logo
episode-header-image
Aug 2022
14m 46s

Folge 37 - Deutsche Kolonien

Patrick Thun und Jan Kruse
About this episode
Nicht nur europäische Länder wie Frankreich und die Niederlande haben andere Länder kolonialisiert. Auch Deutschland hatte einige Kolonien in Afrika, Asien und Ozeanien. In dieser Folge gibt es einen Überblick über die deutschen Kolonien. Das Transkript dieser Folge findest kostenlos du auf www.14minuten.de  
Up next
Jul 10
Folge 226 - Der deutsche Bauernkrieg vor 500 Jahren
Vor 500 Jahren gab es in Mitteleuropa den deutschen Bauernkrieg. Die Bauern durften damals nicht heiraten, wen sie wollten und sie mussten viele Lebensmittel an ihre Herren abgeben. Deshalb begannen sie am Ende, mit Waffen gegen ihre Herren zu kämpfen. Auf ihre Befreiung mussten ... Show More
13m 35s
Jul 4
Folge 225 - Die Einschulung
Nach den Sommerferien werden viele Kinder zum ersten Mal in die Schule gehen. Die Einschulung findet statt. Patrick erzählt euch mehr über dieses Ereignis und spricht auch über seine eigene Einschulung.---Das Transkript dieser Folge findest du auf https://⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.14minute ... Show More
13m 31s
Jun 27
Folge 224 - 150 Jahre Thomas Mann
Im Jahre 1875 wurde der berühmteste deutsche Schriftsteller des 20. Jahrhunderts geboren: Thomas Mann. Jetzt ist also ein guter Moment, um sich das Leben von Thomas Mann genauer anzuschauen. Sein Leben war sehr spannend und wurde von zwei Weltkriegen und drei verschiedenen Staats ... Show More
14m 15s
Recommended Episodes
Nov 2021
Die deutschen Kolonien – SG #242
Was für eine komische Vorstellung: Nach Afrika fahren und dort die deutsche Sprache zu hören. Die europäischen Kulturen haben sich gerne in der ganzen Welt ausgebreitet. So auch Deutschland. Über die deutschen Kolonien spricht aber heute kaum noch jemand. Ich erzähle Dir etwas da ... Show More
10m 29s
Mar 2024
Los 4 viajes de Colón a América. - Ep.2 (La conquista de América)
El descubrimiento del Nuevo Mundo supuso una revolución económica y política para los reinos de Castilla y Aragón y el encumbramiento de Cristóbal Colón como un marino genial, si bien pronto se verían sus carencias como gobernante de La Española. Un hastiado Colón abandonaba Port ... Show More
16m 28s
Jan 2024
French EXPRESSIONS (Continents - Part 2)
French EXPRESSIONS (Continents - Part 2) Amérique du Sud - En Amérique du Sud on parle espagnol et portuguais. = In South America, we speak Spanish and Portuguese. Europe - France se trouve en Europe. Il y a beaucoup de pays et de cultures en Europe. = France is in Europe. There ... Show More
2m 30s
Oct 2016
Episodio 001 - Las Diferencias Entre Colombia y Estados Unidos (Differences in Colombia and USA)
Colombia y Estados Unidos son dos países completamente diferentes. Hay muchas diferencias sociales, culturales y económicas. En este episodio aprenderás sobre las principales diferencias en cuanto a la comida y hábitos alimenticios, las formas de saludar e interactuar con los otr ... Show More
27m 13s
May 2024
E144 Indochine : quelle marque la France a laissée au Vietnam ?
Pendant une centaine d'années, l'actuel Vietnam faisait partie de l'Indochine, une colonie qui permettait à la France d'avoir une présence commerciale et culturelle en Asie. C'était une période de domination pendant laquelle les Français avaient le pouvoir sur les Vietnamiens, ma ... Show More
38m 19s
Dec 2021
33. La société coloniale
Nous avons vu avec le précédent épisode comment la France participait au XIXe siècle à ce mouvement de colonisation.  Sous la IIIe république, elle a fini par se bâtir le 2nd empire colonial du monde.     Et donc, dans cet empire, comment fonctionne la société coloniale, entre co ... Show More
9m 36s
Jan 2023
The First Indigenous Americans in Europe
1492 marked the beginning of the Colombian Exchange - the transfer of people, goods, ideas and commodities across the Atlantic between Europe and the Americas. We hear a lot about the conquistadors, the settlers, Jesuit priests and colonisers from Spain, Portugal and Britain whos ... Show More
24m 13s
Sep 2021
الاستعمار وخراب التعليم
الاستعمار وخراب التعليم 
17m 8s
Jul 2022
530 años del encuentro de dos mundos
Este episodio está dedicado a uno de los hechos más importantes de la historia y quizás el primer suceso de alcance «global»: la llegada de la expedición de Cristóbal Colón a América. Sabemos que este hecho causa todas las interpretaciones posibles y que tuvo consecuencias positi ... Show More
54m 39s