logo
episode-header-image
Jun 2022
22m 39s

Lebensgefahr Sepsis – Wie Sie frühe Anze...

Redaktion SpringerMedizin.de
About this episode
mit Prof. Dr. Michael Christ, Chefarzt Interdisziplinäres Notfallzentrum, Luzern

Mit rund 75.000 Todesfällen pro Jahr ist die Sepsis die dritthäufigste Todesursache in Deutschland, nach den Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Doch das ist vielen gar nicht bewusst: Die Sepsis ist eine deutlich unterschätzte Gefahr. Und das, obwohl eine Blutvergiftung prinzipiell jeden treffen kann und ein Großteil der Sepsisfälle außerhalb der Klinik entsteht. Im schlimmsten Fall führt die lebensbedrohliche Komplikation verschiedenster Infektionskrankheiten ins Multiorganversagen und den Tod. Laut Fachleuten wäre das häufig vermeidbar – durch bessere Früherkennung, Prävention und Behandlung.

Die Früherkennung der Blutvergiftung allerdings hat es in sich. Viele der Symptome sind unspezifisch, gleichzeitig gestaltet sich der Verlauf oft fulminant. Worauf also achten? Wann sollten beim Rettungsteam die Alarmglocken schrillen und was ist dann zu tun? Und was müssen medizinische Laien wissen? Prof. Michael Christ nimmt in dieser Podcast-Episode insbesondere die präklinische Früherkennung und die Rettungskette ins Visier, mit einem kurzen Ausblick auf die antiinfektive Therapie.

Der Internist, Notfallmediziner und Kardiologe Prof. Dr. Michael Christ ist Chefarzt des Interdisziplinären Notfallzentrums am Luzerner Kantonsspital, und weiß, dass bei "Sepsis – jede Minute zählt"!

Fachliteratur

Weitere Informationen und Links

Up next
Jul 8
Stürze im Alter: Wichtig sind Optimismus und ein klares Ziel
"Schaff ich es wieder auf die Beine? Lande ich im Pflegeheim?" Mortalität und Risiko für bleibende Einschränkungen steigen nach einer Fraktur im Alter dramatisch an. Gemeinsam können Unfallchirurgie, Geriatrie und Anästhesie hier viel leisten, um die Lebensqualität hoch und die K ... Show More
30m 25s
Jun 24
Morbus Crohn: Was hilft beim schweren Schub?
Die Therapie des Morbus Crohn richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung. Wie man diesen im ärztlichen Alltag feststellt, welche Therapie-Optionen es bei einem schweren Schub gibt und welche Rolle Lebensstilfaktoren und Genetik bei der Entstehung und Entwicklung eines M. Cr ... Show More
32m 45s
Jun 19
Polycythaemia vera: seltene Diagnose mit interdisziplinärem Versogungsauftrag (gesponsert von Novartis Pharma GmbH)
Oft bereits Jahre vor der Diagnose weisen atypische Thrombosen, ein Herzinfarkt oder ein Schlaganfall darauf hin, was eigentlich nicht in Ordnung ist: zu viele Erythrozyten im Blut, zu viele Granulozyten, zu viele Blutplättchen. Die Rede ist von Polycythaemia vera, einer seltenen ... Show More
23m 31s
Recommended Episodes
Jan 2020
Experteninterview Sepsis und septischer Schock
Könnte es eine Sepsis sein? “Der Patient gefällt mir heute nicht!” - Durchaus ein Satz mit Gewicht! Denn hinter solchen und anderen zunächst unspezifischen Symptomen verbirgt sich häufig eine Sepsis. Dann muss schnell gehandelt werden, um das Leben des Patienten noch retten zu kö ... Show More
19m 38s
May 2023
Sepsis: Früherkennung rettet Leben
Interview mit Dr. med. Evjenia Toubekis, Projekt SepsisWissen (SepWiss) Schwerste Komplikation und lebensbedrohlicher Notfall: Wie lässt sich die Sepsis schon ambulant sicher erkennen? Inhaltsverzeichnis: 00:00 Intro 01:42 Pathophysiologie 08:34 Sepsis, septischer Schock und SIRS ... Show More
54m 43s
May 2019
Sepsis
In this episode I cover sepsis. If you want to follow along with written notes on sepsis go to https://zerotofinals.com/medicine/infectiousdisease/sepsis/ or find the infectious diseases section in the Zero to Finals medicine book. This episode covers the pathophysiology, septic ... Show More
14m 13s
Oct 2022
Ep 107 Sepsis: It's a mess
Over the years of the podcast, we have often struggled with questions of why: why pathogens act the way they do, why certain people get sick while others don’t, or why we know little about some diseases. This episode is no exception - sepsis certainly inspires many “whys”. But fo ... Show More
1h 39m
Jun 2015
Episode 2.0 – Sepsis, Ebola, Endocarditis and More!
This podcast highlights pearls, pitfalls and take home points from our conference on ID emergencies as well as a sepsis update for 2015 https://media.blubrry.com/coreem/content.blubrry.com/coreem/Core_EM_Podcast_Episode_2.mp3 Download Leave a Comment Tags: Ebola, Endocarditis, In ... Show More
21m 12s
Oct 2020
Episode 29 - Sepsis 2020: What Surgeons Need to Know
In recognition of Sepsis Awareness Month, Dr. Matt Martin joins us once again on Rounds to discuss state-of-the-art sepsis management in 2020. Also joining us on Rounds is Dr. Vanessa Ho from MetroHealth Medical Center in Cleveland, Ohio, who authored a recently published review ... Show More
1h 14m
Sep 2022
#243: Sepsis Bundle NCLEX Review
Sepsis is a life-threatening medical emergency that is caused by a massively overblown response to infection. Sepsis affects more than 1.7 million adults in the U.S. each year and is a leading cause of death in U.S. hospitals. In fact, according to the Centers for Disease Control ... Show More
24m 3s
Feb 2020
Sepsis Is A Global Killer. Can Vitamin C Be The Cure?
Every day, approximately 30,000 people die globally of sepsis. The condition comes about when your immune system overreacts to an infection, leading potentially to organ failure and death. There is no cure. But then in 2017, a doctor proposed a novel treatment for sepsis, a mixtu ... Show More
11m 10s