logo
episode-header-image
Nov 2023
9m 9s

News in Slow German - #383 - Easy German...

Linguistica 360
About this episode

Wir wollen unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Nachrichten beginnen. Als Erstes werden wir über die Position der EU zur Zukunft des Gazastreifens sprechen, die die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, am 6. November erläutert hat. Anschließend diskutieren wir einige der Gründe, die das bisherige Ausbleiben militärischer Erfolge in der Ukraine trotz monatelanger Kämpfe erklären könnten. Im wissenschaftlichen Teil des Programms sprechen wir über eine im Journal of Personality and Social Psychology veröffentlichte Studie von Forschern der Texas A&M University, wonach Wut die Fähigkeit von Menschen verbessert, in schwierigen Situationen ihre Ziele zu erreichen. Und zum Schluss sprechen wir über die erste Raclette-Weltmeisterschaft, die letzte Woche in dem Dorf Morgins in den Schweizer Alpen stattfand.

Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden eine aktuelle Studie der Universität Leipzig diskutieren, in der festgestellt wurde, dass deutsche Frauen heute mit einer tieferen Stimme sprechen als noch vor 20 Jahren. Das wirft interessante Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf die Rolle von Frauen und auf gesellschaftliche Veränderungen. Außerdem sprechen wir über ein Thema, das in letzter Zeit für Diskussionen gesorgt hat, nämlich die Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit. Dies löst Kontroversen aus, und die meisten Menschen sind dafür, die Zeitumstellung abzuschaffen.

  • EU nimmt Stellung zur Zukunft des Gazastreifens
  • Der ausbleibende militärische Erfolg in der Ukraine lässt Sorgen über die Unterstützung aus dem Westen aufkommen
  • Wut hilft bei der Bewältigung schwieriger Aufgaben
  • Erste Raclette-Weltmeisterschaft in den Schweizer Alpen
  • Erfolg der Emanzipation? Deutsche Frauen senken Stimmfrequenz
  • Das Problem mit der Zeitumstellung
Up next
Aug 21
News in Slow German - #476 - Easy German Radio
Wir beginnen den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über die Versuche, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Werden die Bemühungen des US-Präsidenten und der europäischen Staatsoberhäupter zu einem Friedensabkommen führen? Danach sprechen wir über die Kritik von Rechts ... Show More
9m 12s
Aug 14
News in Slow German - #475 - Study German While Listening to the News
Im ersten Teil unseres Programms geht es wie immer um aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit dem mit Spannung erwarteten Treffen zwischen dem russischen und dem US-amerikanischen Präsidenten in Alaska. Das Treffen findet erst morgen statt, aber schon jetzt gibt es viel darüber zu ... Show More
10m 41s
Aug 7
News in Slow German - #474 - Study German While Listening to the News
Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. In unserer ersten Diskussion geht es um die Entlassung der Chefstatistikerin der US-Regierung aufgrund von Zahlen, die Präsident Trump nicht gefielen. Wir sprechen in diesem Zusammenhang auc ... Show More
9m 47s
Recommended Episodes
Nov 2023
News in Slow French #663- Study French while Listening to the News
Nous commencerons notre programme en examinant quelques-uns des principaux sujets d'actualité de la semaine. Tout d'abord, nous commenterons la position de l'Union européenne sur l'avenir de Gaza, telle qu'elle a été exposée le 6 novembre par la présidente de la Commission europé ... Show More
8m 28s
Mar 2024
News in Slow French #680- Intermediate French Weekly Program
La première partie de notre émission sera consacrée à l'actualité. Nous commencerons par parler d'une modification de la Constitution française qui garantit désormais aux femmes le droit à l'avortement. Ensuite, nous discuterons d'une réussite impressionnante pour les services de ... Show More
7m 51s
Jan 2023
News in Slow Spanish - #723 - Learn Spanish through Current Events
Comenzaremos la primera parte del programa repasando algunos de los titulares de la semana. Primero comentaremos la reunión anual del Foro Económico Mundial, celebrada entre el 16 y el 20 de enero en Davos, Suiza. A continuación, comentaremos la reducción de la población china po ... Show More
8m 47s
Oct 2023
News in Slow Spanish - #762 - Easy Spanish Radio
Comenzaremos el programa discutiendo algunas de las noticias más importantes de la semana. Primero hablaremos de los resultados de las elecciones de Polonia, donde el partido Ley y Justicia, en el poder desde 2015, fue derrotado. Después, discutiremos un ataque reciente de Hamas, ... Show More
8m 49s
Jun 2024
News in Slow French #694- Best French Program for Intermediate Learners
Nous commencerons l'émission d'aujourd'hui en commentant les élections du Parlement européen, qui ont transformé le paysage politique de l'Europe. Nous poursuivrons avec une discussion sur un rapport récemment publié qui accuse Israël d’avoir mené une campagne d'influence auprès ... Show More
7m 7s
Jun 2024
Entre la Europa verde y la Europa ultra
Hay muchas cuestiones de fondo, muy importantes, que están en juego en las elecciones al Parlamento Europeo de este domingo si se confirma el avance de la extrema derecha. Cosas como si seguimos aplicando medidas para frenar el calentamiento global o si, por el contrario, hacemos ... Show More
16m 6s