logo
episode-header-image
Aug 2023
32m 13s

411: Kulturelle Aneignung in Deutschland

Cari, Manuel und das Team von Easy German
About this episode

Seit einiger Zeit wird in Deutschland intensiv über kulturelle Aneignung diskutiert. Oft geht es dabei um die Wildwest-Geschichten von Karl May. Auch unsere Hörerin Sapana, die in den USA aufgewachsen ist, erlebte einen Kulturschock, als sie das erste Mal den Karneval in Mainz besuchte. Sie ist zu Gast im Studio und spricht mit uns über "Indianerkostüme", Winnetou und die Unterschiede zwischen kultureller Aneignung und kulturellem Transfer.

 

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

 

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

 

Zu Gast: Sapana

 

Thema der Woche: Kulturelle Aneignung

 

Wichtige Vokabeln in dieser Episode
  • die kulturelle Aneignung: wenn eine dominante Kultur Elemente einer Minderheitskultur übernimmt, ohne die Bedeutung oder den Kontext zu verstehen oder zu respektieren
  • etwas marginalisieren: etwas oder jemanden an den Rand drängen oder weniger wichtig machen
  • die Minderheitskultur: eine Kultur, die von einer kleineren Gruppe von Menschen innerhalb einer größeren Gesellschaft gelebt wird
  • der Sternsinger: Person, die in der Zeit um das Dreikönigsfest am 6. Januar verkleidet von Haus zu Haus geht, singt und oft auch Spenden sammelt
  • für etwas sensibilisiert sein: Bewusstsein und Verständnis für ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Frage haben
  • etwas romantisieren: etwas idealisieren oder schöner darstellen, als es in Wirklichkeit ist
  • die Empathie: die Fähigkeit, die Gefühle, Gedanken oder Erfahrungen einer anderen Person zu verstehen und nachzuempfinden

 

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Up next
Jul 8
589: Wie funktioniert Creme?
Wir sprechen über das Älterwerden und was das Wort "alt" überhaupt bedeutet. Ab wann ist man alt? Fühlen wir uns alt? Und wie funktioniert eigentlich Creme? Außerdem erklären wir den Spruch "wer rastet, der rostet" und haben eine weitere Empfehlung für kostenlose Online-Konzerte. ... Show More
32m 4s
Jul 5
588: Wofür benutzen die Deutschen ChatGPT?
Cari und Janusz sind in Polen, um das 10-jährige Jubiläum von Easy Polish mitzufeiern. Doch die Rückfahrt nach Berlin ist schwieriger, als gedacht… Cari berichtet von ihrem Buchungsdesaster mit der polnischen Bahn. Außerdem geht es um künstliche Intelligenz: Warum haben Dienste w ... Show More
35m 44s
Jul 1
587: Der Muscle Beach von Berlin
In Episode 475 hatten wir Andrés aus Kolumbien zu Gast - heute bekommen wir ein Update zu seiner Einbürgerung in Deutschland. Außerdem erklären wir euch, welche Regeln zur Einbürgerung sich bald ändern. In Eure Fragen geht es ums Joggen in der Öffentlichkeit, um unseren Podcast-W ... Show More
30m 58s
Recommended Episodes
Jan 2024
560 : Topical English Vocabulary Lesson With Teacher Tiffani about Culture
In today’s episode, you will learn a series of vocabulary words that are connected to a specific topic. This lesson will help you improve your ability to speak English fluently about a specific topic. It will also help you feel more confident in your English abilities.5 Vocabular ... Show More
18 m
Mar 2023
Cultural Appropriation
What do Gwen Stefani, Iggy Azalea, and Camille Monet have in common? They are all blonde women who are probably guilty of cultural appropriation. In episode 73 of Overthink, Ellie and David tackle cultural appropriation, starting with the kerfuffle over Claude Monet’s painting La ... Show More
59m 21s
Apr 2021
SOC311 - Intro to Popular Culture: "It's all about popular"
We’re getting light-hearted in these crazy times and introducing you to the sociology of pop culture! In this episode, we use Dr. David Grazian’s work to explore what popular culture is and how it’s different from high culture. Then we make sense of culture’s role in globalizatio ... Show More
53m 9s
May 2024
216. Cultural Insights and Self-Discovery in Osaka | 大阪の文化的な考察と発見
Join us as we delve into the cultural shifts and personal growth experienced in Osaka. From adapting to urban bike life with unique local inventions like the "umbrella holder" to engaging in community activities and understanding local customs, this episode unpacks the transforma ... Show More
13m 9s
Jun 2024
626 : Topical English Vocabulary Lesson With Teacher Tiffani about Cultural Events And Festivals
In today’s episode, you will learn a series of vocabulary words that are connected to a specific topic. This lesson will help you improve your ability to speak English fluently about a specific topic. It will also help you feel more confident in your English abilities.5 Vocabular ... Show More
18m 2s
Jul 2022
Building Cultural Awareness
🎙️ Welcome to ESL Talk! 🎙️ A podcast for English Teachers, by English Teachers. Today we are taking a slight diversion from the world of ESL teaching specifically, to look at the issue of cultural awareness, and learn a little more about this topic in a professional context.As ... Show More
38m 41s
Mar 2021
Culture Appropriation vs Appreciation
DISCLAIMER: We made multiple statements that were uneducated and simply wrong. Please take this episode with a grain of salt and feel free to voice your thoughts to us through Instagram or Twitter @teenagertherapy. A longer statement is available on the Youtube upload of this epi ... Show More
49m 51s
Apr 2022
#280 Why You Aren't Fluent Until You Understand the Culture
Learning a language goes beyond memorizing words and basic grammar rules. Understanding culture is like having a context that allows you to give the right meaning to each new word you learn. The more you know about the social and cultural background of the language, the easier it ... Show More
34m 53s