logo
episode-header-image
Aug 2023
30m 43s

ZFA TALK: Hypertonie – zwischen Risiken ...

Redaktion SpringerMedizin.de
About this episode
mit Dr. Aniela Angelow, Fachärztin für Allgemeinmedizin

(1:15) Vorstellung des Fallbeispiels und Fragen zu Erstdiagnose und Screening | (3:25) Blutdruckgrenzwerte, Erhebung und Interpretation der Messwerte | (9:01) Notfälle erkennen | (11:10) Risikofaktor Bluthochdruck, Herzkreislaufrisiko ermitteln | (15:19) DEGAM-Votum zu Nierenwerten: GFR und AKR | (18:21) Cholesterin als Risikofaktor? | (23:01) Wirkstoffgruppen zur Blutdrucksenkung, Einsatzgebiete und Beratung | (24:50) Rolle von Betablockern | (25:29) Monitoring | (26:43) Umgang mit Hitze und vorausschauende Medikationsplanung

In dieser Folge der ZFA TALKS begleitet uns exemplarisch der Fall eines LKW-Fahrers mit zufällig gemessenem erhöhtem Blutdruck [mit Abo verfügbar]. Wann lassen erhöhte Blutdruckwerte auf eine Hypertonie schließen? Welche Maßnahmen sollten dann erfolgen und was können die Betroffenen selbst leisten? Die Allgemeinmedizinerin Dr. med. Aniela Angelow erläutert an diesem Beispiel wichtige Kernpunkte der Diagnostik und Therapie, die in der Hausarztpraxis relevant sind.

Dr. med. Aniela Angelow ist niedergelassene Fachärztin für Allgemeinmedizin und arbeitet nebenher in der Abteilung Allgemeinmedizin am Institut für Community Medicine der Universitätsmedizin Greifwald. Sie hat an der nationalen Versorgungsleitlinie Hypertonie mitgearbeitet, die Ende Juni 2023 veröffentlicht wurde.

Podcast-Reihe ZFA TALKS

Die ZFA TALKS sind das Podcast-Format der Zeitschrift für Allgemeinmedizin in Kooperation mit Springer Medizin. Hier stellen sich unsere Expertinnen und Experten dem Dialog zu wissenschaftlichen und praxisrelevanten Fragen aus der Allgemeinmedizin. Weitere Infos zur Mitgliedschaft bei der DEGAM finden Sie hier.

Unsere Kontaktdaten, weitere Informationen und Lektüretipps finden Sie im Podcast-Artikel auf unserer Webseite.

Up next
Oct 7
Wechseljahre: „Ich will eine Frau behandeln und nicht die Umgebung“
Bis zu 10% ihrer Lebenszeit können Frauen in den Wechseljahren verbringen. Wie diese Phase erlebt wird und welche Symptome auftreten, ist ganz unterschiedlich. Doch wann ist eine Therapie sinnvoll? Wie gemeinsam mit den Frauen eine Antwort auf diese Frage gefunden werden kann, er ... Show More
28m 36s
Sep 23
Pneumologie im Klimawandel – worauf einstellen, was tun?
COPD, Asthma, Allergien – von pneumologischen Erkrankungen Betroffene wird es in Zukunft noch stärker treffen. Worauf wir uns durch die geänderten klimatischen Bedingungen in den nächsten Jahren einstellen müssen und wie sich die Beschwerden lindern lassen, darüber haben wir mit ... Show More
31m 12s
Sep 9
Nicht jede Frage braucht eine Antwort – Demenz in der Hausarztpraxis
Die Diagnose Demenz bringt mitunter mehr Fragen als Antworten: Was kommt auf mich zu? Und wann? Neue diagnostische Möglichkeiten versprechen frühe Klärung. Sie sollten mit Bedacht eingesetzt werden, sagt der Allgemeinmediziner Prof. Dr. Thomas Lichte. Denn die therapeutischen Opt ... Show More
30m 13s
Recommended Episodes
Feb 2024
Arterielle Hypertonie: Auch in der Krise gelassen bleiben
Interview mit Dr. Ingo Krenz, Nephrologe und Hypertensiologe Arterielle Hypertonie im Fokus: Ursachen, Diagnostik und Behandlung Inhaltsverzeichnis: 00:00 Intro 02:27 Die Basics: Definition, Risikofaktoren und Epidemiologie 04:43 „Hochdruck ist nicht gleich Hochdruck“ 09:14 Isoli ... Show More
1h 3m
Apr 2023
Ma santé au naturel 2/6 - Dr Jean-Christophe Charrié : Hypertension, les solutions naturelles
Bienvenue pour la quatrième série exclusive "Ma santé au naturel" en compagnie du Dr jean-Christophe Charrié, médecin généraliste formé à la phytothérapie clinique qu'il enseigne en France et à l'étranger depuis 2003. Il est aussi expert et enseignant en endobiogénie qui prône un ... Show More
39m 58s
Aug 2023
Should We Personalize Our Approach to Treating Hypertension? - Frankly Speaking Ep 341
Credits: 0.25 AMA PRA Category 1 Credit™   CME/CE Information and Claim Credit: https://www.pri-med.com/online-education/podcast/frankly-speaking-cme-341 Overview: Listen in as we review a recent JAMA publication of a randomized controlled trial that quantified the benefits of a ... Show More
9m 11s
May 2023
May 26 2023 This Week in Cardiology
An HRS meeting recap, Impella failure, sacubitril/valsartan, the purpose of trials, and a major breakthrough in evidence generation are the topics discussed by John Mandrola, MD in this week's podcast. This podcast is intended for healthcare professionals only. To read a partial ... Show More
31m 32s
Feb 2022
#321 Hypertension FAQ: Common Outpatient Cases with Dr. Jordy Cohen
Master common hypertension scenarios in the clinic! Our guest Dr. Jordy Cohen (@jordy_bc) will lead us through the FAQs of outpatient hypertension management, including making a diagnosis of hypertension, managing blood pressure in patients with chronic kidney disease, working up ... Show More
1h 23m
Aug 2023
Aug 11, 2023 This Week in Cardiology Podcast
Observational studies, another defense of digoxin, CTO-PCI, BP measurement, and a possible revolution in cardiovascular protection are the topics John Mandrola, MD, discusses in this week’s podcast. This podcast is intended for healthcare professionals only. To read a partial tra ... Show More
29m 25s
Jul 2022
Multiple Sklerose: Paradigmenwechsel in Forschung und Therapie
Interview mit PD Dr. L.A. Gerdes (Neuroimmunologin) Die Multiple Sklerose ist die häufigste immunvermittelte chronische ZNS-Erkrankung, ihre Ursache bleibt ungeklärt. Über neue Paradigmen in Forschung und Therapie. Inhaltsverzeichnis: 00:00 Intro 01:34 Multiple Sklerose als Forsc ... Show More
1h 3m
Feb 2024
Herzinsuffizienz: Einfach leitliniengerecht behandeln
Interview mit Dr. Victoria Johnson, Kardiologin am Universitätsklinikum Frankfurt Herzinsuffizienz: Leitliniengerecht und zeitgemäß behandeln Inhaltsverzeichnis: 00:00 Intro 02:28 Die Basics: Definition, Epidemiologie und Ätiologie 07:20 Klassifikationen 14:09 Kompensationsmechan ... Show More
53m 25s
Jun 2021
Podcast 680: Coronary Artery Dissection
Contributor:  Adam Barkin, MD Educational Pearls: Spontaneous coronary artery dissection (SCAD) is the most common cause of acute MI in women under 50 years old Risk factors include fibromuscular dysplasia, extreme exercise, stress, pregnancy, and recent birth Diagnosed in cath l ... Show More
4m 1s