logo
episode-header-image
Jan 2023
14m 2s

Folge 82 - Freitag, der 13.

Patrick Thun und Jan Kruse
About this episode
Freitag, der 13.: ein Unglückstag? Viele Menschen in Deutschland glauben, dass dieser Tag Pech bringen kann. Woher kommt dieser Aberglaube? Und wie sieht es in anderen Ländern und Kulturen aus? Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten  
Up next
Aug 22
Folge 232 - Deutsche Witze
Niveau: mittelIn dieser Folge gibt es viel zu lachen! Jan erzählt ein paar deutsche Witze und erklärt sie anschließend für Deutschlerner. Viel Spaß!---Das Transkript dieser Folge findest du auf https://⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.14minuten.de ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠---Kaufe unser Buch "Tomo feiert in Deu ... Show More
13m 40s
Aug 15
Folge 231 - Fahrrad fahren in Deutschland
Niveau: mittel Fast jeder Deutsche hat ein Fahrrad. Viele Menschen in Deutschland fahren mit dem Rad zur Arbeit, andere machen mit dem Rad gerne Ausflüge in die Natur. In dieser Folge erzählt euch Patrick jede Menge über dieses populäre Fortbewgungsmittel.---Das Transkript dieser ... Show More
14m 55s
Aug 8
Folge 230 - Die Geschichte des Tourismus in Deutschland
Niveau: mittel Nachdem Jan in seiner letzten Folge die schönsten Urlaubsorte in Deutschland vorgestellt hat, kommt nun eine Folge über die Geschichte des Tourismus in Deutschland: von den Anfängen im 18. Jahrhundert, als nur wenige reisen konnten und reisen wollten, bis zur Gegen ... Show More
13m 54s
Recommended Episodes
May 2020
Aberglaube in Deutschland – SG #209
Meine beste Freundin ist Chinesin. Mit ihr habe ich über Aberglaube gesprochen. Denn wenn wir zusammen essen gehen, dürfen wir nicht vier verschiedene Dinge bestellen - denn vier ist eine Zahl, die Unglück bringt. So ist das zumindest in China. Hier in Deutschland mögen wir die v ... Show More
6m 42s
May 2022
Friday the 13th
Friday the 13th is a day associated with bad luck and ill omens.  However, why is this particular combination of day of the week and day of the month considered bad luck? If you think you know why Friday the 13th is considered unlucky, there is a good chance that the story you’ve ... Show More
14m 42s
Oct 2021
Spooky superstitions! Why we think 13 is bad luck
Just in time for spooky season, it’s an episode all about superstitions! Do you avoid the number 13? Or maybe it’s your lucky number, like Taylor Swift? In this episode we’ll look at why we have such strong feelings toward 13, and we’ll hear about other unlucky and lucky numbers ... Show More
38m 43s
Oct 2022
131 - 13 Common Superstitions in the U.S. and their Origins
We live in a day and age that is driven by science and technology, yet people are still superstitious. According to a study I read by YouGov, 9% of Americans claim to be superstitious, while another 35% admit to not being very superstitious, but somewhat. That makes over 40% of i ... Show More
38m 23s
Jun 2015
280. The UK's Top 13 Superstitions
What are the most common superstitions in the UK? What are the origins of these superstitions? Why do we believe these things? Are there any particular phrases in our language that relate to these superstitions? Listen to the episode to find out more and click here for a transcri ... Show More
1h 16m
Feb 2022
D'où vient le symbole cœur ? ❤
On le voit partout le jour de la Saint Valentin, le symbole "cœur" représente l'amour (et parfois l'amitié). D'où vient-il ? Quand est-il apparu ? 💝 C'est le sujet de ce nouvel épisode de Culture G et abonnez-vous !Un podcast du Studio Biloba, présenté par Gabriel Macé. Autres p ... Show More
2m 51s