logo
episode-header-image
Sep 2023
9m 44s

News in Slow German - #374 - German Expr...

Linguistica 360
About this episode

Wir beginnen unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Nachrichten. Als Erstes sprechen wir über die Entscheidung des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskij, seinen Verteidigungsminister nach Korruptionsvorwürfen abzulösen. Dann besprechen wir die Entscheidung der Nobel-Stiftung vom Samstag, ihre Einladung an Vertreter aus Russland, Belarus und dem Iran zur Teilnahme an der diesjährigen Nobelpreisverleihung zurückzuziehen. Im Wissenschaftsteil unseres Programms sprechen wir heute über eine Studie, die zeigt, dass Alkohol die Wahrnehmung von Attraktivität nicht verbessert, aber die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass alkoholisierte Personen mit Leuten interagieren, die sie besonders attraktiv finden. Und wir beenden den ersten Teil unseres Programms mit dem Burning Man Festival in Nevada, das wegen einer Straßenblockade durch Klimaschutzaktivisten und aufgrund von schlechtem Wetter gestört wurde. Das führte zur Absage von Veranstaltungen und zu Einschränkungen für die Teilnehmer.

Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Diese Woche werden wir über die Bundesjugendspiele sprechen, die ab diesem Schuljahr reformiert werden sollen. Im Vordergrund sollen nun Freude am Sport und Teamgeist stehen, und nicht mehr der Wettbewerb, insbesondere für die kleinen Kinder. Wir werden auch darüber sprechen, ob das Tragen eines Helms für Radfahrer Pflicht werden sollte oder nicht. Bisher kann jeder selbst entscheiden, ob er beim Radfahren in Deutschland einen Helm trägt. Doch dies soll sich laut einem Vorschlag der konservativen Union nun ändern.

  • Selenskij ersetzt den ukrainischen Verteidigungsminister nach Korruptionsvorwürfen
  • Russland, Belarus und der Iran sind bei der Nobelpreisverleihung in Schweden nicht willkommen
  • Studie zeigt, dass Alkoholkonsum die Wahrnehmung von Attraktivität nicht beeinflusst
  • Das missglückte Burning Man Festival von 2023
  • Keine einzige Medaille für Deutschland bei Leichtathletik-WM
  • Ärger um den Görlitzer Park
Up next
Yesterday
News in Slow German - #483 - Easy German Conversation about Current Events
Wie immer diskutieren wir im ersten Teil unseres Programms über aktuelle Ereignisse der Woche. Wir beginnen mit einem alarmierenden Trend: Zwei Jahre nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 erlebt Europa einen Anstieg des Antisemitismus. Führende Vertreter der jüdischen Gem ... Show More
9m 32s
Oct 2
News in Slow German - #482 - Easy German Radio
Wir beginnen das heutige Programm mit einer Diskussion über die Notwendigkeit Europas, die Verteidigung an den östlichen Grenzen angesichts der russischen Aggressionen zu überdenken. Die neuen russischen Drohnenangriffe auf den europäischen Luftraum werden als eine reale und unmi ... Show More
12m 49s
Sep 25
News in Slow German - #481 - Easy German Radio
Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einem Rückblick auf die Rede von US-Präsident Donald Trump vor der UN-Generalversammlung. Der Präsident schockierte viele mit seinen Angriffen auf die UNO, seinen Bemerkungen zur Migrationssituation in der EU und seiner Zurückwei ... Show More
9m 37s
Recommended Episodes
Sep 2023
News in Slow French #654- French course with current events
Nous commencerons notre programme par un tour d'horizon de quelques évènements de l’actualité. Tout d'abord, nous commenterons la décision du président ukrainien Volodymyr Zelensky de remplacer son ministre de la Défense, qui a été accusé de corruption. Ensuite, nous discuterons ... Show More
8m 47s
Sep 2023
News in Slow Italian #556- Italian course with current events
Come ogni settimana, anche oggi, commenteremo insieme le notizie più importanti degli ultimi giorni. In primo luogo discuteremo della decisione del Presidente ucraino, Volodymyr Zelensky, di sollevare il ministro della Difesa dal suo incarico, dopo le accuse di corruzione che han ... Show More
10m 11s
Sep 2023
News in Slow Spanish - #756 - Easy Spanish Conversation about Current Events
Comenzaremos el programa echando un vistazo a los titulares de actualidad. Primero comentaremos la decisión del presidente ucraniano, Volodímir Zelenski, de reemplazar al ministro de Defensa del país tras acusaciones de corrupción. Después discutiremos la decisión de la Fundación ... Show More
10m 23s
Sep 2018
News in Slow Spanish - #497 - Easy Spanish Conversation About Current Events
En la primera parte del programa, vamos a comentar la actualidad. Comenzaremos con las dos violentas tormentas que han golpeado diferentes partes del mundo, causando muerte y destrucción desde la semana pasada, el huracán Florence y el tifón Mangkhut. A continuación, hablaremos s ... Show More
8m 28s
Oct 2022
News in Slow Spanish - #709 - Study Spanish While Listening to the News
Comenzaremos la primera parte del programa con algunas de las principales noticias de la semana. Primero, comentaremos la respuesta de los líderes del G7 a la petición ucraniana de recibir más sistemas de defensa antiaérea, tras los recientes ataques rusos contra objetivos civile ... Show More
10m 37s
Feb 2024
461: Beschwerde beim Papst
Vor zwei Jahren hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir sprechen über die aktuelle Stimmung und Hilfsbereitschaft in Deutschland. Außerdem erklären wir den Ausdruck "auf großem Fuß leben" und berichten, wie sich die katholischen Kirche in Deutschland gegen die AfD positioniert ... Show More
32m 16s
Sep 2023
Immer mehr Starkregen: Saufen deutsche Städte bald ab?
F.A.Z. Podcast für Deutschland Hochwasser gab es diesen Sommer in vielen Ländern: Griechenland, Libyen, China. Aber wie wahrscheinlich macht der Klimawandel Starkregen bei uns? Und wie hilft der Umbau zur Schwammstadt bei der Klimaanpassung? Die Analyse des Forscherteams von der ... Show More
27m 8s