logo
episode-header-image
Sep 2019
5m 41s

Demenz - Fünf Tipps gegen Alzheimer

MEDIZIN ASPEKTE
About this episode

Stellen Sie sich vor, Sie verlieren so nach und nach alle Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Sie  während Ihres Lebens erworben haben. Menschen mit Demenz geht das so. Erst sind es „nur“ das Kurzzeitgedächtnis und sich Dinge zu merken, dann sind es auch eingeprägte Inhalte des Langzeitgedächtnisses. Demenz gehört zu den Schattenseiten der steigenden Lebenserwartung. Sie ist eine typische Alterserkrankung, an der rund 1,7 Millionen Menschen in Deutschland erkrankt sind. Tendenz steigend. Zwei Drittel der Betroffenen sind älter als 80 Jahre. Ein Heilmittel gibt es bisher nicht. Aber es gibt durchaus ein paar hilfreiche Tipps.

Sport
Bewegung hält nicht nur körperlich fit, sondern auch geistig. Sport sorgt dafür, dass das Wachstumshormon BDNF ausgeschüttet wird. So können sich neue Nervenzellen bilden und vernetzen. Außerdem verhindert der Sport, dass Eiweißplaques entstehen. Das sind die schädlichen Ablagerungen, die den Informationsaustausch zwischen den Neuronen stören. Sport hilft auch bei anderen Demenz-Risiken wie Bluthochdruck, Diabetes, Übergewicht und Stress. Laut Studien erkranken aktive Menschen einfach seltener an Demenz. 

Rauchen und Alkohol
Rauchen schadet der Gesundheit – eigentlich nichts Neues. Neben Herz und Lunge greift es die grauen Zellen an. Die geschädigte Lunge versorgt das Hirn nicht ausreichend mit Sauerstoff, weshalb Hirnzellen sterben. Was hilft? Weniger rauchen bringt nicht viel, es ganz sein zu lassen schon. Auch mit dem Alkohol ist das so eine Sache: Für alle, die ab und zu ein Gläschen Wein trinken, denen sei das nach wie vor gegönnt. Dennoch sollte man nicht vergessen, dass Alkohol ein Nervengift ist. Regelmäßiger Alkoholmissbrauch steigert das Risiko für den geistigen Verfall. Tritt Demenz vor dem 65. Lebensjahr ein, kann das in 60 Prozent aller Fälle auf Alkohol zurückgeführt werden. 

Gesunde Ernährung
Du bist, was du isst: Viel Obst, Gemüse, Fisch und Pflanzenöl wirken sich positiv auf die geistige Leistungsfähigkeit aus. Vor allem, weil man demenzfördernden Erkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck vorbeugen kann. Aufnahmen vom Gehirn zeigen das sogar ziemlich deutlich. Vitamin A, C und E bauen nervenschädigende sogenannte freie Radikale ab, ungesättigte Fettsäuren bringen den Cholesterinspiegel in den Normbereich und Omega-3-Fettsäuren senken das Risiko für Gefäßverengung.

Vorerkrankungen
Kopfweh, Schwindel und Herzrasen sind Anzeichen für einen zu niedrigen Blutdruck, aber wie äußert sich ein zu hoher? Oftmals gibt es keine Symptome, die darauf schließen lassen und das macht ihn umso gefährlicher. Liegt der Wert dauerhaft über 140 mmHg, werden die Hirnarterien geschädigt. Die Folge: stumme Hirnfarkte und die Gefahr einer kognitiven Störung nimmt zu. Bluthochdruck erhöht das Risiko einer Demenz genauso wie Diabetes: Ist der Blutzuckerspiegel permanent durcheinander, werden Blutgefäße im Gehirn angegriffen und die Wahrscheinlichkeit, an einer Demenz zu erkranken, steigt. So oder so gilt also, besser regelmäßig durchchecken lassen.

Pflegeleistung
Eben weil immer mehr Menschen an Demenz erkranken, hat sich das Betreuungsangebot enorm verbessert. Mit anerkanntem Pflegegrad haben Betroffene schon im Anfangsstadium der Erkrankung Anspruch auf Leistungen aus der Pflegeversicherung. Allerdings bietet diese nur die Grundabsicherung. Um nicht in eine finanzielle Notlage zu geraten, empfiehlt sich eine private Pflegevorsorge. Die gibt es – auch mit staatlicher Förderung –, zum Beispiel bei der Debeka.

Debeka Krankenversicherungsverein a. G.
Weitere Informationen zu Medizin- und Gesundheitsthemen erhalten Sie auf MEDIZIN ASPEKTE

Up next
Feb 2020
Coronavirus in Deutschland - Über das Virus, die Infektion und Schutz
Das Coronavirus ist nun auch in Deutschland angekommen. Wissenschaftler, Ärzte und Politiker informieren im Fernsehen, im Radio, in Zeitungen und auf Websites stündlich über das aktuelle Geschehen. Wir geben Ihnen in diesem Podcast einen allgemeinen Überblick über das Virus und w ... Show More
14m 26s
Feb 2020
Brustkrebs-Patientin Susi wird Mutter und spricht über Lebensglück sowie ihr neues Buch
Im Podcast sprechen wir mit Susi über Hoffnung, Mut, Glück und Schicksalsschläge. Susi ist Mutter einer gesunden Tochter - und das, obwohl ihr die behandelnden Ärzte nach einer Brustkrebs-Diagnose nur wenig Chancen in Aussicht stellten, zeitnah schwanger zu werden. Krebs, ein Sch ... Show More
21m 18s
Jan 2020
Corona- und Influenza-Virus: Eine schnelle und zuverlässige Diagnose ist maßgeblich
Die Ausbreitung neuer Viruserkrankungen wie aktuell das neue Coronavirus aus China und auch die jährliche Influenzavirus-Welle führen schnell zu Unsicherheiten in der Bevölkerung. Wie kann ich mich schützen? Woher weiß ich, von welchem Virus ich betroffen bin? In diesem Audiobeit ... Show More
4m 25s
Recommended Episodes
Apr 2023
#251 - AMA #46: Optimizing brain health: Alzheimer's disease risk factors, APOE, prevention strategies, and more
View the Show Notes Page for This Episode Become a Member to Receive Exclusive Content Sign Up to Receive Peter’s Weekly Newsletter In this “Ask Me Anything” (AMA) episode, Peter goes into depth on the topic of brain health, starting with how Alzheimer's disease is diagnosed, the ... Show More
34m 17s
Jan 2022
The 5 Main Ways To Prevent Alzheimer's & Dementia
This episode is brought to you by Rupa Health and Paleovalley. Protecting your brain and cognitive function is not just for the elderly. It’s never too early to start protecting your brain, which is something we should all think more about as Alzheimer’s and dementia rates contin ... Show More
1h 12m
Apr 2024
Dementia Prevention: Mitchell Clionsky, PhD, on Enhancing Brain Health
Episode 196 is about dementia prevention, cognitive aging, and brain health.In this episode, you’ll meet Mitchell Clionsky, Ph.D., a board-certified neuropsychologist who specializes in evaluating and treating patients with cognitive impairment, dementia, ADHD, and traumatic brai ... Show More
47m 59s
Jan 2024
The Silent Signs of Dementia: Watch Out for These 10 Warning Signs
In this podcast, we’re going to look at some of the signs and causes of dementia and things you can do to combat dementia. The first sign of dementia can occur as early as ten years before you have any cognitive changes. It takes many years for dementia to develop, and sensory ch ... Show More
13m 26s
Jan 2019
#38 - Francisco Gonzalez-Lima, Ph.D.: Advancing Alzheimer’s disease treatment and prevention – is AD actually a vascular and metabolic disease?
In this episode, Francisco Gonzalez-Lima, a Professor of Neuroscience and Pharmacology & Toxicology, explains the vascular hypothesis of Alzheimer’s disease which says the central problem is a progressive neuronal energy crisis of impaired blood flow to the brain and impaired mit ... Show More
2h 31m
Apr 2024
TMHS 781 - EAT THESE FOODS To Boost Brain Health & REDUCE INFLAMMATION
There is a growing epidemic of neurodegenerative diseases like Alzheimer’s disease, which tend to have dire outcomes. But instead of normalizing rapid cognitive decline, we have to take the power into our hands to protect the health of our brains. The best place to start is by ch ... Show More
1h 42m
Jun 2021
Alzheimer’s Prevention: Protect Your Memory
By 2030 it is predicted that Alzheimer’s cases will double if we continue to follow an unhealthy lifestyle and diet that studies have shown lead to dementia and Alzheimer’s disease. In this show, we’ll take a look at lifestyle habits that may be a health risk for developing memor ... Show More
40m 21s
Sep 2021
Comment différencier vieillissement naturel et maladie d'Alzheimer ?
Il est parfois difficile de distinguer certains effets du vieillissement naturel de ceux d'une affection dégénérative comme la maladie d'Alzheimer. Pourtant, celle-ci se manifeste, d'une manière assez claire, par certaines pertes de mémoire et d'autres symptômes, qui affectent le ... Show More
1m 47s
Feb 2024
#512: Alzheimer’s Disease – Drs. Ayesha & Dean Sherzai
Links: Go to episode page (with episode resources) Subscribe to PREMIUM Get the Sigma email newsletter See Sigma's recommended resources About This Episode: Alzheimer’s disease has a profound impact on individuals, families, and societies worldwide. As a progressive neurodegenera ... Show More
1h 10m