logo
episode-header-image
Oct 2023
28m 15s

Heike Freund von Marvel Fusion: China un...

RTL+ / ntv Nachrichten / Audio Alliance
About this episode

Fusionsenergie ist das Gegenteil von Kernspaltung: Es werden keine Atomkerne gespalten, sondern fusioniert. Klappt alles, wie gewünscht, entsteht CO2-freier Strom. "Deutschland hat die wissenschaftliche Expertise für bahnbrechende Technologien wie die Kernfusion. Was fehlt, sind die politischen und finanziellen Rahmenbedingungen", mahnt Heike Freund. Sie ist COO von Marvel Fusion. Das Münchner Startup konzentriert sich auf die Entwicklung eines Kernfusionskraftwerks mittels Lasertechnologie.

Bis 2026 soll ein erster Demonstrator entstehen - in den USA, nicht in Deutschland, wie Freund erklärt. Der nächste Schritt wäre ein Prototyp, "den würden wir sehr gerne in Deutschland bauen".

Freund zufolge gibt es etwa 40 privatwirtschaftliche Firmen, die sich mit Kernfusion beschäftigen, davon "befinden sich zwei Drittel in den USA". Nur fünf Firmen verfolgen ebenso wie Marvel Fusion einen laserbasierten Ansatz.

Die Fusionsmanagerin ist überzeugt, dass die Technologie als nahezu unbegrenzte und saubere Energiequelle eine Schlüsselrolle bei der Energieversorgung einnehmen wird. Doch während "China und die USA Milliarden in die Kernfusion pumpen", trete Deutschland auf der Stelle, sagt sie. In Summe seien 90 Prozent des privaten Kapitals für Kernfusion in den USA investiert worden. "Hier haben Europa und Deutschland großen Aufholbedarf, dass wir die Technologien am Ende auch hier kommerzialisieren können", lautet Freunds Weckruf an die Politik. "Die nächsten Tech-Champions sollten wieder aus Deutschland kommen."

Was Heike Freund über die Fusionsstrategie der Bundesregierung denkt, erzählt sie in der neuen Folge von "So techt Deutschland."

Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Up next
Jul 9
"Das Rennen im digitalen Werbemarkt ist nicht verloren" - André Soulier (Nayoki)
André Soulier ist ein Pionier im digitalen Marketing. Der Gründer und CEO der Agentur Nayoki hat früh erkannt, wie datengetriebenes Marketing Geschäftsmodelle verändern kann. Soulier ist in den USA ins digitale Geschäft eingestiegen. Dort hat er mit Baufinanzierungs-Leads ein erf ... Show More
31m 27s
Jul 2
Diese deutsche Firma schickt Fotoboxen um die Welt - Philipp Schreiber (Kruu)
Die Voraussetzungen für den Absatz von Fotoboxen sind vor allem in Europa bestens. "Eine Hochzeit in den USA geht maximal bis Mitternacht. In Europa wird die Fotobox dann erst richtig genutzt und das geht dann bis drei Uhr morgens", sagt Philipp Schreiber, CEO von Kruu. Das Unter ... Show More
29m 38s
Jun 25
Die stille Revolution aus Ostwestfalen-Lippe - Dominik Gross (Founders Foundation)
Dominik Gross ist kein typischer Gründer und doch hat er Pionierarbeit geleistet - mit Wurzeln in einer Region, die lange niemand auf dem Gründungsradar hatte: Ostwestfalen-Lippe. "Wir haben in der ganzen Region vier Startups gezählt", erinnert sich Gross. Das war 2016. Damals gr ... Show More
29m 42s
Recommended Episodes
Dec 2022
Major breakthrough in nuclear fusion energy announced
Physicists have pursued the technology for decades as it promises a potential source of near-limitless clean energy. They say there is still some way to go before fusion powers homes. As China eases covid restrictions we discuss plans by U-S vaccine maker Moderna to enter the Chi ... Show More
51m 6s
Mar 2023
Babbage: The race for nuclear fusion goes private
Imagine a power source that produces hardly any waste and is carbon-free. That’s the tantalising promise of controlled nuclear fusion, which physicists have been trying to achieve for 70 years. It is a simulacrum of the process that powers the sun, colliding atomic nuclei of vari ... Show More
44m 29s
Nov 2022
Climate tech to save the planet: Star power
Nuclear fusion is the reaction that powers stars and scientists say replicating it on Earth could produce all the energy we’ll ever need without the CO2. But no one has yet made a fusion reactor that actually produces more energy than it uses. Fusion researchers say that’s all ab ... Show More
24m 9s
Jan 2023
The Renaissance of Nuclear Power
What’s led the world to restart the stalled atomic engine?2022 was a year of important milestones for nuclear power. The most significant piece of climate legislation in US history – the IRA – included tax incentives and investment for the nuclear industry. A $15 per megawatt-hou ... Show More
54m 29s
Mar 2023
Clearing The Red Tape Around Renewables
Will permitting reforms make it easier to build infrastructure projects?A group called the REPEAT Project at Princeton University calculated last year that to unlock the full emissions reduction potential of the Inflation Reduction Act, the US needed to increase its total high-vo ... Show More
54m 7s
Mar 2024
A Nuclear Comeback: Are New Reactors the Answer?
Nuclear energy accounts for 20% of the electricity in the United States, but remarkably, 2023 marked the commissioning of the U.S.'s first new nuclear reactor in over three decades. The past few years have been a story of changing public opinion, but equally, innovative startups ... Show More
47m 51s
Apr 2023
Is Geothermal Power The Key To Stabilizing The Grid?
Alternative sources of power are moving into the spotlight.As the share of dispatchable power in our electricity system declines, with coal-fired plants giving way to variable wind and solar, maintaining reliable supplies to keep the lights on becomes more complex. Investment in ... Show More
58m 45s
May 2022
California Gets To 100% Renewable Electricity. Almost.
In this week's episode, the gang discuss nuclear power: is it a solution for providing energy security, or could it make the problem worse? Given that many consuming countries need to import most of their uranium, does relying on nuclear power create new sources of fragility? The ... Show More
53m 22s
Sep 2021
Un pas de géant vers la fusion nucléaire ?
La semaine dernière, nous vous proposions un petit état des lieux de la fusion nucléaire. Où en est cette technologie, quelle est son principe, à quelle barrière se heurte-t-elle ? Bon timing au final puisque la semaine dernière, des chercheurs du MIT aux Etats-Unis ont tout simp ... Show More
2m 30s