logo
episode-header-image
Jun 2019
2m 58s

Impfschutz vor Meningokokken-Erkrankunge...

MEDIZIN ASPEKTE
About this episode

Wie eine aktuelle internationale Studie (1) zeigt, wissen Eltern zu wenig über Meningokokken und den möglichen Schutz durch Impfungen. Viele sind zudem nur unzureichend über den Impfstatus ihrer Kinder informiert und wissen nicht, dass es verschiedene Meningokokken-Impfungen gibt. 

Nur 28 Prozent der befragten Eltern in Deutschland wissen, dass es verschiedene Meningokokken-Typen und daher verschiedene Impfungen gibt. Viele kennen den Impfstatus ihrer Kinder nicht. Sie glauben, diese seien durch die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) öffentlich für alle empfohlene Standardimpfung gegen Meningokokken C bestmöglich gegen die Bakterien geschützt. 

Verfügbare Meningokokken-Impfungen 

Neben der Meningokokken-C-Impfung gibt es eine Kombinationsimpfung gegen die Typen ACWY sowie eine Impfung gegen Typ B.(2) Die Kombinationsimpfung gegen ACWY wird aktuell bei gesundheitlicher Gefährdung oder bei Reisen in Risikogebiete empfohlen.(3) Für die Meningokokken-B-Impfung liegt bereits eine Impfempfehlung bei geschwächtem Immunsystem, engem Kontakt zu einem Meningokokken-Erkrankten sowie bei Reisen in Risikogebiete vor.(3) Mittlerweile übernehmen aber bereits viele Krankenkassen diese Impfung auf Anfrage ganz oder teilweise.(4) Denn Typ B ist mit knapp 60 % für die meisten Fälle in Deutschland verantwortlich - gefolgt von C, W, Y und A.(5) 

Über Meningokokken-Erkrankungen 

Meningokokken sind Bakterien, die über Tröpfcheninfektion (z. B. Sprechen, Husten, Küssen) übertragen werden.(6) Babys und Kleinkinder haben aufgrund ihres noch nicht ausgereiften Immunsystems das höchste Erkrankungsrisiko.(7) 

Meningokokken-Erkrankungen sind in Deutschland mit knapp 300 Fällen pro Jahr selten, können aber innerhalb weniger Stunden lebensbedrohlich verlaufen.(7) Sie können zu einer Hirnhautentzündung und/oder Blutvergiftung führen. Bei zehn bis 20 Prozent der Betroffenen kann es zu Folgeschäden wie Taubheit, Lähmungen und notwendigen Amputationen kommen. Bei Kindern können auch Entwicklungsstörungen möglich sein. Bis zu zehn Prozent der Erkrankten versterben trotz intensivmedizinischer Behandlung.(6) 

Das Fortschreiten der Erkrankung kann nur mit der rechtzeitigen Gabe eines Antibiotikums aufgehalten werden. Daher sollten sich Eltern frühzeitig über mögliche Impfungen für einen bestmöglichen Schutz gegen Meningokokken informieren.

GlaxoSmithKline (GSK)
Informationen über Medizin und Gesundheit auf www.medizin-aspekte.de

-------

(1) GSK meningitis parent vaccine awareness survey 2018 (Ref. 2019N402242_00).
(2) RKI-Ratgeber Meningokokken: Verfügbar unter: http://ots.de/hQyeKW, Mai 2019.
(3) Epidemiologisches Bulletin 34/2018. Verfügbar unter: http://ots.de/J2EjCy. Mai 2019.
(4) Übersichten verfügbar unter: http://ots.de/cKcI8R. Mai 2019
(5) Robert Koch-Institut: SurvStat@RKI 2.0, https://survstat.rki.de, Stand Epid. Jahrbuch 2018 Fallzahlen gemäß Referenzdefinition; Meldepflicht gemäß IfSG; IME mit Angabe der Serogruppen A, B, C, W und Y 2018, abgerufen am 25.04.2019
(6) BZgA Erregersteckbrief. Verfügbar unter: http://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/meningokokken/, Mai 2019.
(7) RKI Epidemiologisches Bulletin 03/2018: Verfügbar unter: http://ots.de/gaeQ0A, Mai 2019. 

Up next
Feb 2020
Coronavirus in Deutschland - Über das Virus, die Infektion und Schutz
Das Coronavirus ist nun auch in Deutschland angekommen. Wissenschaftler, Ärzte und Politiker informieren im Fernsehen, im Radio, in Zeitungen und auf Websites stündlich über das aktuelle Geschehen. Wir geben Ihnen in diesem Podcast einen allgemeinen Überblick über das Virus und w ... Show More
14m 26s
Feb 2020
Brustkrebs-Patientin Susi wird Mutter und spricht über Lebensglück sowie ihr neues Buch
Im Podcast sprechen wir mit Susi über Hoffnung, Mut, Glück und Schicksalsschläge. Susi ist Mutter einer gesunden Tochter - und das, obwohl ihr die behandelnden Ärzte nach einer Brustkrebs-Diagnose nur wenig Chancen in Aussicht stellten, zeitnah schwanger zu werden. Krebs, ein Sch ... Show More
21m 18s
Jan 2020
Corona- und Influenza-Virus: Eine schnelle und zuverlässige Diagnose ist maßgeblich
Die Ausbreitung neuer Viruserkrankungen wie aktuell das neue Coronavirus aus China und auch die jährliche Influenzavirus-Welle führen schnell zu Unsicherheiten in der Bevölkerung. Wie kann ich mich schützen? Woher weiß ich, von welchem Virus ich betroffen bin? In diesem Audiobeit ... Show More
4m 25s
Recommended Episodes
Feb 2025
144. Postfaktischer Wahnsinn: Wenn Fakten nichts mehr zählen – Wohin führt uns das?
Wir leben in einer Zeit, in der Fakten kaum noch eine Rolle spielen – stattdessen bestimmen Emotionen, Halbwahrheiten und Meinungsblasen die öffentliche Debatte. Aber was passiert, wenn wir uns nicht einmal mehr auf die grundlegendsten Wahrheiten einigen können? In dieser Episode ... Show More
12m 25s
Nov 2024
Neue Therapieansätze bei Autoimmunkrankheiten – CAR-T-Zellen und mehr
mit Prof. Dr. Falk Hiepe, Rheumatologe und Forscher Autoimmunkrankheiten wirksam behandeln und gleichzeitig das schützende humorale Immunsystem erhalten – das ist eine große Vision. Wir sprachen mit Prof. Hiepe, Forschungsgruppenleiter am deutschen Rheuma-Forschungszentrum, über ... Show More
30m 33s
Oct 2024
Was ist eine Borderline-Persönlichkeitsstörung?
Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung oder kurz Borderline haben häufig Stimmungsschwankungen: Sie pendeln zwischen super gut gelaunt, gereizt, wütend und niedergeschlagen hin und her. Worum es sich bei Borderline genau handelt, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Infos ... Show More
3m 58s
Nov 2024
138. Meine Bauchschmerzen zum Thema AfD. Warum sich die Geschichte wiederholen könnte.
Das heutige Podcast-Thema bereitet mir schon seit einiger Zeit Bauchschmerzen. Es geht um die AfD. Auf der einen Seite sagt der Verfassungsschutz, dass die AfD gesichert rechtsextrem ist und auf der anderen Seite ist sie aber trotzdem wählbar. Wir sind in einem demokratischen Sys ... Show More
8m 56s
Feb 2025
143. Wenn deine "Leidenschaft" dich ausbrennt und wie du die Notbremse ziehen kann.
Seine eigene „Leidenschaft“ oder den „Purpose“ im Leben zu finden, ist alles andere als leicht. Mitunter glaubt man, endlich das Richtige gefunden zu haben, nur um nach Jahren voller Mühe festzustellen, dass diese vermeintliche Leidenschaft doch nicht erfüllt – und im schlimmsten ... Show More
13m 31s
Dec 2023
TV Köchin Stina Spiegelberg - Tipps für ein friedliches Weihnachten in einer nicht veganen Familie
Thema heute: "Tipps für ein friedliches Weihnachten in einer nicht veganen Familie" - Weihnachtsspecial mit Stina Spiegelberg Weihnachten ist eines der schönsten, wenn nicht sogar DAS schönste und besinnlichste Fest des Jahres. Alle sind beisammen, es wird viel gelacht, getrunken ... Show More
1h 25m
Oct 2024
Was ist Blutzucker?
Blutzucker ist Glukose in unserem Blut, ein anderes Wort dafür ist Traubenzucker. Glukose ist wichtig, weil sie unserem Körper sozusagen den Brennstoff, also die Energie liefert. Was genau es mit Blutzucker auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Infos: Blutzucker bei ... Show More
4m 10s
Oct 2024
Was ist Leukämie?
Bei Leukämie sind bestimmte Blutkörperchen krank. Die Krankheit kann lebensgefährlich sein, wenn man sie nicht behandelt. Was genau bei Leukämie im Körper passiert, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Infos: Akute Leukämie: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/k ... Show More
4m 12s
Nov 2024
133. Kinder ja oder nein? Sind wir alle ein wenig zu egoistisch geworden?
Kinder zu bekommen ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die wir im Leben treffen können. Mit dieser Entscheidung sind einige Einschränkungen verbunden: weniger Freizeit, höhere Kosten, weniger Urlaube, weniger Flexibilität beim Reisen und vieles mehr. Es gibt viele Gründe, wa ... Show More
11m 4s
Nov 2024
Was sind Nasenpolypen?
Nasenpolypen sind Wucherungen in der Nase, genauer gesagt in der Nasenschleimhaut. Etwa vier von 100 Menschen in Deutschland haben Nasenpolypen. Was genau dabei im Körper passiert, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Infos: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/a ... Show More
3m 28s