logo
episode-header-image
Sep 2023
49m 35s

Deutsche Sprache - 160. Todestag Jakob G...

DEUTSCHLANDFUNK NOVA
About this episode

Mit ihrem Deutschen Wörterbuch haben Jakob Grimm und sein Bruder Wilhelm einen wichtigen Beitrag zur deutschen Sprachforschung geleistet. Aber nicht nur das: Bis heute zeigt sich der Einfluss der Grimm'schen Märchen auf die Kultur weltweit.

**********

Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

00:10:42 - Buchautor Heiko Postma

00:24:36 - Historiker Ewald Grothe

00:36:20 - Sprachwissenschaftler Jochen Bär

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Up next
Aug 22
Kriegsende 1945 - Flucht und Vertreibung
Die absehbare Niederlage des nationalsozialistischen Deutschlands im Zweiten Weltkrieg setzt eine Flucht- und Vertreibungswelle in Gang. Der Vormarsch der Roten Armee bewegt viele Menschen dazu, ihre Heimat Richtung Westen zu verlassen. Eine Zeitzeugin blickt zurück.**********Ihr ... Show More
48m 20s
Aug 15
Nachkriegszeit - Die Gründung der deutschen Polizei nach 1945
Nach der NS-Diktatur mussten plötzlich auch die Polizisten irgendwie demokratisch sein – jedenfalls in der westlichen Zone. Im Osten ging aus der neuen Polizei sogar die neue Armee hervor.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":5:20 - Patrick Wagner, Historiker und Spe ... Show More
43m 50s
Aug 8
Sexuelle Revolution - Verkaufsstart der Antibabypille
Pille rein, Schwangerschaftsrisiko raus: Ja, die Pille ist als Verhütungsmittel zunächst eine Befreiung für Frauen. Heute ist das Image des Medikaments angeschlagen und die gesundheitlichen Risiken der Hormonbehandlung stehen im Vordergrund. **********Ihr hört in dieser "Eine Stu ... Show More
40m 42s
Recommended Episodes
Sep 2024
Die Geschichte der Dankbarkeit - Wie das Danken die Gesellschaft formt
Die Erziehung zur Dankbarkeit hat einen großen Stellenwert bei uns. Aber warum eigentlich und seit wann? Der Historiker Jürgen Dinkel erklärt, warum Dankbarkeit als Tugend gilt und wie sie unsere Gesellschaft formt – aber auch, wie das "Danke" Hierarchien und Besitzverhältnisse f ... Show More
48m 35s
May 2022
Folge 3 - Das größte Schützenfest der Welt
Jedes Jahr im Sommer findet in der norddeutschen Großstadt Hannover das größte Schützenfest der Welt statt. Von diesem Schützenfest erzähle ich euch in dieser Folge. Natürlich erkläre ich euch auch, was überhaupt ein Schütze ist und warum diese Schützen ein Fest veranstalten. Das ... Show More
14m 15s
Apr 2025
#194 Wie versteht man die aktuellen Nachrichten?
Die Ereignisse überschlagen sich. Weltpolitisch ist einiges los. Dabei sollte man auch seinen Wortschatz weiterentwickeln. Wir helfen euch dabei! Du brauchst das Transkript zur Folge? Oder du möchtest sogar mit unseren zahlreichen Trainingsbüchern weiterlernen? Schau unbedingt in ... Show More
11m 19s
Mar 2025
#192 Das schöne Sie
Es ist moderner, sich zu duzen. Doch Virpi und Sandra sprechen in dieser Folge über die Schönheit des Wortes „Sie“. Außerdem kann es von Vorteil sein, sich zu siezen? Warum? Das erfährst du … oder erfahren Sie in dieser Folge! Du brauchst das Transkript zur Folge? Oder du möchtes ... Show More
12m 21s
Dec 2024
#184 Typisch Deutsch? Lesen Sprechen intensiv
Verbessere dein Deutsch mit uns! Willkommen im neuen Format. Hier kannst du auf ganz besondere Weise deine Aussprache und Lesen trainieren. Dafür haben wir uns einen ganz besonderen Text herausgesucht: Typisch Deutsch? Lernen mit uns Schritt für Schritt Wortschatz, einzelne Sätze ... Show More
24m 17s
Jan 2025
#187 Wintersport - Ab in den Schnee!
Ab in den Schnee! Wir sprechen nämlich in dieser Woche über Wintersport. Als Finnin weiß Virpi natürlich sehr gut Bescheid und hat viel Erfahrung gesammelt. Doch auch Sandra stand schon auf Skiern. Ob das immer gut ausging, erfährst du in der aktuellen Folge. Du brauchst das Tran ... Show More
16m 29s
Sep 2024
#18 Die deutsche Bürokratie: Wichtige Begriffe und Prozesse verstehen
In dieser Folge erklärt euch Laura einige der wichtigsten Begriffe und Prozesse der Deutschen Bürokratie, mit denen ihr ziemlich sicher in Berührung kommt, wenn ihr hier lebt oder arbeitet. Viel Spaß beim Zuhören! :) Das Transkript zu dieser Folge findest du auf unserem DeutschCa ... Show More
8m 39s
Nov 2024
#181 Wie vergesslich sind wir eigentlich? Unser Gedächtnis
Verbessere einfach und nebenbei Deutsch! Kannst du dir gut Termine oder andere wichtige Sachen merken. Hast du alle wichtigen Dinge im Kopf? Wir tauschen uns wieder über ein ganz besonders interessantes Thema aus. So kannst du deinen Wortschatz rund um das Gedächtnis auffrischen ... Show More
15m 22s
Apr 2025
Der Serienmörder, der berühmt werden wollte
Der Serienmörder, der berühmt werden wollte – London hat Jack the Ripper und Hannover hat Fritz Haarmann. Der Serienmörder biss viele junge Männer tot. Nachdem er gefasst wurde, wünschte er sich nichts mehr, als nie vergessen zu werden. 
2m 44s
Dec 2024
#185 Du musst nicht immer zustimmen!
Deutsch lernen mit Virpi und Sandra Harmonie hilft uns nicht immer weiter. Vor allem ist es in der mündlichen Prüfung besser auch mal einen Gegenvorschlag zu machen. Wie du das sagen kannst und welche Redemittel für welches Niveau hilfreich sind, erfährst du in dieser Folge. Du b ... Show More
13m 24s