logo
episode-header-image
Sep 2023
13m 18s

Generaldebatte der UN: Eine blockierte I...

Süddeutsche Zeitung
About this episode

Die UN-Generalversammlung ist das größte diplomatische Treffen der Welt. Hunderte Staats-, Regierungschefs und Delegierte aus der ganzen Welt sind angereist, um über die Krisen der Welt zu beraten. Vor allem die Klimakrise und den Krieg in der Ukraine. Zumindest für die westlichen Länder ist der Krieg das drängendste Thema.

Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij fordert bei seiner Rede Geld, Waffen und moralischen Beistand. Die USA, Deutschland und andere westliche Länder verurteilen den Krieg – so wie schon bei der Generalversammlung im letzten Jahr. Daniel Brössler, der für die SZ vor Ort ist, sagt: “Alle spüren hier, dass die Vereinten Nationen blockiert sind. Das ist eine traurige Erkenntnis, die auch viele Redner hier ausgedrückt haben.” Warum, das erklärt er in dieser Folge von Auf den Punkt.

Weiterlesen: Den Text über die Schulklasse aus Mariupol und wie sich das Leben der Jugendlichen im letzten Jahr verändert hat, lesen Sie mit einem SZ-Abo hier.

Weitere Nachrichten: Feuerpause in Bergkarabach, Innenministerin Faser beantwortet Fragen zum Fall Schönbohm

Moderation, Redaktion: Franziska von Malsen

Redaktion: Nadja Schlüter

Produktion: Benjamin Markthaler

Zusätzliches Audiomaterial über Reuters

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Up next
Yesterday
Chaos im Bundestag: Wir erleben die erste Koalitionskrise
Der Bundestag wollte über drei neue Verfassungsrichter abstimmen. Stattdessen folgte: die erste Krise der Regierung. 
10m 56s
Jul 10
Oberster US-Gerichtshof: Immer mehr Macht für Trump
Donald Trump lenkt die Demokratie in den Vereinigten Staaten in eine autoritäre Richtung. Eine Entscheidung des Supreme Courts hilft ihm dabei. 
12m 14s
Jul 9
Trumps Zölle: Selbst ein Deal wird schlimme Folgen haben für die EU
Seit gut 90 Tagen verhandeln EU und USA über Zölle. Jetzt könnte eine Einigung kurz bevor stehen. 
11m 39s
Recommended Episodes
Jun 2024
Introducing: "To Save Us From Hell," Our New Podcast about the United Nations!
"To Save Us From Hell" is a new weekly chat show about the United Nations. Each week, two veteran UN watchers break down the latest news from the United Nations, giving our audience insights into what is driving the agenda at UN headquarters and in its operations around the world ... Show More
6m 16s
Feb 2023
«J'ai vu mourir la culture russe en Ukraine, et celui qui l'a tuée c'est Vladimir Poutine»
Ce vendredi 17 février débute la 59e édition de la conférence de Munich, un forum de débats sur la politique internationale de sécurité auquel participent 150 pays, exceptée la Russie, qui n'a pas été invitée cette année. Près d'un an jour pour jour après le début de la guerre en ... Show More
26m 58s
Jan 2024
Militärexperte Lange: „Diesmal greift die Ukraine russische Infrastruktur an“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit Nico Lange von der Münchner Sicherheitskonferenz über die Lage an der Front und über die Gerüchte, dass Ukraines Präsident Selenskyj seinen Armeechef Salunschnyj absetzen will. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/ukraine/ukr ... Show More
24m 55s
Oct 2023
Au lendemain de l'explosion à l'hôpital Al-Ahli, Joe Biden tente de reprendre la main dans un climat de fortes tensions
Mardi 17 octobre, l'annonce d'une explosion ayant touché l'hôpital Al-Ahli Al Arabi, situé à Gaza, a attisé les tensions entre Israël et le monde arabe, clivé un peu plus les opinions occidentales et donné lieu à une guerre informationnelle d'un degré jamais vu sur le réseaux soc ... Show More
27m 12s
Jul 2023
The Ukrainian spymaster who Putin wants dead
Major-General Kyrylo Budanov is the head of Ukraine’s military intelligence - the 37-year-old has enjoyed a meteoric rise to become the country's youngest head of the organisation. Russia believes that he is lying in a coma in Germany following a missile strike on his headquarter ... Show More
31m 55s
Apr 2023
Sudan: The general and the warlord fighting for power
It’s the seventh day of violence in Sudan. Hundreds are reported dead and while civilians flee the capital, two generals - one a former warlord - are fighting for control of the country. So who are these men? And what does a hoard of gold and Putin’s private army have to do with ... Show More
25m 58s
Sep 2020
Face à la Chine et au reste du monde, l'Europe se réveille enfin
Ce mercredi 16 septembre, la présidente de la Commission européenne Ursula Von Der Leyen prononçait son premier discours sur l'état de l'Union européenne devant les eurodéputé·es réuni·es à Bruxelles. Écologie, droits des personnes LGBT+, fin des accords de Dublin, appel pour une ... Show More
27m 5s
Mar 2024
The Intelligence: Kim Jong Un’s fighting talk
As the hermit kingdom is getting ever cosier with Russia, it is becoming bolder in its provocations of conflict with the south. Growing risks of escalation threaten not just the region, but the world. The victims of the war in Ukraine are not just its people, but its animals too ... Show More
23m 1s
Jan 2022
Crise ukrainienne: les États-Unis en font-ils trop?
Tension extrême entre la Russie et les États-Unis: cette semaine, Moscou a lancé une nouvelle série de manœuvres militaires à sa frontière ukrainienne et en Crimée. De son côté, Washington a mis en état d'alerte 8.500 militaires et a rapatrié les familles des diplomates. La guerr ... Show More
30m 15s
Jun 2021
Cyberguerre: des conflits invisibles aux conséquences bien réelles
Aucun coup n'est tiré, mais les dégâts peuvent être considérables et les conséquences, dramatiques. Souvent silencieuses, parfois spectaculaires, les cyberattaques se multiplient –qu'elles soient le fait de simples criminels, d'États souverains ou d'une collaboration des deux. De ... Show More
26m 17s