tactical Nuclear Weapons
In a scathing attack on the West, Russian President Vladimir Putin has declared the world faces its most dangerous decade since WW2 - having reaffirmed that Russia will use every available weapon in its arsenal, including tactical nuclear weapons.Not only that, Russia has also ma ... Show More
30m 23s
Feb 2024
Two years after Russia’s invasion of Ukraine; the dark side of El Salvador's dramatic transformation; the disturbing rise in antisemitism since October 7th; Indonesia's stunning election
This week on the show, as the war in Ukraine marks two years since Russia's invasion, Polish Foreign Minister Radek Sikorski joins Fareed to discuss Donald Trump’s comments about letting Russia “do whatever the hell they want” with NATO countries that don’t “pay [their] own bills ... Show More
34m 20s