logo
episode-header-image
Oct 2022
36m 51s

COVID und Schwangerschaft: Was wir aus d...

Redaktion SpringerMedizin.de
About this episode
mit Prof. Dr. med. Ulrich Pecks

Die COVID-19-Pandemie stellt die Geburtshilfe vor viele Herausforderungen. Im Falle eines schweren Krankheitsverlaufs sind die therapeutischen Möglichkeiten hier begrenzt. Es fehlen oft Medikamente, die für Schwangere zugelassenen sind und bei der Versorgung müssen die Behandelnden immer auch den Fetus im Blick haben. Hinzu kamen gerade zu Beginn der Pandemie viele offene Fragen: darüber, wie sich eine Infektion auf das ungeborene Kind auswirkt, ob infizierte Mütter Kontakt zu ihren Neugeborenen haben können, ob COVID-19 verantwortlich für schwere Schwangerschaftskomplikationen ist.

Im CRONOS Register (COVID-19 Related Obstetric and Neonatal Outcome Study in Germany) werden deutschlandweit belastbare Daten zu Schwangeren mit SARS-CoV-2-Infektionen gesammelt, um genau diese offenen Fragen zu beantworten.

Koordiniert wird das Register von Prof. Dr. med. Ulrich Pecks, Leiter der Geburtshilfe des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein. Im Interview berichtet er, vor welche Herausforderungen die Geburtshilfe bei COVID-erkrankten Schwangeren gestellt wird, was bei der Betreuung beachtet werden muss und welche Rückschlüsse sich bereits jetzt aus den Daten des CRONOS Registers ziehen lassen und was das für die Betreuung von infizierten Schwangeren bedeutet.

Literaturempfehlungen

Up next
Oct 7
Wechseljahre: „Ich will eine Frau behandeln und nicht die Umgebung“
Bis zu 10% ihrer Lebenszeit können Frauen in den Wechseljahren verbringen. Wie diese Phase erlebt wird und welche Symptome auftreten, ist ganz unterschiedlich. Doch wann ist eine Therapie sinnvoll? Wie gemeinsam mit den Frauen eine Antwort auf diese Frage gefunden werden kann, er ... Show More
28m 36s
Sep 23
Pneumologie im Klimawandel – worauf einstellen, was tun?
COPD, Asthma, Allergien – von pneumologischen Erkrankungen Betroffene wird es in Zukunft noch stärker treffen. Worauf wir uns durch die geänderten klimatischen Bedingungen in den nächsten Jahren einstellen müssen und wie sich die Beschwerden lindern lassen, darüber haben wir mit ... Show More
31m 12s
Sep 9
Nicht jede Frage braucht eine Antwort – Demenz in der Hausarztpraxis
Die Diagnose Demenz bringt mitunter mehr Fragen als Antworten: Was kommt auf mich zu? Und wann? Neue diagnostische Möglichkeiten versprechen frühe Klärung. Sie sollten mit Bedacht eingesetzt werden, sagt der Allgemeinmediziner Prof. Dr. Thomas Lichte. Denn die therapeutischen Opt ... Show More
30m 13s
Recommended Episodes
Dec 2021
Pregnancy, COVID-19 and vaccination with Professor Alison McMillan
In this special episode, the Australian Government’s Chief Nursing and Midwifery Officer Professor Alison McMillan joins Midwife Cath to discuss the safety and effectiveness of getting the COVID-19 vaccine during pregnancy. Pregnancy is already such an anxious time for women, and ... Show More
26m 26s
Feb 2011
SG #060: Schwangerschaft und Geburt
Herzlich willkommen bei Slow German! Ich habe eine lange Pause gemacht, und das hat einen Grund. Ich habe nämlich einen kleinen Sohn bekommen. Daher heute mal das Thema: Kinder bekommen in Deutschland. Nach dem Schwangerschaftstest hat eine Frau viel zu tun: Sie sollte jeden Mona ... Show More
7m 52s
May 2019
16: USMLE and COMLEX Prep: 26 y/o Pregnant Immigrant
Session 16 We're joined once again by Dr. Karen Shackelford from BoardVitals. This week, we discuss a case about an immigrant from Central America who's pregnant. [01:30] Question of the Week: A 26-year-old, G1P0 female is a recent immigrant from Central America and she presents ... Show More
10 m
Jun 2019
19: Appropriate Management of PPROM at 26 Weeks Gestation
Session 19 Today, we have Dr. Karen Shackelford from Bard Vitals, joining us as we break down another question. Meanwhile, have a look at Meded Media for more resources available to premeds and medical student. Another podcast medical students could listen to is Specialty Stories ... Show More
11m 36s
Nov 2022
Groundbreaking New Research: How HRV Could Predict Preterm Births with Emily Capodilupo and Dr. Patrick Carroll
In this episode, we discuss groundbreaking research around pregnancy that could pave the way in improving the lives and health outcomes of premature infants worldwide New research from WHOOP has uncovered a first-of-its-kind digital biomarker that can be a potential indicator of ... Show More
38m 29s
Jan 2022
258: Kinder kriegen in Deutschland
Caris langjährige Freundin Ursula ist zu Gast im Podcast, um uns einen Einblick in das Thema Familiengründung zu geben. Sie erzählt wie es war, schwanger zu sein, und was vor der Geburt ihrer Kinder alles geregelt werden musste. Dabei erfahren wir, was ein Mutterpass ist, wieso d ... Show More
39m 1s
May 2024
Ep 257: Everything You Need To Know About The Prenatal Tests You’ll Get During Pregnancy
In this episode, you'll learn all the tests that are recommended during pregnancy. I’ll break things down by trimester and talk about why the tests are done and what the results of the tests mean. You can use this information to prepare for upcoming tests or go back and ask q ... Show More
31m 10s
Nov 2021
Clinical Challenges in Surgical Education: Pregnancy and Parenthood
Tick tock tick tock, 5 min is up! There is a plus sign on the testing stick. And you are…. Pregnant! Congratulations??? Join Drs. Erika Rangel, Eugene Kim, Yue-yung Hu, and Debbie Li as they discuss the challenges surgeons and trainees face as they navigate through pregnancy and ... Show More
37m 45s