logo
episode-header-image
Aug 2023
8m 7s

News in Slow German - #371 - Easy German...

Linguistica 360
About this episode

Wir beginnen unser heutiges Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Den Anfang macht eine neue Anklage gegen Ex-Präsident Donald Trump und 18 andere Personen in Georgia. Sie müssen sich vor Gericht verantworten, weil sie 2020 versucht hatten, die Wahlergebnisse in Georgia zu manipulieren. Anschließend sprechen wir über die Entscheidung Algeriens, den neuen Hollywood-Film Barbie zu verbieten – nur drei Wochen nach seinem Kinostart. Im Abschnitt unseres Programms über Wissenschaft und Technologie diskutieren wir über einen besorgniserregenden Bericht über Korallenriffe in Zentralamerika und der Karibik. Diese Riffe sind aufgrund von extremem Hitzestress vom Ausbleichen und Absterben bedroht. Und zum Schluss sprechen wir über die 20. jährlichen QS World University Rankings, die letzten Monat veröffentlicht wurden.

Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. In dieser Woche befassen wir uns mit dem erstmaligen Ausscheiden der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in der Vorrunde der Fußballweltmeisterschaft. Wir sprechen außerdem über die Volkshochschulen in Deutschland. In diesen, vom Staat getragenen, Einrichtungen kann man sich zu den verschiedensten Themen weiterbilden. In Zeiten der rasant wachsenden Bildungsmöglichkeiten im Internet ist ihre Zukunft jedoch nicht sicher.

  • Neue Anklage gegen Donald Trump wegen versuchten Wahlbetrugs
  • Barbie-Film in Algerien wegen Verstößen gegen die Moral verboten
  • Steht die Karibik vor einer extremen Korallenbleiche?
  • Fünf der zehn besten Universitäten der Welt befinden sich in Europa
  • Vorrundenaus für deutsche Frauen bei WM
  • Zukunft der Volkshochschulen
Up next
Nov 20
News in Slow German - #489 - Intermediate German Weekly Program
<p>Wir beginnen unseren Rückblick auf aktuelle Ereignisse mit einer Diskussion über die Annahme des Gaza-Friedensplans von Präsident Donald Trump durch den UN-Sicherheitsrat. Anschließend sprechen wir über das nach wie vor große Lohngefälle zwischen Männern und Frauen in den Länd ... Show More
9m 7s
Nov 13
News in Slow Spanish - #488 - Learn Spanish while listening to the news
Wir beginnen das heutige Programm mit einer Diskussion über aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über die COP30-Klimakonferenz, die derzeit in Brasilien stattfindet. Danach diskutieren wir über die Warnung einer renommierten Völkerrechtswissenschaftlerin, dass die Kriege ... Show More
9m 54s
Nov 6
News in Slow German - #487 - Best German Program for Intermediate Learners
Wir beginnen den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über die Drohung der USA, wegen der Gewalt gegen Christen in Nigeria militärische Maßnahmen zu ergreifen. Ist der Schutz von Christen in Nigeria der wahre – oder einzige – Grund für einen möglichen Militäreinsatz? In ... Show More
9m 32s
Recommended Episodes
Aug 2023
News in Slow Italian #553- Intermediate Italian Weekly Program
Nella puntata di oggi, ripercorreremo alcuni degli avvenimenti più importanti di questa settimana. Inizieremo con la notizia dell'incriminazione in Georgia, dell'ex presidente Donald Trump e di 18 suoi alleati. Sono stati accusati nell’ambito dell’ indagine sulle loro pressioni p ... Show More
10m 41s
Feb 2024
#355 — A Falling World
<p>Sam Harris speaks with Peter Zeihan about the unraveling world order. They discuss the Bretton Woods system, America's role in securing the global supply chain, the coming end of American security guarantees, the shrinking of the US Navy, Houthi terrorism, deterring Iran, conf ... Show More
48m 36s
Feb 2024
Ep. 1319 - Just When You Think the Google Gemini AI Story Can't Get Any Worse... It Does
Today on the Matt Walsh Show, you might think the story of Google's woke dystopian AI program can't get any worse, but it has. I'll explain. Also, the media claims that conservatives at CPAC are plotting the end of democracy. A pundit on MSNBC inadvertently claims that America is ... Show More
1h 8m